fabriquez
Beiträge: 242

Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet.

Beitrag von fabriquez »

Ich habe einen Text erstellt und diesen perspektivisch verzerrt. Nun hab ich im Titel "Rollen" angegeben. Das funktioniert alles wunderbar.

Das Problem: Der Text soll am obersten Bildrand ausgeblendet werden, bis jetzt wird er immer ca. 3 cm darunter "abgeschnitten", also noch mitten im Hintergrundbild. Wie kann ich das lösen?



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Hast Du auf die aktionssicheren Ränder und titelsicheren Ränder geachtet?

https://www.slashcam.de/artikel/Aktione ... igner.html

https://www.slashcam.de/artikel/Worksho ... tling.html

Evtl. ein paar Leerzeilen am Ende einbauen.

Gruß,
Nightfly



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Noch was gefunden:
Quelle:
LINK:http://www.digitalvideoschnitt.de/forum ... re,_wie%3F


ZITAT:
".... Hab eigentlich alles richtig gemacht im Titelfenster "rollen" gewählt..., sondern ich habe noch dan zusätzlich in der Timeline mit "rechte Mausklick > Video-Option>Bewergung" eine Bewergung (von oben nach unten)erstellt, und daher entstand dieser komische effekt. Also alleine die auswahl "rollen" Im Titel-Erstellen genügte! ...."



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Das bringt mich alles nicht weiter, ich habs eben probiert. Die sicheren Abstände habe ich schon deaktiviert, sozusagen auf 0% gestellt. Da ich aber den Text perspektivisch verzerrt habe (Neigung nach hinten um ca 60°), wird eben die Ebene auf der dieser Text steht als Rechteck betrachtet und nach hinten gekippt. So ensteht der ungewollte obere Rand an dem der Text verschwindet. Ich habe nun schon versucht das anders zu skalieren und den Ankerpunkt zu verschieben, dann habe ich den Effekt, dass der Text erst zu spät ins Bild geblendet wird. Ich mach jetzt erstmal Mittags pause, danach gehts mit einem frischen Kaffe weiter ;)

Danke & Gruss
F.



Axel
Beiträge: 16397

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Axel »

fabriquez hat geschrieben: Ich habe nun schon versucht das anders zu skalieren und den Ankerpunkt zu verschieben, dann habe ich den Effekt, dass der Text erst zu spät ins Bild geblendet wird.
Skalieren, genau! Durch das Kippen, bzw. perspektivische Verzerren skalierst du (im Falle Star Wars) die obere Hälfte. Der Rolltitel muss also höher sein sein als 576 pixel, z.B. 1000 oder so.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Nightfly! »

Du hast dieses Eigenschaften gecheckt?
-Menü Titeltyp die Option Rollen
-Titel > Rollen/Kriechen-Optionen -> entsprechenden Timing-Optionen-> OK
-Aus Bildschirm heraus

Die Objekte müssen sich bis hinter die Ränder des Arbeitsbereichs erstrecken.

Wenn JA! Hmm? (Sorry aus der Ferne)
Gruß,
Nightfly.



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Ja hab ich alles gecheckt, scheint so als macht das Premiere nicht mit wie ich das will. Ich bau das jetzt in After Effect, ich glaub das ist einfacher. Hoffe ich *g*

Kann man Schrift evtl noch anders neigen als mit "3D Effekte -> Neigen"?



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Wiro »

Hallo,
schalte mal den 3D-Effekt aus und nimm statt dessen Verzerren > Eckpunkte verschieben. Vielleicht gefällt Dir das besser.
Gruss Wiro



Gast

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Gast »

Das hab ich auch schon probiert, jedoch ist die verzerrung schlecht für Schriften. Ich teste weiter...



LuFaHa

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von LuFaHa »

Mein Vorschlag wäre es einen weiteren Titel darüber zu legen (ohne Animation.
Bei diesem Titel baust du einfach eine schwarze Farbflche (statt Text) an den oberen Bildrand. Per Farbverlauf (schwarz zu A-Kanal) sorgt dieser Titel dafür, dass deine Schrift schön sanft ausgeblendet wird, sobal er das obere Drittel des Bildes erreicht.
Trotzdem würde auch ich sagen, dass After Effects die wesentlich bessere Lösung darstellt.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
den Star Wars Titel würde ich mit Heroglyph machen, geht schnell und einfach in guter Qualität. Die Demo bekommst du unter der Internetseite:

www.heroglyph.de

Liebe Grüße
Constantin



fabriquez
Beiträge: 242

Re: Premiere Pro: Schrift wie bei Star Wars Intro wird zu früh ausgeblendet

Beitrag von fabriquez »

Ich hab jetzt das komplette Intro in After Effects gebaut, dachte zwar es geht einfacher, aber nun gut ;) Danke für eure Hilfe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 1:07
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von stip - Do 23:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Jörg - Do 23:37
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 23:21
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Peter-LS - Do 22:12
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 21:13
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33