Postproduktion allgemein Forum



Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ahuba
Beiträge: 92

Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von ahuba »

Hallo zusammen,

habe einem Freund zugesagt, ihm bei der Erstellung eines Musikvideos zu helfen. Habe hier nun 20 Clips von 3 verschiedenen Locations und frage mich wie ich es am besten angehen sollte.
Bislang habe ich alles in eine Sequenz gepackt, in Spuren aufgeteilt und mit seinem Song synchronisiert. Nun fühle ich mich angesichts der Vielzahl an Clips etwas überfordert.
Sollte ich vllt erstmal alle Clips der selben Location in verschachtelte Sequenzen packen um die Übersicht zu wahren? Gibt es vllt im späteren Schritt eine "Automatik", die es mir erlaubt alle 10 Sekunden einen Szenenwechsel zu vollziehen? Habt ihr evtl noch andere Ansätze oder Tipps?

Danke und freundliche Grüße
Matthias



Alex
Beiträge: 1995

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von Alex »

Verschachtelungen vermeide ich, solange es nur geht, in der Regel hat man zwar eine etwas bessere Übersicht, aber es erschwert den Workflow.
Ich würde, wie du auch vorgeschlagen hast, das Footage in Locations aufteilen, und zwar farblich (Rechtsklick->Kennzeichnung), dann ist es in der Timeline schon einmal sehr übersichtlich. Im nächsten Schritt würde ich alle Clips "filetieren", also alles was man nicht ins Video schneiden würde (unscharf, verwackelt) entfernen.
Und dann einfach chronologisch durch das Material schneiden.
Ich kenne das selbst, oft ist man anfangs bei größeren Projekten erschlagen und weiß nicht wie man anfangen soll, aber die Lösung ist: Just do it.
Der Rest ergibt sich nach und nach.
Und: nach größeren Schritten/Veränderungen in der Timeline natürlich immer wieder eine Kopie der Komposition machen.

Es gibt auch einige Automatiken, die es u.a. erlauben automatisch auf den Takt der Musik zu schneiden, ich kenne mich damit aber nicht aus, ich hab das immer händisch gemacht. Aber das Forum hier oder Google helfen bestimmt.



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von Asjaman »

Alex hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 08:43Es gibt auch einige Automatiken, die es u.a. erlauben automatisch auf den Takt der Musik zu schneiden
um Himmels Willen! Das bitte nicht, auf den Takt schneiden wäre nur in bestimmten Ausnahmefällen angebracht :-)



ahuba
Beiträge: 92

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von ahuba »

Asjaman hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 11:55
Alex hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 08:43Es gibt auch einige Automatiken, die es u.a. erlauben automatisch auf den Takt der Musik zu schneiden
um Himmels Willen! Das bitte nicht, auf den Takt schneiden wäre nur in bestimmten Ausnahmefällen angebracht :-)
Danke Alex!

@Asjaman: kannst du das bitte erläutern? Was ist daran so schlimm....wie machst du es denn?



Clemens Schiesko
Beiträge: 795

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von Clemens Schiesko »

ahuba hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 18:53
Asjaman hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 11:55

um Himmels Willen! Das bitte nicht, auf den Takt schneiden wäre nur in bestimmten Ausnahmefällen angebracht :-)
Danke Alex!

@Asjaman: kannst du das bitte erläutern? Was ist daran so schlimm....wie machst du es denn?
Ich schätze, er meint es in etwa so wie in diesem Video bei Minute 8:24 beschrieben.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



mr1

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von mr1 »

Clemens Schiesko hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 22:58
ahuba hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 18:53

Danke Alex!

@Asjaman: kannst du das bitte erläutern? Was ist daran so schlimm....wie machst du es denn?
Ich schätze, er meint es in etwa so wie in diesem Video bei Minute 8:24 beschrieben.

Interessant, den Schnitt 2-3 Frames vor dem Takt zu setzen, macht tatsächlich einen Unterschied. Muss ich mir merken.

