Kameras Allgemein Forum



Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
xnetworker
Beiträge: 8

Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Ich bin auf der Suche nach einer MiniDV-Cam für unseren kommenden Domi-Urlaub. Ich habe mir 2 Favoriten bestellt und Sie grad getestet. Folgende Modelle: Sony HC7 und von Panasonic die GS500
Ich habe ein paar Testaufnahmen an einem sonnigen Tag und Wohungsaufnahmen gemacht. Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Beiden Camcordern wird es im Sonnenschein zu hell gewesen sein. Die Bilder sind dann überbelichtet und relativ farblos.

Setze das nächste mal einen Graufilter ein, dann werden die Bilder so, wie sie sein sollen.

Mehr dazu:
Welches Filter für was?
Herzliche Grüße
Markus



xnetworker
Beiträge: 8

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von xnetworker »

Danke für deine Antwort.
Wie stelle ich diesen Filter ein? Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

xnetworker hat geschrieben:Wie stelle ich diesen Filter ein?
Wenn ein Camcorder einen zuschaltbaren ND-Filter hat, dann steht das an einem der Schalter direkt am Gerät und auch in der Bedienungsanleitung. Schau mal nach! - Andernfalls kannst Du Schraub- oder Cokinfilter vor das Objektiv setzen.
xnetworker hat geschrieben:Schafft es die Automatik der Kamera nicht alleine?
Die Automatik hat einen bestimmten Einsatzbereich, innerhalb der eine vorhandene Lichtsituation ausgeglichen werden kann. Wir es zu dunkel oder zu hell, dann resultieren daraus schlechte Aufnahmen.

Die Blende lässt sich nur bis zu einem gewissen Punkt schließen, bevor sie ganz zu ist. Wird dieser Punkt erreicht, bleibt nur noch der Einsatz einer Sonnenbrille für den Camcorder.
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Dann setze ich einen ND-Filter vor die Kamera und habe die Möglichkeit, die Blende weiter zu öffnen.

Neben weiteren "Effekten" in Schärfentiefe, hat das auch mehr Einfluss auf den digitalen Chip, dass Farben brillianter dargestellt werden können, oder sollte in beiden Fällen das Bild gleich gut aussehen?

Viele Grüße,
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Constantin hat geschrieben:...nehmen wir mal an ich habe meine Blende fasst ganz geschlossen, das Bild ist gearade gut eingestellt.
Der optimale Blenden-Arbeitsbereich ist nicht eine Stufe vor "ganz zu". Da lässt sich einfach nichts mehr regeln und mit ein wenig mehr Licht kommt es sofort zu Überbelichtungen bzw. es muss mit der Belichtungszeit (die man bei durchschnittlichen Aufnahmesituationen nicht verändern sollte) nachgeregelt werden.

Aus diesem Grund nimmt man einen ND-Filter, der die Blende wieder in ein gutes Mittelfeld rückt, so dass sie nach oben und unten gleichermaßen nachregeln kann.
Herzliche Grüße
Markus



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Bruno Peter »

Warscheinlich sind die Teleaufnahmen im Fern-Dunst "abgesoffen"...
Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen oder die Belichtung manuell dunkler stellen für volles Tele...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



usul
Beiträge: 124

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von usul »

xnetworker hat geschrieben:Als ich mir die Aufnahmen am Fernseher angeschaut habe merkte ich das bei beiden eine sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung zu sehen war. Woran kann dies liegen?
Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenlicht HDR-HC7 u. Panasonic GS500

Beitrag von Markus »

Bruno Peter hat geschrieben:Noch einen Test bei ähnlichen Bedingungen mit einem Polfilter machen...
Gute Idee. Es könnte auch an störenden Reflexionen gelegen haben, dass die Farbwiedergabe nicht optimal war.
usul hat geschrieben:Stell doch einfach mal ein Beispielbild ein, dann muss man nicht so lange raten.
Noch eine gute Idee. ;-)
xnetworker hat geschrieben:...sehr schlechte Farbwiedergabe bei Sonnenstrahlung...
Falls sich das eigentliche Problem durch die obigen Tipps bereits erledigt haben sollte, wäre eine Rückmeldung schön. Das würde auch anderen Videofilmern helfen, die mit dem gleichen Anliegen diese Diskussion finden.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von patfish - Mi 22:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42