Gemischt Forum



MPAA - Der Filmproduktionscode



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10304

MPAA - Der Filmproduktionscode

Beitrag von ruessel »

Bild

MPAA - The Motion Picture Production Code - MPPDA - OCTOBER 1927 -
- The 36 Don'ts and Be Carefuls - don'ts/be carefuls -


Allgemeine Grundsätze

1. Es darf kein Bild produziert werden, das die moralischen Standards von anderen Beleidigt. Daher sollte die Sympathie des Publikums niemals auf der Seite des Verbrechens sein, des Fehlverhaltens, des Bösen oder der Sünde.

2. Korrekter Lebensstandard: nur vorbehaltlich der Anforderungen von Schauspiel und Unterhaltung darf unkorrektes präsentiert werden.

3. Das Gesetz, natürliches oder menschliches, darf nicht lächerlich gemacht werden, noch Sympathie wegen seiner Verletzung erstellt werden.

1. Mord

A. Die Mordtechnik muss so präsentiert werden, dass sie nicht zur Nachahmung anregen.

B. Brutale Tötungen sollen nicht im Detail dargestellt werden.

C. Rache in der Neuzeit ist nicht gerechtfertigt.

2. Methoden der Kriminalität sollten nicht explizit dargestellt werden.

A. Diebstahl, Raub, Tresorknacken und Sprengen von Zügen, Minen, Gebäude usw. sollten in der Methode nicht detailliert beschrieben werden.

B. Brandstiftung muss denselben Schutzmaßnahmen unterliegen.

C. Der Gebrauch von Schusswaffen sollte auf das Nötigste beschränkt werden.

D. Schmuggelmethoden sollten nicht vorgestellt werden.

3. Der illegale Drogenhandel darf niemals präsentiert werden.

4. Die Verwendung von Alkohol im amerikanischen Leben, wenn die Handlung nicht erforderlich ist oder zur korrekten Charakterisierung werden nicht angezeigt.

II. Sex
Die Heiligkeit der Institution Ehe und Heim ist gehalten. Bilder sollen nicht darauf schließen lassen, dass niedrige Formen der sexuellen Beziehung sind die akzeptierte oder übliche Sache.

1. Ehebruch, manchmal notwendiges Handlungsmaterial, darf nicht explizit sein behandelt, begründet oder ansprechend präsentiert.

2. Szenen der Leidenschaft

A. Sie sollten nicht eingeführt werden, wenn sie für die Handlung nicht unbedingt erforderlich sind.

B. Übermäßiges und lustvolles Küssen, lustvolle Umarmungen, anzügliche Körperhaltungen und Gesten, dürfen nicht gezeigt werden.

C. Im Allgemeinen sollte Leidenschaft so behandelt werden, dass diese Szenen nicht stimulieren das untere und das untere Element.

3. Verführung oder Vergewaltigung

A. Sie sollten nie mehr als vorgeschlagen werden und nur, wenn es unbedingt erforderlich ist für die Handlung, und selbst dann nie durch explizite Methode gezeigt.

B. Sie sind nie das richtige Thema für Comedy.

4. Sexuelle Perversion oder jegliche Rückschlüsse darauf sind verboten.

5. Weiße Sklaverei darf nicht behandelt werden.

6. Rassenmischung (Geschlechtsbeziehungen zwischen den weißen und schwarzen Rassen) ist verboten.

7. Sexualhygiene und Geschlechtskrankheiten sind nicht Gegenstand von Bewegung Bilder.

8. Szenen einer tatsächlichen Geburt eines Kindes, tatsächlich oder als Silhouette, sind niemals Präsentiert werden.

9. Die Geschlechtsorgane von Kindern dürfen niemals entblößt werden.

III. Vulgarität
Die Behandlung von niedrigen, ekelhaften, unangenehmen, aber nicht unbedingt Böse, Untertanen sollten immer dem Diktat des guten Geschmacks unterliegen und Rücksicht auf die Sensibilität des Publikums.

NS. Obszönität
Obszönität in Worten, Gesten, Verweisen, Liedern, Witzen oder durch Suggestion (auch wenn es wahrscheinlich nur von einem Teil des Publikums verstanden wird) ist verboten.

