Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Peter_Mo
Beiträge: 40

Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von Peter_Mo »

Hallo ihr Lieben,

ich bin gerade dabei ein paar Urlaubsvideos zu schneiden und exportiere mir diese gerne immer mal wieder, um sie dann auf dem TV "Probe" zu schauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine einzige Audiospur nicht mit exportiert wird. Zudem bekomme ich keine Dauer des Videos z.B. im VLC angezeigt. Da steht dann permanent 0:00 bei der Abspieldauer und der Balken bewegt sich auch nicht.

Habt ihr eine Idee, was ich genau falsch mache? Ich habe euch mal meine Export-Zusammenfassung angehängt. Ich exportiere als MPEG2Blu-Ray, weil ich später noch ein Menü dazu bastle und das ganze dann als Blu-Ray brenne.

Vielen Dank und viele Grüße

Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bluboy
Beiträge: 5356

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von Bluboy »

Mit MediaInfo schaun was exoirtiert wurde.

Kann sein dass der Player Blu Ray mit PCM nicht nimmt.
oder Video und Audio getrenntr ausgegeben wurden, dann ist das zusammenfügen mit TS_muxer angesagt.
Zuletzt geändert von Bluboy am Mo 11 Jul, 2022 23:26, insgesamt 1-mal geändert.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von TomStg »

Bei diesen Export-Einstellungen für BluRay werden zwei Dateien erzeugt - 1x Video mit der Endung m2v und 1x Audio mit der Endung wav. Wenn Du nur die Video-Datei abspielst, hörst Du kein Audio.

Bei Premiere sind wir inzwischen bei den 2022-Versionen. Wieso benutzt Du 2020?



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von Peter_Mo »

Vielen Dank für eure Antworten.

Es wurden tatsächlich eine m2v- und eine wav-Datei ausgegeben. Zum Probeschauen am TV schließe ich den Laptop an den TV an und schaue dann per VLC. Vermutlich ist das das Problem. Bei anderen Urlaubsvideos war es so, dass ich direkt eine Blu-Ray daraus gemacht und als .iso gespeichert habe. Diese spielte dann auch Bild und Ton parallel ab.

Ist es denn nötig als Blu-Ray zu exportieren, wenn ich sowieso nur eine Tonspur habe oder macht da ein anderer Exporttyp mehr Sinn?

Warum ich noch auf PP2020 hänge?
Zum einen, weil ich eben bisher nur für Urlaubsvideos geschnitten habe und mit Urlaub war in den letzten zwei Jahren nicht viel, zum anderen habe ich bei Versionssprüngen immer die Befürchtung, dass ich als absoluter Anfänger / Laie / Low-Level-Cutter mich erst wieder riesig umstellen muss, weil Funktionalitäten anders heißen, an einem anderen Ort sind, man Probleme anders lösen muss,.. Deshalb war da bisher immer meine Herangehensweise "Never touch a running system".

Ich will jetzt aber etwas mehr machen, habe u.a. die Kinder beim Üben von Stand-up-Paddeling etwas gefilmt und auf sonstigen Ausflügen (deshalb auch mein Wunsch auf eine neuere ActionCam upzugraden in einem anderen Thema). Da macht es dann vielleicht Sinn, die Software upzudaten, wenn ich sie öfter nutze.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von TomStg »

Wenn Du eh nur am TV schaust, brauchst Du keine BluRay-Ausgabe, sondern nur H264. Dazu gibt es auch Presets für den Export.

„Never touch a running system“ ist einer der dümmsten Sprüche im IT-Bereich. Er wurde von faulen Admins erfunden. Je länger Du auf der 2020-Version hängenbleibst, umso problematischer wird der spätere Umstieg für Dich. Mach die regelmäßigen Updates. Damit bleiben die Veränderungen überschaubar.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von Jott »

Blu-ray brennen ist heutzutage - lange nach dem Tod von Encore - ein PITA („Pain in the Ass“). Exportiere dir wie 99,9 % aller anderen einfach ein H.264/mp4. Spart Lebenszeit.

Oder einfach rauf zu Youtube, natürlich privat/nicht gelistet.

Menüs? Wozu?

Andere Meinungen dürfen natürlich sein.



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von Peter_Mo »

Vielen Dank für eure Antworten.

Danke, dann schaue ich mir den H264-Export an. Die "Blu-Rays" inkl. Menü (schaue ich dann über KODI und liegen sowieso auf dem NAS) deshalb, damit ich auch an best. Szenen springen kann. Je nachdem mit wem wir unterwegs waren und wer die Videos dann auch bekommt, finde ich macht eine Blu-Ray mit Menü auch noch mehr her.

Das wichtigste ist mir aber erstmal, dass ich die Videos mit Ton in der Vorschau auf dem TV oder Beamer anschauen kann, da es eben eine ganz andere Wirkung hat, als auf dem 21"-Monitor. ;)

"„Never touch a running system“ ist einer der dümmsten Sprüche im IT-Bereich. Er wurde von faulen Admins erfunden."
Ohne eine Diskussion dazu an der Stelle starten zu wollen, stimmt das nicht so wirklich. Der Spruch kommt aus den Zeiten, in denen man einen jahrelang laufenden Server nicht einfach mal so ausschalten wollte, da er bzw. die Festplatten u.U. nicht mehr angelaufen sind. Deshalb hat man die Systeme lieber laufen lassen und sich der Spruch etabliert.

"Je länger Du auf der 2020-Version hängenbleibst, umso problematischer wird der spätere Umstieg für Dich. Mach die regelmäßigen Updates. Damit bleiben die Veränderungen überschaubar."
Das ist natürlich auch ein Argument. Wie gesagt, da ich jetzt ja sowieso gefühlt bei jeder Gelegenheit die Kamera in der Hand habe, macht es wohl auch Sinn, öfter upzudaten und je öfter ich es nutze, umso mehr kann ich mir dann auch die neuen / geänderten Funktionen merken. ;)



Jott
Beiträge: 22350

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von Jott »

Peter_Mo hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 11:45Die "Blu-Rays" inkl. Menü (schaue ich dann über KODI und liegen sowieso auf dem NAS) deshalb, damit ich auch an best. Szenen springen kann.
Szenen anspringen geht ganz einfach auf YouTube.

Deine Bekannten haben alle Blu-ray-Player? Seltener Zufall.

Private Familienvideos habe ich persönlich seit Jahren nur noch auf YouTube liegen. Kann ja niemand Externes sehen, nur Leute, die den Link kriegen.



Peter_Mo
Beiträge: 40

Re: Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren

Beitrag von Peter_Mo »

Ja oder UHD-Player. Hat das nicht jeder heutzutage? Vielleicht liegt es auch daran, dass wir alle recht Filmafin sind.

YouTube kommt für mich aber nicht infrage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09