slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von slashCAM »


Apple hat neben neuen iPads auch neue iPad Pro 11" und 12.9" Modelle mit bis zu 2 TB Speicher im unveränderten Design vorgestellt - die größte Neuerung ist der Einsatz de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer



7River
Beiträge: 4686

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von 7River »

Das iPad Pro 12.9 nutzt ja schon die Mikro-LED-Technik für den Bildschirm, wie sein Vorgängermodell von 2021. Wie ausgereift ist die Technik eigentlich?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Fader8 »

der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.



Darth Schneider
Beiträge: 25745

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde folgenden Satz aus dem Text oben in der Ankündigung irgendwie besonders interessant:
„Das ermöglicht es Usern, quasi eine Vorschau ihrer Stiftaktionen zu sehen, bevor diese überhaupt vorgenommen sind.“

Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen…D

Heisst das, mit der Zeit merkt das iPad selber welche Aktion ich als Nächstes durchführen möchte, und führt diese noch vor mir aus ?

Dann schneidet das iPad den Film alleine..;))))
Gruss Boris



Totao
Beiträge: 297

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Totao »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 09:40 Ich finde folgenden Satz aus dem Text oben in der Ankündigung irgendwie besonders interessant:
„Das ermöglicht es Usern, quasi eine Vorschau ihrer Stiftaktionen zu sehen, bevor diese überhaupt vorgenommen sind.“

Das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen…D

Heisst das, mit der Zeit merkt das iPad selber welche Aktion ich als Nächstes durchführen möchte, und führt diese noch vor mir aus ?

Dann schneidet das iPad den Film alleine..;))))
Gruss Boris
Es gibt ja auch Kameras die bereits aufnehmen ehe man den Record Knopf drückt und bei denen man so die ersten paar Sekunden, die man eigentlich verpasst hat, dann doch noch rettet.



Darth Schneider
Beiträge: 25745

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe das Gefühl da wird noch viel mehr solches Automatisiertes kommen..;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18618

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von roki100 »

Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 06:14 der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von Fader8 »

roki100 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 10:54
Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 06:14 der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
Ja, in meinen Anwendungsfällen ist das OS hier aber der bremsende Faktor - das iPad ist für mich zum Skizzenblock, Zeitung und zum Filmeschauen geworden. Und Affinity Photo. Hoffnungen, ein portables Backup device zu haben, haben sich als Farce herausgestellt (zu viel auf labernde YTers gehört, die nicht richtig testen). Für diesen Preis dann lieber ein MB Air.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von markusG »

Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 06:14 der preisanstieg ist ja massiv....1.5k für 12.9 einsteigermodell - krass.
Ein iPad Pro würde ich nun nicht gerade als Einsteigermodell bezeichnen :P Dafür gibt es das non-Pro iPad für 579,- - und Sparfüchse greifen zum 2021er Modell. Und damit funktioniert auch der Pencil (seit Gen 6..."Zeichenblock", Affinity usw.)



roki100
Beiträge: 18618

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von roki100 »

Fader8 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 16:24
roki100 hat geschrieben: Do 20 Okt, 2022 10:54

die Hardwaregeschwindigkeit aber auch ...
Ja, in meinen Anwendungsfällen ist das OS hier aber der bremsende Faktor - das iPad ist für mich zum Skizzenblock, Zeitung und zum Filmeschauen geworden. Und Affinity Photo. Hoffnungen, ein portables Backup device zu haben, haben sich als Farce herausgestellt (zu viel auf labernde YTers gehört, die nicht richtig testen). Für diesen Preis dann lieber ein MB Air.
Kann ich nicht bestätigen, wie zB. hier erwähnt, bearbeite ich meine Videos abundzu auch mit LumaFusion und auch Musik, Grafik/Bilderbearbeitung uvm. läuft alles prima. Aber wenn dir MB Air mehr zusagt, warum auch nicht. 👍
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



vaio
Beiträge: 1322

Re: Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer

Beitrag von vaio »

Ich nutze mein 12,9 iPad Pro für sehr viele Dinge - außer für die Filmbearbeitung. Da ist für mich das MBP einfach effektiver und bietet mir deutlich mehr Möglichkeiten (Bildschirmgröße, Funktionen, Optionen, altes DV-Video usw.).

Positiv: Kompakt, Fotos (bearbeiten), Skizzen, Notizen, Internet, Mail und als Zweitbildschirm am MBP (also bei der Filmbearbeitung :-))

Negativ: Preis und Gewicht (mit Magic Keyboard) in Relation zu einem MBP. Mail geht mit einem MBP mindestens genauso gut - eher besser. Mit ipadOS/Datei-App vs. macOS/Finder möchte ich gar nicht erst anfangen…

Ich denke für die heranwachsende „YouTube-Generation“ kann ein iPP schon eine Alternative zu einem MBP sein. Kurze und überschaubare Projekte sind sehr wohl möglich. Für mich als „alter Sack“ ist das aber nichts.
Im Urlaub nehme ich hingegen sehr gerne das iPP mit. Es ist eben kompakter und die Videobearbeitung mache ich sowieso lieber daheim. Abgesehen davon würde mir meine Frau ordentlich was erzählen.

Das 12,9“ iPP inkl. Magic Keyboard und Pencil 2 habe ich seit ca. 2 J. An Videosoftware habe ich einiges getestet. Das letzte Projekt hatte ich mit iMovie 2021 gemacht (tatsächlich sehr überschaubar - 3 min. Filmchen). LumaFusion ist aber ebenfalls vorhanden.

Seit vielen Jahren nutze ich ein 15“ MBP für alles, was ich früher am einem stationären PC gemacht habe. Auch Videoschnitt für ausschließlich private Zwecke. Software zum Bearbeiten habe ich einiges probiert, letztendlich bin ich bei fcp hängengeblieben. Demnächst bestelle ich mir ein 16“ MBP mit M2.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59