V. Obszönität
Zugespitzte Obszönitäten (dazu gehören die Worte Gott, Herr, Jesus, Christus - es sei denn, es wird ehrfürchtig verwendet - Hell, SOB, damn, Gawd) oder alle anderen profane oder vulgäre Ausdrücke, wie auch immer verwendet, sind verboten.

SIE. Kostüm
1. Vollständige Nacktheit ist niemals erlaubt. Dazu gehört tatsächlich Nacktheit oder in Silhouette, oder jede lüsterne oder ausschweifende Mitteilung davon durch andere Zeichen im Bild.

2. Entkleidungsszenen sollten vermieden und niemals verwendet werden, außer wo wesentlich für die Handlung.

3. Unanständige oder unangemessene Exposition ist verboten.

4. Tänze oder Kostüme, die eine unangemessene Bloßstellung oder Unanständigkeit ermöglichen sollen Bewegungen im Tanz sind verboten.

KOMMST DU. Tänze
1. Tänze, die sexuelle Handlungen oder Unanständigkeit suggerieren oder darstellen Leidenschaften sind verboten.

2. Tänze, die unanständige Bewegungen betonen, gelten als obszön.

VIII. Religion
1. Kein Film oder keine Episode darf irgendeinen religiösen Glauben lächerlich machen.

2. Religionsminister in ihrer Eigenschaft als Religionsminister sollten nicht als Comicfiguren oder als Schurken verwendet werden.

3. Zeremonien einer bestimmten Religion sollten sorgfältig und respektvoll behandelt.

IX. Standorte
Die Behandlung von Schlafzimmern muss von gutem Geschmack und Feinheit bestimmt werden.

X. Nationale Gefühle
1. Der Gebrauch der Flagge muss durchweg respektvoll sein.

2. Die Geschichte, Institutionen, Prominente und Bürger anderer Nationen sollen gerecht vertreten sein.

XI. Titel
Anzügliche, unanständige oder obszöne Titel dürfen nicht verwendet werden.

XII. Abstoßende Themen
Die folgenden Themen müssen innerhalb der sorgfältigen Grenzen von . behandelt werden: guter Geschmack:
1. Tatsächliche Erhängungen oder Stromschläge als gesetzliche Strafen für Verbrechen.
2. Methoden dritten Grades.
3. Brutalität und mögliche Grausamkeit.
4. Branding von Menschen oder Tieren.
5. Offensichtliche Grausamkeit gegenüber Kindern oder Tieren.
6. Der Verkauf von Frauen oder eine Frau, die ihre Tugend verkauft.
7. Chirurgische Operationen.

Quelle: https://www.filmsonsuper8.com/censorshi ... rship.html
Gruss vom Ruessel



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: MPAA - Der Filmproduktionscode

Beitrag von tom »

Zur Demonstration hier paar Szenen aus Hollywood-Filmen vor der Einführung des Hays Code (Pre-Code) mit sexuellen Anspielungen, Gewalt durch Frauen, Homosexualität usw. :
(zur Erklärung: Der MPAA Filmproduktionscode wird auch Hays Code oder kurz Code genannt)

slashCAM



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: MPAA - Der Filmproduktionscode

Beitrag von tom »

Und schön anschaulich gleich 10 Hayes-Code Verstöße in einem Bild ;-)

130587790_10223465706933570_8056546240562351239_n.jpg
slashCAM
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25508

Re: MPAA - Der Filmproduktionscode

Beitrag von Darth Schneider »

Gibt es in den anderen Formen der bildenden Kunst auch so, in meinen Augen eher sinnlose Regeln ?
Schon irgendwie künstlerisch einschränkend.
Müsste man da nicht gleich die meisten Filme von Tarantino verbieten….?
Auch schade wenn es so wäre.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: MPAA - Der Filmproduktionscode

Beitrag von Sammy D »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Dez, 2021 12:20 Gibt es in den anderen Formen der bildenden Kunst auch so, in meinen Augen eher sinnlose Regeln ?
Schon irgendwie künstlerisch einschränkend.
Müsste man da nicht gleich die meisten Filme von Tarantino verbieten….?
Auch schade wenn es so wäre.
Gruss Boris
Du weißt schon, dass das seit der Einführung des Rating-Systems nicht mehr so ist... ?
Ansonsten könnte man 99,9% der Filme nicht zeigen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 13:57
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 13:55
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Sa 13:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 13:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37