Heißt aber nicht, dass Schnitt mit dem Takt etwas schlechtes ist. Quasi jedes Musikvideo ist ja irgendwie danach geschnitten und ich habe das auch schon oft gemacht und bin mit dem Ergebnis zufrieden.



Asjaman
Beiträge: 316

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von Asjaman »

ahuba hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 18:53
Asjaman hat geschrieben: So 22 Jan, 2023 11:55

um Himmels Willen! Das bitte nicht, auf den Takt schneiden wäre nur in bestimmten Ausnahmefällen angebracht :-)
Danke Alex!

@Asjaman: kannst du das bitte erläutern? Was ist daran so schlimm....wie machst du es denn?
Hallo Ahuba

Sorry, es klang vielleicht so, als ob es da irgendwelche verbindlichen Regeln gäbe. Dem ist natürlich nicht so und jeder kann machen, was er will.
Mir geht es so, dass bei einem Video, dass konsequent auf Beats geschnitten wurde, ich sehr schnell das Interesse verliere und mir denke: Ohje, wie einfallslos. Es mag ja in manchen Fällen passend sein, aber generell bin ich der Auffassung, dass die visuelle Ebene gerade in rhythmischer Hinsicht das Audio gewissermaßen kontrapunktieren sollte und nicht stereotyp folgt.
Erst dann ergibt sich die richtige Spannung aus Bildern und Musik. Schnitte sollten sich zudem an dem orientieren, was die Kamera zeigt.

Ich wage auch zu bezweifeln, dass die meisten Musikvideos nach dem Takt geschnitten sind, wie mr1 mutmaßt. Natürlich setzt man ab und zu einen Schnitt genau auf die 1, wenn es richtig scheint und die beste Wirkung hat. Aber durchgehend?

Viele Grüße!
Zuletzt geändert von Asjaman am Mo 23 Jan, 2023 10:21, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von Darth Schneider »

Durchgehend immer auf die selben Takte zu schneiden wäre nix als einschläfernd, und immer für zu lange auf die eh 1 auch….
Gruss Boris



mr1

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von mr1 »

Es hat ja auch niemand davon gerdet, durchgehend immer auf die selbe Taktfrequenz zu schneiden. Manchmal lässt man eben einen aus, manchmal macht man mehrere Schnitte innerhalb eines Taktes.

Wenn ich so paar Musikvideos überfliege, finde ich tatsächlich nur wenige Stellen, an denen der Schnitt nicht auf den Takt oder bei einem Vielfachen bzw. Bruchteil davon gesetzt sind. Zudem gibt es ja noch verschiedene Taktarten, wie z.B. einen Dreiertakt, der allein schon aufgrund seines Aufbaus eine Abwechslung bietet, wenn man danach schneidet.



Darth Schneider
Beiträge: 24470

Re: Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere

Beitrag von Darth Schneider »

Nein.
Ich denke das hast du nur das Gefühl, weil es so zu sein scheint.

Zusammen mit der Musik, den zig verschiedenen Akzenten darin, findest du immer irgend einen Takt der dann ganz zufällig zum Schnitt passt.:)))

Es gibt jedenfalls doch gar keine geschriebene oder ungeschriebene Regel das so zwingend sein müsste.
Viele Videos sind auf den Takt geschnitten, klar.
Aber genau so viele nur auf die Stimme, und wiederum auch viele Music Videos sind gar nicht bewusst auf irgend ein Takt geschnitten.

Und ich der Ballett/Jazzdance und Contemporary Dance erst studiert, fast 20 Jahre lang, getanzt, choreografiert und unterrichtet hab, bin diesbezüglich wirklich sehr sensibilisiert.

Aber wenn du findest dein Music Video sollte auf die Musik oder den Takt geschnitten sein, dann mach das doch auch so. Spricht absolut nichts dagegen.;)

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von VBehrens - Fr 15:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 14:57
» Formate für Medien
von 72cu - Fr 14:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Bruno Peter - Fr 12:48
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20