hallo,
Ich beschäfte mich nun schon seit langem auch mit den rechtlichen seiten des filmemachens. aber zu diesem speziellen thema findet man so gut wie keine informationen... hoffe hier können ein paar leute aus persönlicher erfahrung darüber berichten.
Es wird eine DVD produziert mit z.B. 50 % kommerzieller musik (lizenzrechte müssen vorher von den plattenfirmen... eingeholt werden)
Diese werden in europa (schwerpunkt deutschland) verkauft und von einer anderen stelle in den USA aus, weltweit vertrieben.
es gibt ja überall verwertungsgesellschaften ala gema, SDRM, MCPS etc. ... dachverbände sind die CISAC, GESAC, EVA etc...
Bei wem muss man denn nun zahlen? muss man z.b. wenn man die DVD von deutschland aus auch in England verkauft über die britische verwertungsgesellschaft das abwickeln, oder doch alles über gema oder über einen dachverband... ?
wenn man bei jeder einzelnen verwertungsgesellschaft die ensprechenden gebühren zahlen müsste, würde man ja verrückt werden vor organisatorischem aufwand... !
Wie sieht es beim verkauf direkt in den USA aus? RIAA?
schöner gruß und hoffe auf hilfe :),
Tong-Len