Mit den allgemeinen technischen Weiterentwicklungen sollte das durchaus bald möglich sein.cantsin hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 21:46 IMHO ist die Kamera - nach allen, was man über sie lesen kann - ein wirklich innovatives Technologie-Demo, aber eben auch mehr eine futuristische Machbarkeitsstudie als ein praktisches Werkzeug.
Interessant wäre, wenn es DJI gelingen würde, das Konzept so weiterzuentwickeln, dass die Nachfolgeprodukte kleiner, leichter, preiswerter und weniger frickelig werden - so wie DJI das früher auch in der Entwicklung vom Ur-Osmo (einer klobigen, heute praktisch vergessenen Kreuzung von Gimbal und Webcam) zur Osmo Pocket hingekriegt hat...
Dann würde die Produktion die jeweils entsprechenden Kameras mieten.. ;-)
Ja, jede Menge Rental Houses haben den im Programm.
dann ändere das und mach aus Schweiz endlich mal Schwizllywood^^Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 14:54 @Frank
Bei dem Verleiher den ich aus der Schweiz kenne hab ich nix gefunden.
Dafür haben die jetzt offiziell gleich Alle Netflix Kameras.D.
https://www.schweizervideo.ch/katalog/V ... meras.aspx
Wozu eigentlich in der Schweiz ?
Es gibt doch kaum irgend ein neuer Netflix Film von hier, und wenn einer kommt dann ist er Schrott…;))))
Es gibt noch ein paar kleinere wie LensRent in Basel - da hab ich mal nen Monitor geliehen - aber was Verleih betrifft ist die Luft in der Schweiz echt dünn und auch noch teuer - deshalb miete ich das Zeug hier (meistens für den halben Preis).Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 14:54
https://www.schweizervideo.ch/katalog/V ... meras.aspx
Wo mietest du deine Sachen wenn du in der Schweiz was drehst, in der Schweiz ? Oder bringst du immer alles aus Deutschland mit ?
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 17:45 ...deshalb miete ich das Zeug hier (meistens für den halben Preis).
äh lieber Boris, vorher denken und dann schreiben, ist etwas, was dir leider öfter fehlt....Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 17:56 Nicht genügend wirklich interessante Arbeit hier, und wenn doch, dann holen die Idioten noch die halbe Crew/Mitarbeiter und das Equipment billig aus dem Ausland.
Ja, Frank braucht sicherlich jemanden der ihn (wie eine Tänzerin) mit der Kamera in die höhe schwenkt^^Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 18:10 voll ausgebildeter Balletttänzer, spielt das irgend eine Rolle ? :)))
Leider fast alles Foto Optiken. Ich hätte "eingeschränkte Auswahl an Cine Objektiven" schreiben sollen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 12:08 "Eingeschränkte Auswahl"..
...wenn man mal von den ungefähr 60 kompatiblen Festbrennweiten und 14 kompatiblen Zooms von
DJI, Laowa, Tamron, Sony, Zeiss, Leitz, TTartisan. 7Artisans, Sigma und Sirui absieht.
Skeptisch? Durchaus zurecht.radneuerfinder hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 19:14Leider fast alles Foto Optiken. Ich hätte "eingeschränkte Auswahl an Cine Objektiven" schreiben sollen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 12:08 "Eingeschränkte Auswahl"..
...wenn man mal von den ungefähr 60 kompatiblen Festbrennweiten und 14 kompatiblen Zooms von
DJI, Laowa, Tamron, Sony, Zeiss, Leitz, TTartisan. 7Artisans, Sigma und Sirui absieht.
Immerhin, es gibt ein Universalzoom, das Sony E PZ 18-105mm F4 OSS (nur für S35-Mode). Kann das was? Oder bewegt man sich da zu sehr im Amateurbereich? Bei unter 500 € für ein Zoom bin ich halt skeptisch.
Und was macht das auf der Mühle für einen Unterschied?radneuerfinder hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 19:14
Leider fast alles Foto Optiken. Ich hätte "eingeschränkte Auswahl an Cine Objektiven" schreiben sollen.
Die Skepsis ist korrekt. Das ist deswegen so billig (zuweilen schon für 300 Euro zu haben), weil es in der Kamera korrigiert werden muss. Das ist Absicht und das Konzept dahinter, nur so muss man nicht das Zehnfache und mehr zahlen. Geht daher nur an entsprechenden Sony-Kameras, deren Firmware die Optik kennt. In dem Fall ist das Ding dann natürlich ein absolutes Immerdrauf-Schnäppchen für alle, die sich Purismus und Spielfilme verkneifen können.radneuerfinder hat geschrieben: ↑Sa 10 Sep, 2022 19:14 Immerhin, es gibt ein Universalzoom, das Sony E PZ 18-105mm F4 OSS (nur für S35-Mode). Kann das was? Oder bewegt man sich da zu sehr im Amateurbereich? Bei unter 500 € für ein Zoom bin ich halt skeptisch.