Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
reyler
Beiträge: 2

Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von reyler »

Hey, ich bekomme morgen einen e bike und würde meine Fahrten gern aufnehmen oder noch besser streamen mit meinem iPhone 13 pro Max.
Einen iPhone 6s hab ich auch, der wird auf dem Handy Halter sein vom Fahrrad und den würde ich zum navigieren nutzen wen mal nötig.

Ich würde gern einen gimbal kaufen für mein 13 pro Max und es auf meine Brust anbringen. Ist sowas möglich ? Könnte mir jemand alles verlinken was ich dazu bräuchte ?

Ps. Im Regen bin ich auch unterwegs.



berlin123
Beiträge: 1298

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von berlin123 »

iPhone mit gimbal auf Rad ist schwierig, aber vielleicht gibt’s da sogar eine Bastelanleitung, musste googeln.

Hat das 13 pro schon den Action Modus für die Kamera? Beim 14 Pro finde den sehr brauchbar, das kann ein Gimbal nicht wirklich besser, zumal wenn man auf einem Fahrrad filmt und hauptsächlich nach vorne. Dieser Modus funktioniert aber nur bei hellem Tageslicht gut.

Um ein iPhone am Fahrrad oder einen Brustgurt zu verwenden (ohne Gimbal) gibt es viele Angebote für kleines Geld.

Davon abgesehen werden die meisten dir eh eine Actioncam empfehlen. Die sind genau dafür gebaut.

Ich hab gerade eine Insta360 Go 3 auf einem Motorrad in Thailand benutzt. Das Footage ist super smooth.

Nachteil bei diesem Modell ist die Beschränkung auf 2k Auflösung. Und Streaming kann es evtl auch nicht (dafür hat es andere Vorteile). Aber es gibt ja genügend andere Actioncams zur Auswahl. Da ist übrigens auch die Montage am Bike oder auf dem Helm / an der Brust einfacher als mit einem iPhone.



reyler
Beiträge: 2

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von reyler »

Vielen Dank. Leider hat mein iPhone den Action Modus nicht. Jetzt bin ich neidisch.

Mal schauen, vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir direkt links geben zu allem was ich brauche um von der Brust aus Filmen zu können :).

Ps. Eine Kamera zu kaufen, kommt momentan nicht in frage für mich da ich vom Jobcenter lebe und erstmal mein Handy abzahlen muss^^



Jost
Beiträge: 2125

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von Jost »

Das große Update für die Bildstabilisierung - Action Modus - kam mit dem IPhone 14. Streamen ist so eine Sache: Ist die Unruhe im Bild zu groß, ist auch die Neigung groß, abzuschalten.
Bei Motorrädern, die eine weit bessere Federung als Fahrrädern haben und auf besseren Fahrbahnen fahren, heißt es: Rahmen und Lenker würden zu starke Vibrationen übertragen. Es ist auch unklar, wie toll das Handys finden? Klassisch ist Action-Cam, die am Körper befestigt werden.

Einfach mal schauen, was in Action-Cam-Tests Preis-Leistungssieger war und dann gebraucht kaufen.



Jost
Beiträge: 2125

Re: Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?

Beitrag von Jost »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24