Licht Forum



Workflow Softbox



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4493

Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich hab mal eine Lichtaufbau Workflow Frage.

Ich hab von Aputure mehrere Lightstorm C300D Lampen und dazu halt jeweils eine Softbox.

Bei jedem Dreh stehe ich da und baue dann diese Softboxen zusammen. Quetsche also die Stangen in den Bowens Ring und hänge dann den Diffusor dran.

Das ist A ganz schön fummelig. Weil man ja diese 12 oder wie viele auch immer Stangen da einpacken muss und B kann das nicht sehr gesund für die Softbox sein wenn sie jedes mal neu auf Spannung gebracht wird. Ich warte darauf das die mal einreißt.

Die Stangen haben so einen "gummiüberzug" der zum Teil schon verzogen ist weil ich ja jedes mal starke Kraft auf die Stange einwirken lassen muss um sie in den Bowens Ring zu bekommen.

Daher meine Frage: Wie macht ihr das mit den Softboxen? Oder gibt es vielleicht welche die man einfach super easy zusammen und aufbauen kann?

Oder macht ihr das ganz anders?

Ne Zeitlang hab ich ja immer nen zweites Stativ + Diffusor gehabt welches ich dann vor die Lampe gestellt habe. Aber dann hat man halt 2 Stative da stehen....bei 3 Lampen dann schon 6 Stative usw.

Würde mich mal ein Tipp interessieren!

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 21834

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Jott »

Aufgebaut lassen und so ins Auto (Kombi/SUV) legen.

Oder gleich Flächenleuchten nehmen.



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Workflow Softbox

Beitrag von AndySeeon »

Ich verwende Faltboxen…

Gruß Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

AndySeeon hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 16:12 Ich verwende Faltboxen…

Gruß Andreas
Hast du ein Beispiel?`

Also meine kann man ja auch irgendwie Falten.

Und aufgebaut ins Auto....never Ever :-D

Und ich hab schon einen Kastenwagen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 21834

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Jott »

Aufgebaut ins Auto war jahrelang unsere Lösung für das von dir exakt beschriebene Generve! :-)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 15:44 ...
Würde mich mal ein Tipp interessieren!

bye
Ähm...
Entweder ich versteh dein Problem nicht wirklich, oder die Lösung ist simpel:
Umrella-Softboxen

Die machst du - Nomen est Omen - wie einen Regenschirm auf und gut ist. Klar, das Diffusor-Teil muss noch rein und der vordere durchscheinende Stoff. Aber das ganze Hantieren mit den Stangen bist du los, und damit auch die Gefahr bei den hohen aufzuwendenden Kräften mit der Zeit etwas zu beschädigen.
So hab´s ich jedenfalls gemacht (also von konventionellen auf Umbrella-Boxen umgestellt) und komm super klar.

EDIT: Ich hab´s vor längerer Zeit irgendwo schon mal geschrieben. Statt der kleinen, nervigen Billig-Karabiner zum Einhängen des mittleren Diffusor-Stoffes, haben ich auf BH-Haken umgerüstet 🤣
Funzt super. Sowas hier https://www.amazon.de/Verschluss-Kleidu ... th=1&psc=1
Grüße DAF
Zuletzt geändert von DAF am Do 10 Nov, 2022 17:55, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Das klingt nach einem Guten Tipp.

Irgendwelche Empfehlungen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

Nee, spontan keinen direkten Tipp. Ich habe Budget gekauft und bin bei 2-3x/Monat verwenden zufrieden damit. Ich schau mal ob ich noch Bestell-Mails finde o.ä.
Schau auch nochmal oben mein EDIT ;)
Grüße DAF



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:55 ...
Irgendwelche Empfehlungen?
Hab´s gefunden. Empfehlung ist es keine "echte" weil ich sie nicht tgl. verwende. Aber seit ca. 2-3 Jahren tun sie es bei mir. Goggle mal nach
"Phot-R" - von denen hab ich den größten Teil meiner.
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Meinst du solche?
Screenshot_20221110_182043_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
Screenshot_20221110_182142_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Workflow Softbox

Beitrag von AndySeeon »

@pale: Ich habe diesen hier seit ca. 2 Jahren und bin zufrieden damit.





