slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von slashCAM »


Aktuell kosten Grafikkarten das zwei- bis dreifache ihrer unverbindlichen Preisempfehlung. Doch gibt es jetzt Hoffnung auf eine bessere Verfügbarkeit in der Zukunft?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von Frank Glencairn »

Und nicht zuletzt fragen (nicht nur) wir uns, ob eine Reduzierung der Mining-Leistung nicht auch mit einer Reduzierung der Video-Effekt-Performance einhergeht. Denn wie genau die Bremse wirkt ist undokumentiert...
Na ja - nicht so ganz.

Die LHR (Lite Hash Rate) GPUs scheinen wirklich nur beim Mining mit angezogener Bremse zu laufen (und auch da nur für Etherium).
Und ja, natürlich gibt es jetzt bereits einen Patch dafür.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 946

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von medienonkel »

Bei der Kohle, die da errechnet wird ist es absolut kein Problem auf Treiber- oder BIOSebene aus jeder RTX30xx dann einfach die 3090 zu machen.

Wo ist eigentlich Matrox? Die können doch jetzt wieder so richtig durchstarten.

Und ich hoffe, die 40 cent pro Watt sind nur ein Tippfehler.
Ich zahl ab 21 Uhr 16 cent/kWh, will wer bei mir minen?
Kostenlos, ich entsorge dann später auch die Hardware ;-)



iasi
Beiträge: 28688

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von iasi »

Es handelt sich bei den Krypto-Währungen um Spekulationsobjekte. Die Stromkosten und das Mining spielen dabei eine untergeordnete Rolle.

Es ist eine Glaubensfrage:
Der Glaube, damit reich werden zu können.

Dieser Glaube wird nun sehr auf die Probe gestellt.
Und so manches Schäfchen wurde schon finanziell gekreuzigt.

Noch steuert die Werbemaschine des Krypto-Bussiness verbissen gegen den totalen Crash. Wenige Meldungen über den Kursverfall - und wenn, dann wird es als Gelegenheit für einen Einstieg verkauft.
Das gipfelt dann in solchen Meldungen auf finanzen.net:
Der Bitcoin-Kurs verteuert sich heute auf 35.740,78 US-Dollar, während er am Vortag bei 37.548,16 Dollar gestanden hatte. :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 24 Mai, 2021 13:38
Noch steuert die Werbemaschine des Krypto-Bussiness verbissen gegen den totalen Crash. Wenige Meldungen über den Kursverfall - und wenn, dann wird es als Gelegenheit für einen Einstieg verkauft.
Mein Kaffeesatz sagt, daß China demnächst eine goldgedeckte Cryptowährung ausrollen wird,
was den Dollar (und alles was dran hängt) dann ins Nirvana katapultieren könnte.

Wenn ich China wäre, würde ich die Währung "The Ring" nennen, aber soviel Humor haben die glaub ich nicht.

:D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28688

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 15:58
iasi hat geschrieben: ↑Mo 24 Mai, 2021 13:38
Noch steuert die Werbemaschine des Krypto-Bussiness verbissen gegen den totalen Crash. Wenige Meldungen über den Kursverfall - und wenn, dann wird es als Gelegenheit für einen Einstieg verkauft.
Mein Kaffeesatz sagt, daß China demnächst eine goldgedeckte Cryptowährung ausrollen wird,
was den Dollar (und alles was dran hängt) dann ins Nirvana katapultieren könnte.

Wenn ich China wäre, würde ich die Währung "The Ring" nennen, aber soviel Humor haben die glaub ich nicht.

:D
Goldstandard funktioniert nur, wenn alle mitspielen.
Eine echte Digitalwährung ändert zudem nichts an den Spekulationen mit Bitcoin & Co. Das ist nun einmal eine neue Technik, mit der sich Spielen lässt - so etwas ist schon immer die Basis für Spekulationsblasen gewesen.

Zudem mögen die 1 Mrd. Chinesen einen großen Markt und eine große Volkswirtschaft bilden, aber wie sagte schon Helut Schmidt: Solange 80 Millionen Deutsche annähernd so viel erwirtschaften wie 1 Mrd. Chinesen, bin ich nicht beunruhigt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von Frank Glencairn »

I find your lack of faith - regarding of my coffee grounds - disturbing.

Frank Vader
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28688

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von iasi »

Das BIP pro US-Amerikaner ist mehr als 6 mal so hoch wie das eines Chinesen.

Die Chinesen müssen sich also schon noch etwas anstrengen, denn beim BIP pro Kopf sind sie Mittelklasse.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei dem aktuellen Gelddruckrausch der Zentralbanken ist eine Implosion IMHO absehbar (war bisher immer so in der Geschichte),
da kann eine goldgedeckte Währung ganz schnell mal... ähhh Gold wert sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28688

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 19:51 Bei dem aktuellen Gelddruckrausch der Zentralbanken ist eine Implosion IMHO absehbar (war bisher immer so in der Geschichte),
da kann eine goldgedeckte Währung ganz schnell mal... ähhh Gold wert sein.
Und gerade China soll das dann bieten?
Da hat der Staat schon so viel Konjunkturpakete rausgehauen, dass da gar Infrastrukturprojekte wären, in die China investieren könnte. Hochgeschwindigkeitsstrecken zu jedem Dorf macht keinen Sinn. Und am Ende fehlt dann das Geld für den Betrieb und die Instandhaltung.

Das Geld der Zentralbanken fließt zudem zu einem großen Teil gar nicht in die Realwirtschaft.
Nachdem Biden seinen Mitbürgern die Schecks verschickt hatte, stiegen z.B. die Kurse der Kryptowährungen - und nun hat es sich auch schon wieder in Luft aufgelöst.

Goldstandard hat mit Gold ja eigentlich auch gar nichts zu tun. Es dient nur als Äquivalentgröße. Jeder Währung wird eine bestimmte Goldmenge zugeschrieben, wodurch fixe Wechselkurse festgelegt werden. Eine Währung allein an Gold zu binden bringt doch rein gar nichts, denn der Goldpreis geht rauf und runter - solch eine Inlation und Deflation hat man bei keiner Fiat-Währung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hmm, ich bin ja kein Finanzexperte aber war das nicht so, bevor 1971 unter Nixon das Bretton Woods Abkommen aus dem Fenster ging?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28688

Re: Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 22:39 Hmm, ich bin ja kein Finanzexperte aber war das nicht so, bevor 1971 unter Nixon das Bretton Woods Abkommen aus dem Fenster ging?
Das Bretton Woods Abkommen war ja nochmal etwas anderes. Da wurde ein fester Wechselkurs mit dem US-Dollar als Ankerwährung angestrebt, was dann aber nicht klappte. Es verlief dann eben wie später mit dem Schweizer Franken und dem Euro, wo die Schwankungsbreite dann eben auch nicht mehr gehalten werden konnte.

Ein System mit festen Wechslkursen lässt sich nicht durchsetzen, denn Zahlungsbilanzungleichgewichte lassen sich sonst nicht ausgleichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von vaio - Mo 19:50
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von Darth Schneider - Mo 19:10
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 18:54
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03