slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von slashCAM »


Blackmagics DaVinci Resolve ist ja für seine zahlreichen Updates bekannt und so gibt es auch heute wieder eine neue Version zu vermelden. Das nun aktuelle Software-Updat...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen



Jörg
Beiträge: 10820

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Jörg »

Normalerweise warte ich immer etliche Zeit ab, bis ein update erfolgt.
Habe ich letztens nicht gemacht, und bitter bereut...
Um zu sehen, ob die ganzen Probleme mit dem neuen update gelöst sind, warte ich drigend
auf den fertigen download...noch 40 min.



cantsin
Beiträge: 16451

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 11:31 warte ich drigend
auf den fertigen download...noch 40 min.
OT: Als jemand, der nicht mehr in D wohnt, schockiert mich ja die deutsche Netzinfrastruktur immer wieder.... (Habe hier in den Niederlanden 100 Mbit/s-Internet als stinknormales Standardpaket, und noch nicht einmal in einem sonderlich guten Wohnviertel... Da dauert der Download von Resolve Studio 7 1/2 Minuten.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10820

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Jörg »

Als jemand, der nicht mehr in D wohnt, schockiert mich ja die deutsche Netzinfrastruktur immer wieder....
Hier bist du das Schockiertsein gewohnt...
Im Havelland, 20 km von der Grenze zu Berlin, sind seit Monaten teams dabei Glasfaser zu verlegen...
Wobei an meinem Anschluss auch 100 Mbit/s anliegen.
Hier scheint das Problem der BM Server zu sein?
noch 20 min ...



cven
Beiträge: 10

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von cven »

Das es an den BM Server liegt kann ich nicht bestätigen, gerade mit voller, mir zur Verfügung stehender Bandbreite, das Update gezogen.
Berlin FTTH (500/100 Mbit/s) Download mit 498,1 Mbit/s



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Deutschland ist schon längst unter 3. Welt Niveau gesunken - selbst in Afrika und Rumänien am Land hatte ich ein besseres Netz als hier. Und ich wohne hier quasi in der Innenstadt, also nicht irgendwo auf einem Einsiedlerhof.

Vor einem Jahr wurde hier endlich Glasfaser angeboten, und ich hab's natürlich sofort bestellt - bis heute ist nix passiert, ich werde von Monat zu Monat vertröstet.

Mit dem 50er Download könnte ich noch halbwegs Leben, aber 10 Upload geht halt gar nicht.

Wir leben halt mittlerweile in nem Entwicklungsland.
Vielleicht schicken uns ja die Polen irgendwann mal Bautrupps die Glasfaser verlegen - als Entwicklungshilfe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cven
Beiträge: 10

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von cven »

btw, es gibt z.Z. wieder das Speed Editor Bundle (Hardware & Lizenz) für unter 400.-€

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... esign.html



Jörg
Beiträge: 10820

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Jörg »

Download mit 498,1 Mbit/s
hier 1,2 MB/s



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von MK »

cven hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 12:20 Das es an den BM Server liegt kann ich nicht bestätigen, gerade mit voller, mir zur Verfügung stehender Bandbreite, das Update gezogen.
Berlin FTTH (500/100 Mbit/s) Download mit 498,1 Mbit/s
Hier auch, 1 Gigabit ;)

Nur der Upload krankt beim VF Business Anschluss immer wieder :(



freezer
Beiträge: 3595

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von freezer »

Hier in Graz hat es 2 Minuten gedauert (500/50).
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von -paleface- »

Hier auf dem Lande, mit Blick auf 2 Rinder dir auf einer Weide grasen hat es 12min gedauert.

Allerdings lade ich nie über die Software selber sondern Manuel von der Webseite.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 28836

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 12:25 Deutschland ist schon längst unter 3. Welt Niveau gesunken - selbst in Afrika und Rumänien am Land hatte ich ein besseres Netz als hier. Und ich wohne hier quasi in der Innenstadt, also nicht irgendwo auf einem Einsiedlerhof.

Vor einem Jahr wurde hier endlich Glasfaser angeboten, und ich hab's natürlich sofort bestellt - bis heute ist nix passiert, ich werde von Monat zu Monat vertröstet.

Mit dem 50er Download könnte ich noch halbwegs Leben, aber 10 Upload geht halt gar nicht.

Wir leben halt mittlerweile in nem Entwicklungsland.
Vielleicht schicken uns ja die Polen irgendwann mal Bautrupps die Glasfaser verlegen - als Entwicklungshilfe.
Vor Jahrzehnten wurde darüber gestritten, ob nicht Glaserfaser verlegt werden sollte. Die Telekom entschied sich dagegen. Nun muss eben erneut alles aufgegraben werden, denn es geht ja schließlich nicht, dass man einfach ein paar Leitungen oberirdisch zieht, wie das z.B. in Rumänien üblich ist.



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von prime »

-paleface- hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 15:18 Hier auf dem Lande, mit Blick auf 2 Rinder dir auf einer Weide grasen hat es 12min gedauert.

