Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



BERUFsBRIEF für Filmschaffende



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
ruessel
Beiträge: 10272

BERUFsBRIEF für Filmschaffende

Beitrag von ruessel »

https://kinematografie.org/service/beru ... 3-2020.pdf
Wie verhalten sich die Produktionsfirmen?

Noch vergangenen Montag, den 16.03.2020, hat sich die PRODUZENTENALLIANZ öffentlich „SOLIDARISCH mit ihren PARTNERN AM SET, den Kreativen und FILMSCHAFFENDEN“ erklärt und konstruktive und vor allem gemeinsame Schritte für die Bewältigung der Krise“ vorgeschlagen.Die Branchenrealität sieht jedoch sehr unterschiedlich aus:
Einige Firmen zeigen sich verantwortungsvoll mit ihren Mitarbeitern und Filmschaffenden. So schreibt z.B. die Fa. Bantry-Bay („FairFilmAward“-Träger) an ihre Mitarbeiter, daß sie „alle bestehenden vertraglichen Vereinbarungen mit den Angestellten der Produktion erfüllen wird“.
Die EIKON MEDIA GmbH geht mit gutem Beispiel voran und hat bei der Produktion von „Herr und Frau Bulle“ bereits am Freitag erste Vereinbarungen für das Kurzarbeitergeld (KUG) völlig korrekt einschließlich Aufstockung (!) mit ihren Mitarbeitern vereinbart. Das Tochterunternehmen der Evangelischen Kirche zeigt: SO GEHT’S!
Andere Firmen wie z.B. BAVARIA, NETWORK MOVIE, WIEDEMANN & BERG oder „NEUESUPER“ arbeiten immerhin schonan Lösungen mit Kurzarbeitergeld von der Arbeitsagentur, entscheidend wird aber, ob auch die übliche und korrekte Aufstockung in den Vereinbarungen drin steht (s.u.).Voraussetzung auch hierfür ist jedoch, daß Arbeitsverträge weiterhin bestehen.
Deswegen ist es VÖLLIG UNVERANTWORTLICH, daß einige Firmen bereits Mitte der Woche einfach zahlreiche KÜNDIGUNGEN eilfertig den eigenen Filmschaffenden Kündigungen nach Haus schickten, ohne an die Folgen für die Mitarbeiter zu denken.

Zu diesen Firmen zählen nach bisherigen Meldungen:

BAREFOOT PRODUCTION („Kurt“)
CENTRAL SCOPE Produktion GmbH (“Ice Cream” und “Girona”)
CINEZENTRUM BERLIN: („Tatort –Familienbande“)
CONSTANTIN TV („Friedrichstadtpalast“)
HAGER MOSS: („Eine Liebe später“)
FFP NEW MEDIA (z.B. „Bumerang“ oder „Rosamunde Pilcher“)

Es ist schlicht nicht nachvollziehbar, daß in diesen Zeiten sich schnellstmöglich ihrer Mitarbeiter entledigen wollen. Mit einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses schneiden Sie damit den Filmschaffenden all die Unterstützungsinstrumente ab, die derzeit unsere staatliche Gemeinschaft und die Sender, Filmförderungen aufgebaut wird, von der Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz über Insolvenzausfallgeld bis hin auch zum Kurzarbeitergeld (KUG.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BERUFsBRIEF für Filmschaffende

Beitrag von Frank Glencairn »

Haben die wirklich fest angestellte Film Crews, oder reden wir hier von Büroangestellten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: BERUFsBRIEF für Filmschaffende

Beitrag von nic »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 24 Mär, 2020 18:41 Haben die wirklich fest angestellte Film Crews, oder reden wir hier von Büroangestellten?
Üblicherweise wird ein Großteil der Crew bei längeren Projekten auf Lohnsteuerkarte beschäftigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von cantsin - Mi 22:56
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 22:17
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:52
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26