slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von slashCAM »

Nikon D90 vs Red Scarlet von thomas - 7 Sep 2008 15:34:00
Mike Curtis (HV for Indies) versucht eine vergleichende Punkt-für-Punkt Einschätzung anhand der (bisher bekannten) technischen Daten der Filmfähigkeiten der Nikon D90 und der mit Spannung erwarteten Red Scarlet u.a. bezüglich Sensorgröße, Preis, Objektivqualität/optionen, Codecs, Bildqualität und Speichermöglichkeiten.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von Cocoa_Magazin »

Haha! Das kann ich nur lachen! Man! Das ist erst der Anfang! Und... wird es RED 2009 überhaupt nocht geben? Ich denke

WIN: Canon!



raymaker
Beiträge: 335

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von raymaker »

-falscher thread-



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von Valentino »

Ich glaube, das nach dem man hier in Deutschland auch schon die eine oder andere RED Produktion hatte, wird die RED wahrscheinlich sehr schnell nurnoch für absolute Low und No Boudget Produktionen eingesetzt.

So gut wie kein Produzent wird die mit der RED einhergehende Probleme in kauf zu nehmen, wenn er sich für etwas mehr Geld auch eine D21 oder F35 leisten kann. Bitte jetzt keine Aufschrei, ja mir ist bewusst das eine RED an sich im Verleih mit den Standart Optiken nur ein zehntel davon kostet, aber eine RED die wegen überhitzung oder zu vielen Details im Bild abstürzt und nicht einsatzberreit ist verursacht auch ein nicht unerhebliche Summe an Lohnkosten.
Ganz davon abgesehen macht ein Kameraset im Gegesatz zum Rest des Equiments wie Licht und Setbau auch nur ein sehr kleiner Teil der kompleten Produktionskosten aus.
Tortzdem gibt es immerwieder diese merkwürdigen RED-User die meinen, nur weil sie sich ein RED gekauft habe können sie großes Kino machen ;-)
Ob Jetzt RED, Nikon oder Canon es sind alles bestimmt gute möglichkeiten für Indie Filmer näher am Kino Look zu drehen, nur fehlt leider noch die Funktion die das Hollywood Drehbuch per PicBrigde gleich ausdruckt.

Zu den DSLR, die werde wahrscheinlich nur ein paar Sekunden bzw. ein paar Minuten aufzeichnen könne, weil die CMOS Bildwandler noch etwas heiß werden können, wenn sie zu lange arbeiten. Genau das gleiche Problem gibt es auch bei der RED.



Jan
Beiträge: 10040

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von Jan »

Bei HD Video mit der D 90 sollen es 5 min sein.

Canon ist ein wenig geschockt & überrascht - wie man hört. Man hört aber auch von Canon Seite, dass sie in sehr naher Zukunft den Erzfeind & Hauptkonkurrenten Nikon dort Paroli bieten wollen.

Aber warten wir mal ab, Sony stellt ja auch bald neue Kameras vor - die schlafen ja auch nicht.

Red wird diese Entwicklung auch nicht gerade gut tun, eine Nische entdeckt, jetzt haben die grossen Firmen das Potential begriffen.

VG
Jan



Cocoa_Magazin
Beiträge: 131

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von Cocoa_Magazin »

RED ist einfach zu arrogant geworden. Eine Antwort auf Emails erhält man nie. Ich habe für mein nächstes Projekt mal gerechnet und komme inkl. der beiden RED-Objektive immerhin auch auf 35.000,00 Euro. Eine Anzahung von 4-6.000 Euro muss man dann leisten und weiß nicht, wann und ob man die Sachen dann wirklich bekommt.

RED hatte eine gute Idee. Aber jedem musste klar sein, dass, wenn die Entwicklung sich bei RED so lange hinzieht, Canon, Nikon und Sony schneller sein werden und... viel güntiger.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von PeterM »

Immer wieder lustig zu wech Kontroversen die RED führt.
Est mal sollten doch alle froh sein, das RED mit ihrer Entwicklung einen ganz schönen Schub reingebracht hat.
Auf der anderen Seite sollte man bitte auch objektiv bleiben und nicht gebetsmühlenartig alte Fehler hier immer und immer wieder aufzuzählen, die aufgrund verfrühter Auslieferung auftreten.
Spätesten mit build 16 sind die Bildergebnisse was Schärfe etc angeht Arri und Sony mindesten gleich oder teilweise besser, und er berüchtigte CODEC ERROR eine Seltenheit. Und auch das Bootproblem wird wohl bald gelöst sein
Auf der anderen seite sollten die RED fanboys einfach mal zur kenntnis nehmen das die RED in einigen Bereichen schlicht als Filmkamera unbrauchbar ist. Arri´s mechanischer Shutter ist schlicht ein Novum und incl der Arri viewfinder kaum durch RED zu ersetzten.
Und von Sony Lowlightfähigkeiten kann RED teilweise nur träumen.
So sehe ich die RED eher nicht in prof Kino oder gar Hollywoodproduktionen sondern eher in spezialanwendungen z.B Superbreitwandmessefilme oder im Museum etc.
Wir z.B haben mit der RED sowohl für eine Domeprojektion als auch für eine 120 grad Panoramproduktion gedreht. Und da ist es dann schon toll wenn man die Kamerea halt im Hause hat um kostegünstig Vorabtests zu fahren.
Kommen wir aber zum eigendlichen Topic der Scarlet versus D 90 zurück.
Jeder der mit der die D90 getestet hat wird über die mässige Bildqualität erschrocken sein. Jede HV 30 oder Canon A1 bringt um grössenordung bessere bilder und wenn man den DOF und die Möglichkeit des Objektivwechsels unbedingt braucht liefern LETUS und welche Coverter auch immer meist das bessere Ergebnis.
Aber wie ich schon in einem früheren Thread, ich glaube es ging damals um die CASIO, werden Kameras ( egal wecher Ausführung) mit Videofunktion ihren ( grossen ) Markt haben, gerade bei ambitionierten Fotografen die eben auch mal ein bischen HD Video auf ihrem HDTV Fernseher zeigen wollen.
OB die Scarlet ein Erfolg wird, who knows. Wir werden es wahrscheinlich eher Ende nächsten jahres wissen.
Bis dahin und wahrscehienlich auch danach ziehe ich eine EX1 /3 oder wenns geld nicht reicht eine Canon A1 vor, und das obwohl ich RED durchaus zugeneigt bin und froh bin zu den REDusern zu gehören.
Ein bischen Scahlichkeit bei dem ganzen Thema RED tut dringend not.
PeterM
Shanghai



Jan
Beiträge: 10040

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von Jan »

Danke für den Beitrag - sehr interessant. Ich habe die Fähigkeiten der Nikon leider noch nicht gesehen. Trotzdem wird sich Red über den Frühjahr 2009 nur bedingt freuen....

VG
Jan



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Nikon D90 vs Red Scarlet

Beitrag von jazzy_d »

Ich glaube ich nehme für meinen nächsten Film auch eine Fotocam :-)

In meinen Augen ist die Diskusion flüssiger als überflüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 5:04
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10