Der Spaß mit der sturen Altersbeschränkung ist noch relativ neu.
Früher konnte man die "bösen" altersbeschränkten Videos bereits sehen, wenn man als YT-Nutzer angemeldet war. Dazu konnte man ggfs. auch einen Fake-Account benutzen. Neuerdings muss man aber einen Altersnachweis erbringen (z. B. durch Hochladen eines Fotos des Personalausweises).
Es geht da nicht nur um den Zeitaufwand von zehn Minuten oder so. Man würde Google damit freiwillig eine Identifikation seiner Person liefern, womit sie den Account sicherer zuordnen und noch mehr Schindluder mit den persönlichen Daten treiben können.
Da bestimmt 99 % der Zuschauer nicht bereit sein werden, diese Nachweis-Prozedur zu durchlaufen, sind betroffene Videos dann faktisch gesperrt.
PS: Wenn jemand einen Weg kennt, wie man ohne Datenschutzbedenken den Account freigeschaltet kriegt, nur her damit!
beiti hat geschrieben: ↑Sa 07 Aug, 2021 20:32
...
Da bestimmt 99 % der Zuschauer nicht bereit sein werden, diese Nachweis-Prozedur zu durchlaufen, sind betroffene Videos dann faktisch gesperrt.
So ist es! Würde ich nie machen. Manchmal lässt sich die Sperre mit einem VPN eines anderen Landes umgehen. Meistens aber nicht.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.