Kameras Allgemein Forum



Mein neuer Osmo Pocket und Fragen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
günters
Beiträge: 2

Mein neuer Osmo Pocket und Fragen

Beitrag von günters »

Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen den/das (?) Osmo Pocket (OP) im Elektronikmarkt gekauft. Ich habe noch eine a6300 und ein AK2000 Gimbal von Feiyu Tech. Letzteres habe ich im Urlaub meist zu Hause gelassen, weil zu schwer. OP ist jetzt immer dabei :-). Da ich nur ein altes Handy Galaxy S7 mit USB micro habe, musste das neue mit USB C vom Sohnemann für die Resgistrierung herhalten. Und die Spielerei konnte losgehen-macht Spass!
Adapter von USB C auf USB micro im Elektronikmarkt bestellt, hat nicht funktioniert. OP defekt? Zurückgegeben und neuen OP bestellt. Inzwischen im Netz gefunden: Es muss ein Adapter mit OTG sein! Neuen OP erhalten, inzwischen 20€ billiger :-) und OTG Adapter von USB C auf USB micro gekauft. Hat auch nicht gefuntzt :-(. Leicht frustriert das Funkmodul im Fachhandel bestellt. Jetzt geht's! Aber OP in der einen und Handy in der anderen Hand? Nicht so toll. Also musste weiteres Zubehör her. Es wurde das "KIWI Design 17in1-Erweiterungs-Kit". dies Kit hat den Adapter für Funkmodul und Stativ dabei und Selfiestick mit Handyhalterung. Beim Zubehörsurfen im Netz bin ich noch zufällig auf den "Hensych Phone Connector" gestoßen, der kann direkt an den OP gesteckt werden und liefert einen USB micro Anschluss. Das Beste daran: er funtzt wirklich!! jetzt habe ich zusammen mit meinem Handgriff vom Zoom Recorder eine kompakte, handliche Einheit.
Soweit zum aktuellen Stand und nun zu meinen Fragen:
Der OP versorgt ja sowohl Handy, bei direkter Verbindung, als auch Funkmodul mit Strom. Weiß jemand, ob es hinsichtlich der Akkuhaltbarkeit des OP günstiger ist, mit vollgeladenem Handy oder lieber mit Funkmodul zu filmen?
Ich habe festgestellt, dass mein OP nach links schon nach kurzer Drehung am Anschlag ist, nach recht aber wesentlich weiter dreht. Soll das so sein?
Beim Zubehörkit war eine Halterung für einen Schulterriemen dabei. Der OP sitzt da aber "falsch" herum, d.h. mit dem Monitor nach vorne und dem Objektiv in Richtung Riemen. Ohne Funkmodul bringe ich den OP wohl nur durch Umschalten in den Selfiemodus dazu nach "vorne" zu blicken?
Um annähernd auf die 180°-Regel zu kommen, ich filme mit 25p, benötige ich noch ND-Filter. Reicht da ein Set bis ND16 oder sollten es schon 32 bzw.64 sein? Freewell scheint da was Gutes zu sein. Sind die günstigeren schlechter oder bezahlt man bei Freewell nur für den Namen? Stärkere ND-Filter werden fast immer mit Polfilter kombiniert. Warum? Muss ich dann nicht immer aufpassen, dass mir der Filter nicht die gewünschte Wasserspiegelung "wegzaubert"?
So, das war's. Freue mich schon auf Antworten und auch auf weitere Fragen.

Gruß
Günter
Gruß
Günter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 20:05
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von freezer - Sa 15:58
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58