Allerdings lade ich nie über die Software selber sondern Manuel von der Webseite.
Wenn du in Resolve auf Download klickst, öffnet es einen direkten Download Link in deinen default Browser und der Download beginnt sofort. Ist für mich immer die schnellste Variante statt erstmal auf der Blackmagic Seite die korrekte Version zu finden etc.
Für die kostenlose Version kommt hinzu: man muss nicht nochmal irgendwelchen Daten eingeben um den Downloadlink zu kriegen.
Der Download-Knopf führt immer zur entsprechenden Version, in Studio zur Studio und in der free-edition zur free-edition.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Paralkar »

Rumänien kann das aufgrund von starken EU Förderungen,

Kollegen haben da gedreht, bei dem Bauernhof dort ein Plumpsklo aus Holz und überall blitzschnelles Internet…

Hab ne 50 Mbit in München, kommt auch an, 10 Upload, kann man aber für mehr Geld easy upgraden oder?
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 15:56 .. denn es geht ja schließlich nicht, dass man einfach ein paar Leitungen oberirdisch zieht, wie das z.B. in Rumänien üblich ist.
Ja, die Rumänen sind da recht schmerzfrei :D

Ich hab da wirklich interessante Konstruktionen gesehen, vor allem in größeren Städten.
Könnte die Telekom von mir aus hier auch machen - wollen die aber aus irgend einem Grund nicht.

image_2023-11-14_170220526.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28836

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von iasi »

Paralkar hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 16:58 Rumänien kann das aufgrund von starken EU Förderungen,
Das lief und läuft sehr prakmatisch ohne Förderung. Da werden einfach Kabel abgerollt und von Dach zu Dach oder entlang an Strommasten verlegt.



cantsin
Beiträge: 16451

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 15:56
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 12:25 Deutschland ist schon längst unter 3. Welt Niveau gesunken - selbst in Afrika und Rumänien am Land hatte ich ein besseres Netz als hier. Und ich wohne hier quasi in der Innenstadt, also nicht irgendwo auf einem Einsiedlerhof.

Vor einem Jahr wurde hier endlich Glasfaser angeboten, und ich hab's natürlich sofort bestellt - bis heute ist nix passiert, ich werde von Monat zu Monat vertröstet.

Mit dem 50er Download könnte ich noch halbwegs Leben, aber 10 Upload geht halt gar nicht.

Wir leben halt mittlerweile in nem Entwicklungsland.
Vielleicht schicken uns ja die Polen irgendwann mal Bautrupps die Glasfaser verlegen - als Entwicklungshilfe.
Vor Jahrzehnten wurde darüber gestritten, ob nicht Glaserfaser verlegt werden sollte. Die Telekom entschied sich dagegen. Nun muss eben erneut alles aufgegraben werden, denn es geht ja schließlich nicht, dass man einfach ein paar Leitungen oberirdisch zieht, wie das z.B. in Rumänien üblich ist.
Es ist noch viel schlimmer. Die SPD/FDP-Regierung unter Helmut Schmidt hatte schon 1981 beschlossen, Glasfaser bundesweit zu verlegen. Dann kam Kohl an die Macht, und die Priorität verschob sich (mit seinem damaligen Post- und Telekommunikationsminister Schwarz-Schilling) zur Einführung von Privatfernsehen, weshalb die Glasfaserpläne gestoppt und stattdessen eine Kabelfernseh-Kupferkabelinfrastruktur verlegt wurde.

Keine Verschwörungstheorie:
https://digitalpresent.tagesspiegel.de/ ... net-schuld
https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 11640.html
https://netzpolitik.org/2018/danke-helm ... serausbau/

Die zwei konservativen Dauer-Regierungen (Kohl und Merkel) waren, was Digitialisierung und Datennetze anging, tatsächlich konservativ (= alte Strukturen bewahrend) im schlechtestmöglichen Sinne. Nicht zuletzt, weil die immer auf die deutsche Verlegerlobby (Bertelsmann, Burda, Springer & Co.) gehört haben, die ihre alten Geschäftsmodelle schützen wollte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10820

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Jörg »

Kohl und Kirch, die teuflische KuKRegentschaft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Di 14 Nov, 2023 18:42 .. weshalb die Glasfaserpläne gestoppt und stattdessen eine Kabelfernseh-Kupferkabelinfrastruktur verlegt wurde.
Und daß die Firma der Ehefrau von Schwarz-Schilling davon massiv profitierte ist noch das Sahnehäubchen obendrauf.

Diese Politik in diesem Land - egal welcher Farbkombination - ist schon seit Jahrzehnten so korrupt und verfilzt daß jede Bananenrepublik neidisch wird.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe seit Ewigkeiten keine Autokorrektur mehr in Resolve angewendet, besonders nicht mit Log, aber ich bin gerade ganz erfreut, scheinbar scheint es ja manchmal recht gut zu funktionieren und wenn man hier und da noch kurz eingreift erstpart man sich ja vielleicht doch einiges an Arbeit, besonders wenn man sich es noch als PowerGrade abspeichert. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hahaha, manchmal kommt aber nur quatsch mit Soße raus. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von MK »

Und bei extremen Farbstichen wie bei uraltem Filmmaterial wirkt es gegebenenfalls Wunder wenn man in den Einstellungen von Resolve für Auto Color den Legacy Modus aktiviert... wo der aktuelle Modus den Farbstich noch verstärkt hat der Legacy Modus ein ansehnliches Bild erzeugt.

Kann man das was Auto Color ermittelt eigentlich einsehen und nachjustieren? Die Regler bleiben ja im Gegensatz zu Auto Lift und Gain alle komplett in Nullstellung?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau das habe ich mich auch immer gefragt, auch wenn man an den Rädchen einen roten Punkt sieht, welches ja signalisiert das es eine Veränderung gab.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen

Beitrag von MK »

Genauso ein Mysterium wie die Nachkommastellen der Werte... die sind für meinen Geschmack zu grob gerundet. Zwischen 0.03 und 0.02 gibt es zum Beispiel auch Zwischenwerte die man mit der Maus oder so nem externen Panel "auf Sicht" einstellen kann, aber nicht in den Anzeigefeldern ablesen.

Gibt es dafür eine Lösung?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von roki100 - Sa 0:07
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09