Vergleiche es wie mit einem Autokauf. Man schaut welches Auto könnte einem Gefallen. Dann fährt man zu den Autohäusern und sitzt, riecht, fährt Probe, schraubt und dreht und was weiss ich noch. Das macht man einige male und hat danach seinen Favoriten...Albaranas hat geschrieben:Super, danke für die Informationen.
Was sagt denn das Forum zu den aufgeführten Programmen.
Garagenfirmen ? Sch... Programme?
Ich glaube wenn ich alle Varianten ausprobiere dann bin ich bis dorthin alt und grau geworden.
Wäre für weitere Typs offen.
Gruß
Hmm, das würde aber auch für Premiere, Vegas oder Avid gelten...hannes hat geschrieben: Edius von Canopus ist sicher auch 1. Wahl, aber warum unbedingt sofort in der Oberliga boxen? Auch Zwerge haben mal klein angefangen.
@hannes: Du meinst aber die Ecken an der Ruhr, wo die komischen Leute um die brennenden Mülleimer stehen... :-)hannes hat geschrieben:> Kannst Du mir vielleicht den Unterschied zwischen Magix und den Profiprogrammen erklären.
An der Ruhr haben wir auf solche Fragen eine drastische Antwort:
"Was ist der Unterschied zwischen einem Haufen Sche.. und einem Mercedes 300"?
Mußt dich mal rein setzen.
nix für ungut (;-))
hannes
Ach Jörg, und wo habe ich das gesagt, was du mir mal wieder unterstellen willst? Wo steht von mir, dass der Schnitt ohne CC nicht möglich sei? Was immer CC auch sein soll...Jörg hat geschrieben: @ Wolfgang
ohne Hardwareunterstützung durch zusätzliche Schnittkarten ist also CC gar nicht möglich? Interessanter Ansatz, horcht her, ihr hunderttausende ahnungslose cutter.... mit welcher Schnittkarte hast Du eigentlich die CC
kontrolliert als du noch Vegas in den Himmel gehoben hast, bevor Du zu Edius konvertiert bist?
Nöö, deine Meinung sei dir vergönnt.PowerMac hat geschrieben:Ich stelle fest, Edius ist scheisse und Premiere ist scheisse.
Dafür ist Final Cut ganz toll. Und alle Seiten hassen mich.
Eh, sag ich ja. Aber die meisten User mit Amateurprogrammen - oder gar Garabenprogrammen - haben wohl in ihren PCs stinknormale Grafikkarten. Und keine AJA oder BMD....PowerMac hat geschrieben: Übrigens ist das mit Farbraum ja wohl ein Scherz. Jede Videokarte, ne billige AJA oder BMD für 250 Euro kann das auch. Inzwischen ist das mit RGB/YUV so ne Sache. LCDs und Plasmas steuern ja intern eh mit RGB an… Ich behaupte ein gut kalibriertes 23" LCD, z. B. ein Apple Cinema Display sieht via DVI ähnlich gut wie ein professionelles Panasonic-Plasma aus. Und unterscheidet sich vom Bild wenig vom Endgerät.
Bei SD und Röhren sieht es freilich anders aus.
Das ist noch immer der beste Hinweis. Die trials runterladen und testen, und dann entscheiden was einem selbst gefällt. Und nicht auf den Unfug hier hören...PowerMac hat geschrieben: Konkreter Tipp an den Ursprungs-Frager: probier mal alles ordentlich aus.
Wo hast du den diese Perlen der Weisheit her? Und weil es eingestellt wird, erweitert Sony Vegas 7 jetzt um deutsche, französische und japanische Sprachversionen.... und dann wirds hurtig eingestellt.PowerMac hat geschrieben: .... Vegas wird eingestellt
Aha. Hat der Vegas-Betatester mit Edius deshalb schon einen zweiten Exoten im Gebrauch?PowerMac hat geschrieben:Edius hat tatsächlich ein paar Macken, Vegas wird eingestellt und Adobe naja.
Ich weiß nicht immer nicht, was du mit "CC" meinst... keine Ahnung, wofür eben CC steht.Ach Jörg, und wo habe ich das gesagt, was du mir mal wieder unterstellen willst? Wo steht von mir, dass der Schnitt ohne CC nicht möglich sei? Was immer CC auch sein soll...
Quelle: http://www.canopus-foren.de/wbb2/thread ... adid=13107Localize Ordner unter Programme/Canopus/Edius löschen...