Saxhappy
Beiträge: 4

Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von Saxhappy »

Hallo Leute, ich bin seit heute neu hier im Forum und gleichzeitig begeistert von den vielen klasse Beiträgen, bei denen man als leicht erfahrerer Anfänger ;-) sehr gut lernen kann!!
Kann mir jemand bei der Erstellung eines Effektes helfen? Die Szenerie soll in schwarz weiß gehalten sein (das ist ja noch leicht möglich), aber eine auf dem Tisch stehende Rose soll wärend des gesamten Take in Farbe dargestellt werden! Ich setzte Liquid ED pro ein! In einer Fachzeitig habe ich mal gelesen, dass manche Schnittprogramme genau für diesen Effekt einen Filter parat haben... Bei meinem Pech liefert Liquid diesen Filter sicherlich nicht mit. Vielleicht ist es auch ein Glück, dann lerne ich bei mühevoller Handarbeit gleich mal was Ordentliches...



molch

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von molch »

moin,
gibt es denn in deinem programm denn eine maskierfunktion?
also, dass man einzelne teile des videos freistellt?



Saxhappy
Beiträge: 4

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von Saxhappy »

Hallo Molche ;-) Danke für Deine Frage,
Ja, die Maskierfunktion gibt es! Ich kann in einer Einstellung die Rose freistellen, das Ganze umkehren und den Rest sozusagen mit einem Filter
auf Graustufen setzen. So bleibt die rote Rose dann halt farbig. Problem: das Ganze bezieht sich dann nur auf diesen einen Frame! Soll das heißen, diese Arbeit muss Bild für Bild über eine lange Szene gemacht werden??
Ich ahne Schreckliches....

Gruß
Saxhappy



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von jasmin61 »

Hallo Saxhappy,

sieh mal hier, ist zwar ein Tutorial für Premiere aber vielleicht kannst du dir trotzdem etwas abgucken

http://www.wrigleyvideo.com/videotutori ... urface.htm

Viel Glück
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



molch

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von molch »

tja, sieht leider ganz so aus, als hättest du keine andere wahl als das von hand zu maskieren (rotoscoping).
kannst du denn mit maskierten masken in dem proggi arbeiten?
wenn das zwischen den frames interpolieren kann, also die bewegung, musst du nur alle paar frames neu maskieren.



mdb
Beiträge: 318

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von mdb »

Rein analog am Bildmischer haben wir das früher so gemacht (bei uns war es ein Tuch): das Tuch in blau, sonst blau in unmittelbarer Nähe des Tuches vermieden, auf blau gestanzt und damit die Farbe beliebig eingestellt, Hintergrund schwarzweiß gemacht und noch einen wipe-Effekt benutzt, um das Tuch grob vom Bild zu lösen, so das in der weiteren Umgebung auch blau vorkommen durfte. So gab es ein buntes Tuch im sw-Bild. Das läßt sich sicherlich auch in Premiere so nachbilden.



molch

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von molch »

stimmt, so gehts auch, also bei dir:
rose rot, sonst kein rot in der nähe, dann mit der keying funktion die rote rose ausstanzen und dann umkehren.
dann haste die rose freigestellt und der rest ist wie bei der maske, um den hintergrund sw zu machen.
wenn du das nicht umkehren kannst, dann färbst du die gekeyte ebene sw und legst darunter das gleiche video in farbe.



sunlite

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von sunlite »

Benutze doch einfach Adobe After Effects 6.5, wenn du die Möglichkeit hast, dir dieses Programm zu beschaffen. Da geht es mit wenigen Klicks.

1.) Importiere das farbige Footage (rohe Filmmaterial)
2.) Erstelle dir eine Komposition (gleiche Größenverhältnisse wie das Footage)
3.) Ziehe das Footage auf die Timeline
4.) rechts-klick mit Maus auf Footage > Effekt > Stilisieren > Farbe übrig lassen
5.) Klick auf Pipette und markiere die Farbe, die übrig bleiben soll. Anschließend setzt du Ausbleichen auf 100% (dann ist alles s-w bis auf die ausgewählte Farbe) und spielst bei Toleranz solange rum, bis kleine Distortions ebenfalls weg sind.

> Eigentlich bist du jetzt schon fertig und der ganze Film ist S-W + die eine einzige Farbe.
Kommt die Farbe, die du erhalten möchtest, öfters vor, du willst sie aber bloss an einer Stelle verwenden oder du möchtest gerne 2 Farben gleichzeigt verwenden und alles andere S-W- machen, dann mache es so ...

(Weg 1 bis Weg 5 genauso wie oben beschrieben)

6.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Kanäle vertauschen: Bei Alphakanal aus auf Sättigung stellen.

7.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Alphakanal Tonwertkorrektur: Eingangswert von 255 auf 60

8.) Neue Komposition erstellen und gleiches Footage dort wieder reinladen. Anschließend Weg 1-5 erneut durchgehen für dieses Footage in Komp 2.

9.) Nun ziehst du Komp 1, auf die Zeitleiste über dein Footage, in Komp2.

