Kameras Allgemein Forum



Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tim Taubner

Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Tim Taubner »

Ich wollt mal fragen ob die Konkurrenten vergleichbare Konkurrenz haben.
Sie sollte ungefär die gleichen Maße haben und natürlich HDV(High Definition Video).

Danke im Vorrauss.



D3NNIS
Beiträge: 6

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von D3NNIS »

Würd mich ehrlich gesagt auch interessieren ;)



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Es gibt sogar noch was besseres:
Canon HV 10

Gruß
KDS



Jan
Beiträge: 10122

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Jan »

Sanyo HD 1 - nicht mein Fall,
Sony SR 1 & UX 1 und Pana & JVC noch ca 6 Monate warten...

VG
Jan



CamTon?

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von CamTon? »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:Es gibt sogar noch was besseres:
Canon HV 10
Mal eine ernstgemeinte Frage: Wie / wofür nutzt man eine Kamera mit tollem Bild, die weder einen Mikrofoneingang - noch einen (Kontroll-)Kopfhörerausgang hat?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Jan »

Ja einige wichtige Anschlüsse fehlen, dafür wird man wohl mit dem besten Tageslichtbild für 1300 € belohnt, und kann sie als kleinste gute HDV Automatikcam mit sehr gutem AF + Stabi bezeichnen.


VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Markus »

CamTon? hat geschrieben:Mal eine ernstgemeinte Frage: Wie / wofür nutzt man eine Kamera mit tollem Bild, die weder einen Mikrofoneingang - noch einen (Kontroll-)Kopfhörerausgang hat?
Ganz einfach: Der Camcorder liefert nur einen technischen oder bestenfalls einen Atmoton. Wem das nicht reicht, sollte sich dieses Modell nicht kaufen und lieber für ein besser ausgestattetes Gerät sparen.

Sonst passiert u.U. dies:
HC90E kein Mic-Eingang!!!
Herzliche Grüße
Markus



Berliner

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Berliner »

Markus hat geschrieben: Ganz einfach: Der Camcorder liefert nur einen technischen oder bestenfalls einen Atmoton.
Ok, aber was für Filme produziert man mit sowas? Oder nimmt man dann den Ton mit Extra-Technik auf und scheidest hinterher zusammen?

Vielleicht stehe ich etwas auf dem Schlauch, aber ich meine das komplett ernst: Was genau macht man mit einem bewegten Superbild, zu dem man nur grottigen Ton hat?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Markus »

Berliner hat geschrieben:Ok, aber was für Filme produziert man mit sowas?
Bildteppich für die Nachrichten?! - Im Ernst: Ich habe keinen blassen Schimmer und hätte auch keine Anwendung dafür. Bestenfalls noch als "Bildlieferant" bei einer Liveproduktion, wenn der Ton ohnehin über separate Mikrofone abgenommen wird. Doch ich schätze, auch da würde sich der Camcorder nicht unbedingt beliebt machen können.
Berliner hat geschrieben:Oder nimmt man dann den Ton mit Extra-Technik auf und scheidest hinterher zusammen?
Das wäre mir erstens zu umständlich und zweitens hätte ich ja dann Extrakosten wegen der Tontechnik und dem zusätzlichen Aufwand in der Postpro. Für das Geld kann man sich auch gleich einen geeigneten Camcorder kaufen.
Berliner hat geschrieben:Was genau macht man mit einem bewegten Superbild, zu dem man nur grottigen Ton hat?
Der Ton wird bei vielen Hobbyfilmern immer noch sehr stiefmütterlich behandelt. Da gibt es zum 16:9-HDV-Bild eben das übliche Windgepolter, je nach Camcorder sogar in 5.1 Surround Sound. Ich denke, für genau diese Zielgruppe ist ein solcher Camcorder gedacht: Diejenigen, die nur nach dem Preis schauen und nicht an den Ton denken. Allen anderen kann man so etwas nicht empfehlen.

Zumal ich immer noch die Aussage von Wolfgang ("ruessel") im Kopf habe, die HC3 hätte eine Optik wie ein Gurkenglas. Das stellt dann auch die Bildqualität in Frage. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Mister X

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Mister X »

Hallo liebes Forum,

ich schwanke zwischen Canon HV-10 oder Sony HDR-HC3. Ich tendiere zur Canon. Wie ist das mit der Tonproblematik? Ich bin Amateur und brauche die Kameras für Urlaubs oder Hoch-die-Tassen Videos. Wäre es besser bis zum Frühjahr auf eine neue Kamera mit Mikrofonanschluß zu warten?
Vielen Dank für die Hilfe in voraus.

Gruß

Mister X



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Markus »

Mister X hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
ich schwanke zwischen...
"Mister X" heißt hier im Nachbarort ein Puff. Aber das nur so am Rande. Worauf ich eigentlich hinaus will, ist folgendes:

-> Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings

Bitte poste Deine Fragen nur einmal. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Mister X

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Mister X »

Hallo Markus,

Entschuldigung du hast Recht! Bin einfach neu im Forum und würde mich trotzdem über eine Antwort freuen.

Ich bin sicherlich nicht Dein Puff aus dem Nachbarort.

Gruß

Mister X



Jan
Beiträge: 10122

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Jan »

Genau Markus, ich musste zuletzt auch mitbekommen, das ein Dreh ohne den ordentlichen Ton manchmal reif für die Mülltonne ist, dumm nur wenn man wie ich 200 km Dorthin fährt....

HV 10 hat ja immer noch einige Eigengeräuschprobleme, obwohl die nicht so stark ausgegrägt sind, wie bei den Canon Einsteigern MV 7xx,8xx oder 9xx.

Warum der HV 10 nicht ein Mikrofoneingang spendiert wurde, weiß warscheinlich nur Canon - wohl wiedermal Sparzwang.

Ja Pana kommt ja auch mit einer Hochauflösenden, ich hoffe mal 720er Format mit 50 Vollbildern beim AVCHD Format. Die Frage wird sein ob dann endlich einige Firmen eine gescheite SW entwickelt haben....

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gibt es was ähnliches von Canon, JVC, Panasonic wie HDR-HC3 von Sony??

Beitrag von Markus »

Mister X hat geschrieben:Ich bin sicherlich nicht Dein Puff aus dem Nachbarort.
Das hatte ich auch gar nicht vermutet, es fiel mir bei Deinem Nickname nur ein.

Woher wusstest Du eigentlich, dass das mein Puff ist? ;-) Spaß beiseite: Ich bin noch nicht in dem Alter oder der Verfassung, dass ich dafür bezahlen müsste. *nochmal ;-)*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 19:11
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Di 18:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von freezer - Di 17:23
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Funless - Di 15:21
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13