Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony-Objektivset SCL-PK6/F



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Pianist
Beiträge: 9027

Sony-Objektivset SCL-PK6/F

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Weiß jemand, was es mit diesen Objektiven auf sich hat? Das Set scheint real zu existieren, ist aber nirgendwo zu bekommen, weder neu noch gebraucht. Hat da jemand Erfahrung mit?

Es bedankt sich Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony-Objektivset SCL-PK6/F

Beitrag von Frank Glencairn »

Soweit ich weiß werden die nicht mehr gebaut.
Kannste eigentlich nur noch gebraucht finden oder mieten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Sony-Objektivset SCL-PK6/F

Beitrag von Pianist »

Die scheinen ja ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis gehabt zu haben. Ich bin ja immer noch am Grübeln, ob ich überhaupt vollmanuelle Festbrennweiten brauche, oder mich da auf meine beiden Zooms (Zeiss CZ.2 28-80 für Vollformat und Fujinon 20-120 für Super-35) beschränke, und immer dann mit den Sony-GM-Objektiven arbeite, wenn ich leichte lichtstarke Festbrennweiten nutzen möchte, und dann eben auch mit Autofocus. Die habe ich inzwischen ja fast alle...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sony-Objektivset SCL-PK6/F

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Frage kannst du dir eigentlich nur selbst beantworten.
An deiner Stelle würde ich einfach mal einen Satz mieten und ausprobieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Sony-Objektivset SCL-PK6/F

Beitrag von Pianist »

Ich hatte früher ja mal ein Xeen 16mm und ein 50mm, die habe ich in Verbindung mit zwei gebrauchten C 300 der ersten Generation mit PL-Mount eingesetzt und später auf E-Mount umgebaut und irgendwann verkauft, weil ich sie kaum genutzt habe. Und das wäre wohl auch künftig so, da muss ich realistisch bleiben. Am meisten drehe ich derzeit mit dem Zeiss Compaktzoom. Das ist eigentlich der perfekte Kompromiss: man hat sofort alle Brennweiten parat, verliert somit keine Zeit durch Objektivwechsel, kann schon viel mit Unschärfen spielen und kriegt auch schöne manuelle Schärfenverlagerungen hin. Das sind nämlich so Dinge, wo ich merke, dass der Kundschaft das gefällt.

Mit t1.5-Optiken könnte man das auf die Spitze treiben, bringt sich damit aber um die Arbeitsgeschwindigkeit und verpasst möglicherweise wichtige Augenblicke. Und dann kommt noch hinzu, dass meine FX 6 eigentlich für lange Objektive geriggt ist. Ein schneller Wechsel zwischen langen und kurzen Objektiven ist da zusätzlich schwierig.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 7:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 6:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07