10.) Markiere Komp1 und wähle bei deinen Werkzeugen das Zeichenstift-Werkzeug um dir eine Maske zu erstellen. Erstelle dir hiermit eine Maske (also dir Bereiche, die gleichfarbig sind, die du aber nicht farbig haben willst, sondern auch s-w).

11.) rechts-klick auf Maske > Modus > Subtrahieren

>> Fertig. Somit kannst du mehrere Farben erhalten und den Rest S-W machen oder du selektierst mehrere Objekte der gleichen Farbe aus. z.b. Wenn du eine Rote Rose hast und der Tisch hat z.B. rote Flecken. Dann maskierst du dir die Decke und somit bleibt nur noch die rote Rose erhalten.

Für dich müsste aber Schritt 1-5 genügen. Dauer max. 5-10 Minuten ;)

nice greez
MIke



Saxhappy
Beiträge: 4

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von Saxhappy »

Hallo mike und an alle, dir mir mit Rat und Tat geholfen haben.. Ich habe mir After Effekts besorgt und tatsächlich... so konnte ich mir wirklich viel Arbeit sparen. Das hat prima geklappt.
Ein Hallo auch an Jasmin.... auch das war ein interessanter Hinweis auf diesen Link. Schade, dass es sowas nicht auf Deutsch gibt ;-))

herzliche Grüße an alle und einen perfekt geschnittenen Rutsch ins neue Jahr ;-))

Saxhappy



sunlite
Beiträge: 148

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von sunlite »

sunlite hat geschrieben:Benutze doch einfach Adobe After Effects 6.5, wenn du die Möglichkeit hast, dir dieses Programm zu beschaffen. Da geht es mit wenigen Klicks.

1.) Importiere das farbige Footage (rohe Filmmaterial)
2.) Erstelle dir eine Komposition (gleiche Größenverhältnisse wie das Footage)
3.) Ziehe das Footage auf die Timeline
4.) rechts-klick mit Maus auf Footage > Effekt > Stilisieren > Farbe übrig lassen
5.) Klick auf Pipette und markiere die Farbe, die übrig bleiben soll. Anschließend setzt du Ausbleichen auf 100% (dann ist alles s-w bis auf die ausgewählte Farbe) und spielst bei Toleranz solange rum, bis kleine Distortions ebenfalls weg sind.

> Eigentlich bist du jetzt schon fertig und der ganze Film ist S-W + die eine einzige Farbe.
Kommt die Farbe, die du erhalten möchtest, öfters vor, du willst sie aber bloss an einer Stelle verwenden oder du möchtest gerne 2 Farben gleichzeigt verwenden und alles andere S-W- machen, dann mache es so ...

(Weg 1 bis Weg 5 genauso wie oben beschrieben)

6.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Kanäle vertauschen: Bei Alphakanal aus auf Sättigung stellen.

7.) Setze nun einen weiteren Effekt: rechts-klick Maus auf Footage > Effekte > Kanäle > Alphakanal Tonwertkorrektur: Eingangswert von 255 auf 60

8.) Neue Komposition erstellen und gleiches Footage dort wieder reinladen. Anschließend Weg 1-5 erneut durchgehen für dieses Footage in Komp 2.

9.) Nun ziehst du Komp 1, auf die Zeitleiste über dein Footage, in Komp2.

10.) Markiere Komp1 und wähle bei deinen Werkzeugen das Zeichenstift-Werkzeug um dir eine Maske zu erstellen. Erstelle dir hiermit eine Maske (also dir Bereiche, die gleichfarbig sind, die du aber nicht farbig haben willst, sondern auch s-w).

11.) rechts-klick auf Maske > Modus > Subtrahieren

>> Fertig. Somit kannst du mehrere Farben erhalten und den Rest S-W machen oder du selektierst mehrere Objekte der gleichen Farbe aus. z.b. Wenn du eine Rote Rose hast und der Tisch hat z.B. rote Flecken. Dann maskierst du dir die Decke und somit bleibt nur noch die rote Rose erhalten.

Für dich müsste aber Schritt 1-5 genügen. Dauer max. 5-10 Minuten ;)

nice greez
MIke
>> Ich arbeite gerade an einer Art Video-Tutorial. Wenn es fertig ist, kann ich dir eine ganz exakte Anleitung zum Thema Schwarz-Weiss-Farbe geben. ;)

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von sunlite am So 09 Jul, 2006 12:55, insgesamt 1-mal geändert.



Saxhappy
Beiträge: 4

Re: Rote Rose im schwarz weiß Film

Beitrag von Saxhappy »

Danke Mike,
schönes neues Jahr wünsche ich von hier aus!
Wäre nett, wenn ich von Dir höre. da ich bislang ausschließlich mit LiquidPRO gearbeitet habe, bin ich i.S. After Effekts Neuling und würde mich auch über regen Gedankenaustausch freuen ;---)

Gruß
Saxhappy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Rick SSon - Mo 23:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:40
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06