Allerdings kommt der bei mir vielleicht 6x im Jahr zum Einsatz. Er hat zwei Diffusionsflächen und macht ein wunderbar softes Licht mit meiner GODOX VL150. Den Honeycomb verwende ich nicht.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 18:21 Meinst du solche?
...
Nein, das sind irgendwelche Schirme mit Stoff davor. Kenn ich nicht wirklich. Ich meine sowas:
https://www.amazon.de/Phot-R-Beleuchtun ... 2815678719
Die gibt´s in vielen Größen/Formen usw.
Grüße DAF



AndySeeon
Beiträge: 774

Re: Workflow Softbox

Beitrag von AndySeeon »

genau ... das sind die, die ich habe :)
Gibt es in verschiedenen Größen.

Gruß, Andreas
Gesegnet seien jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten.
-Karl Valentin-



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Danke euch.
Hab mal die 80ger bestellt.

Bin gespannt! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

Ich nehme eh an, dass du es schon gesehen hast. Aber der Vollständigkeit halber
- die Dinger gibt´s auch in rechteckig mit/ohne Waben:

https://www.amazon.de/Phot-R%C2%AE-Prof ... =1-16&th=1

https://www.amazon.de/Phot-R-Kontinuier ... =1-22&th=1
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Ja hab ich gesehen.

Aber tatsächlich hab ich bisher immer nur rund benutzt.

Für mich ist rechteckig eher für Sonderfälle.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mantas
Beiträge: 1298

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Mantas »

Kenne nur eine Softbox von Aputure die schwerer aufzubauen ist, die meisten sind in maximal einer Minute fertig, ohne Bespannung eher 10 Sekunden. Also der 90er oder 150er Dome zb.



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Ich hab den Lightdome SE.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



poki1000
Beiträge: 30

Re: Workflow Softbox

Beitrag von poki1000 »

DAF hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:52
-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 15:44 ...
Würde mich mal ein Tipp interessieren!

bye
Ähm...
Entweder ich versteh dein Problem nicht wirklich, oder die Lösung ist simpel:
Umrella-Softboxen

Die machst du - Nomen est Omen - wie einen Regenschirm auf und gut ist. Klar, das Diffusor-Teil muss noch rein und der vordere durchscheinende Stoff. Aber das ganze Hantieren mit den Stangen bist du los, und damit auch die Gefahr bei den hohen aufzuwendenden Kräften mit der Zeit etwas zu beschädigen.
So hab´s ich jedenfalls gemacht (also von konventionellen auf Umbrella-Boxen umgestellt) und komm super klar.

EDIT: Ich hab´s vor längerer Zeit irgendwo schon mal geschrieben. Statt der kleinen, nervigen Billig-Karabiner zum Einhängen des mittleren Diffusor-Stoffes, haben ich auf BH-Haken umgerüstet 🤣
Funzt super. Sowas hier https://www.amazon.de/Verschluss-Kleidu ... th=1&psc=1
...meine 155cm Phot-R umbrella oktagon, 30sek und sie ist aufgebaut...:-)



Mantas
Beiträge: 1298

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Mantas »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 22:36 Ich hab den Lightdome SE.
aja, dann lohnt sich die Investition auf Light Dome II



-paleface-
Beiträge: 4493

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Die Photo R softbox ist am WE gekommen und ich hab damit rumgespielt.

Der Aufbau ist wirklich viel viel viel besser und angenehmer.
15sek und das Ding steht.

Was ich nicht so gut finde ist der Bowens Mount. Der ist nicht so fest und stabil wie bei Apurture.
Auch benutzt Photo R so ein komisches raues Material das sich komisch in der Hand anfühlt.
Auch der "Sack" der dabei ist wirkt sehr billig. Muss ich auch noch mal nach einer alterntaive schauen.

Alles in allem aber eine gute Softbox. Donnerstag dann der erste Dreh damit. Bin gespannt wie sich schlägt!

Danke für die Tipps!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Workflow Softbox

Beitrag von thsbln »

DAF hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:52 EDIT: Ich hab´s vor längerer Zeit irgendwo schon mal geschrieben. Statt der kleinen, nervigen Billig-Karabiner zum Einhängen des mittleren Diffusor-Stoffes, haben ich auf BH-Haken umgerüstet 🤣
Funzt super. Sowas hier https://www.amazon.de/Verschluss-Kleidu ... th=1&psc=1
Und Du hast dann immer eine Frau dabei, die die Dinger aufbekommt? ;-)
損したくないあなたはここで買おう



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

thsbln hat geschrieben: Mo 14 Nov, 2022 08:33 ...
Und Du hast dann immer eine Frau dabei, die die Dinger aufbekommt? ;-)
Damit sollte man(n) sich doch auskennen. Ansonsten: Praxis-Lehrgang machen ;)))
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:40
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22