Deine Frage, wie du dir
gute Scheinwerfer basteln kannst, übersetze ich jetzt mal - hoffentlich in deinem Sinne - mit: Wie komme ich an gutes, günstiges Licht für meine DV-Ausrüstung?
Das war die erste Frage, die ich selbst in diesem Forum gestellt habe. Als Antwort bekam ich u.a. einen
Buchtip, der mir wirklich geholfen hat. Auch empfehlenswert ist
dieser.
Fazit beider Bücher (auf DV angewandt):
Nur soviel wie nötig einsetzen, im Zweifelsfalle ist Unterbelichtung der Zerstörung des natürlichen Lichteindrucks vorzuziehen.
Gibt es ausreichend natürliches Licht, sollte man dieses zuerst durch Reflektoren verteilen, bevor auch nur der erste Lichtschalter betätigt wird!
Das Licht muß kontrollierbar sein. Mit einem 500 W Baustrahler wird es da schwierig. Wenn eine Szene innen bei Kunstlicht spielt, kann man mehrere Lichtquellen im Bild belassen und mit Reflektoren (z.B. weiße Styroporplatte) bestimmte Bereiche aufhellen. Wenn das nicht reicht, ist den Dimensionen der meisten Wohnräume angemessener, mit einer Leselampe nachzuhelfen. Da ist jeder "Scheinwerfer" schon einer zuviel.
Die größten Probleme haben wir mit "Innen, Tag". Damit wir nicht immer um die Fenster rumschleichen, um das natürliche Tageslicht zu nutzen, müssen wir es simulieren. Wir empfinden diese Standartsituation als schattenlose, helle Ausleuchtung. Viel Spaß bei dem Versuch, diese mit Spots oder Flutern, Halogen oder HMI zu erreichen (das Licht verrät seine Quelle durch tausend Schatten, selbst bei indirekter Beleuchtung, wir assoziieren diese Lichtstimmung mit dem Aufwachen auf der Intensivstation). Und so haben es zu Beginn der hochempfindlichen Filme die Profis gemacht: Alufolie an die Decke, ein paar 100 W Glühbirnen drunterbaumeln lassen, Konversionsfilter.
Für DV ist m.E.
diese Art Licht optimal. Für eine praktisch schattenlose Streuung im Sinne des durch den diffusen Äther und Reflexionen aller Flächen gestreuten Tageslichts sorgen Softboxen oder die erwähnten Chinaballs. Außerdem wird es nicht so heiß auf dem Set.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...