Hallo,
könnte mir jemand die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen der Panasonic DVX100 erklären? Bedeuten die unterschiedlichen Bezeichnungen einfach unterschiedliche Baujahre oder wurde das Modell noch entscheidend weiterentwickelt? Wenn ja, welche Unterschiede gibt es?
Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit der Pana und der Sony VX2100 bzw Canon XM2 gesammelt und könnte mir die Qualitätsunterschiede in puncto Bildqualität, Lowlight-Verhalten, Robustheit,... nach eigener Erfahrung darlegen.
Habe die Suchfunktion zwar schon benutzt, jedoch dort sehr unterschiedliche Aussagen gefunden...
Mal sehr pro Pana, mal pro Sony (v.a. wg. dem Lowlight-Verhalten)...
Sind die Lowlightunterschiede in dieser Klasse wirklich so gravierend? Auch sind die einen von der Farbwiedergabe der Canon begeistert, andere bevorzugen die Pana. Und die DVX hat viele Freunde wegen des wohl sehr guten 25p Modus...
Gibt es wirklich gravierende Unterschiede zwische diesen drei Cams, oder sind alle drei insgesamt sehr gut, wobei jede noch ihre eigene Stärke hat (Sony - Lowlight , Panasonic - 25p und Canon Farbwiedergabe)?
Ich freue mich auf eure Meinung und Antworten.
Grüße,
Manfred


