parahund
Beiträge: 10

Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

Hallo ihr Lieben,

ich hab ein Problem was von einen Tag auf den anderen aufgetreten ist.
Ich würde mich mega freuen, wenn einer eine Idee hat!

Undzwar denke ich, dass alles nach einem Grafiktreiberupdate passiert ist.
Sogar alte Projekte sind betroffen.
Ich habe bereits den Treiber deinstalliert und einen alten Treiber installiert ohne Wirkung.

Undzwar geht es darum, dass das Bild verzerrt und ich es nicht wie früher über die Sequenzeinstellungen pass genau kriege.

Meine Schritte:

1. Neues Projekt
2. Datei reinschieben
3. Sequenzeinstellungen ändern

und dann sieht es so aus:
1.JPG
Ich hatte nie Probleme vorher.
Und selbst, wenn ich die Sequenzeinstellungen exakt anpasse funktioniert es nicht.

Aus einem alten Projekt sieht es auf einmal so aus, obwohl vorher alles gepasst hat.
2.JPG
Danke schon mal

Ilyas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

welche konkrete bildgrösse soll in welche konkrete sequenzeinstellung?

lg

srone
ten thousand posts later...



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 19:53 welche konkrete bildgrösse soll in welche konkrete sequenzeinstellung?

lg

srone
diese zB mit dem selben Werten in den Einstellungen, meinst du das?
1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

es gibt 1280x720 bzw 1920x1080 als standard hd videoformate, dass mit 640x1136 kann nur in die hose gehen, also zuerst projekt laden, dann sequenzeinstellung (zb 1920x1080p30) festlegen, dann das material einfügen und entsprechend skalieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 21:16 es gibt 1280x720 bzw 1920x1080 als standard hd videoformate, dass mit 640x1136 kann nur in die hose gehen, also zuerst projekt laden, dann sequenzeinstellung (zb 1920x1080p30) festlegen, dann das material einfügen und entsprechend skalieren.

lg

srone
danke für deine idee...
ich hatte vorher nie probleme mit der mobile auflösung für instagram...
wie gesagt auch, wenn ich es angepasst habe ist es verzerrt.
früher hats dann automatisch gepasst und hier müsste ich sogar breite skalieren, das ist nicht die lösung.
kann sich irgendwas verstellt haben?
lg
ilyas
2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

mobile auflösung für instagramm und dann arri cinema als grundformat (bearbeitungsmodus, ganz oben)???

check das mal, da läuft was falsch.

lg

srone
ten thousand posts later...



parahund
Beiträge: 10

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von parahund »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 21:31 mobile auflösung für instagramm und dann arri cinema als grundformat (bearneitunsmodus, ganz oben)???

check das mal, da läuft was falsch.

lg

srone
ich weiß nicht ganz was du meinst, es hat vorher immer automatisch funktioniert und ich habe nicht viel ahnung :)
kannst du helfen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

die oberste einstellmöglichkeit in deinem screenshot, da steht arri cinema, da sollte was mit instagramm stehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 21:57 die oberste einstellmöglichkeit in deinem screenshot, da steht arri cinema, da sollte was mit instagramm stehen.

lg

srone
Das ist doch vollkommen egal was da steht, da könnte auch Butterbrot stehen. Daran kann es nicht liegen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

da bist du dir sicher?

wenn da zb hdv sztehen würde hätten wirs mir anamorphen pixeln zu tun...

bei butterbrot wärs mir zu schmierig...;-)

aber wenn du einen besseren lösungsansatz hast, dann bitte gerne raus damit..:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:14 da bist du dir sicher?

wenn da zb hdv sztehen würde hätten wirs mir anamorphen pixeln zu tun...

bei butterbrot wärs mir zu schmierig...;-)

aber wenn du einen besseren lösungsansatz hast, dann bitte gerne raus damit..:-)

lg

srone
Ein besserer Lösungsansatz ist es schon, wenn man nicht an der falschen Stelle sucht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:18
srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:14 da bist du dir sicher?

wenn da zb hdv sztehen würde hätten wirs mir anamorphen pixeln zu tun...

bei butterbrot wärs mir zu schmierig...;-)

aber wenn du einen besseren lösungsansatz hast, dann bitte gerne raus damit..:-)

lg

srone
Ein besserer Lösungsansatz ist es schon, wenn man nicht an der falschen Stelle sucht.
und die richtige stelle wäre?

die weisst du sowenig wie ich, doch anstatt destruktiv zu sein, versuch ich die üblichen verdächtigen, bei denen es in 90% aller fälle in pp scheitert abzugrasen, ja das ist ein prozess, der dauert...;-)

bei avid halte ich mich doch auch raus...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Fr 06 Mär, 2020 22:26, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:21
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:18
Ein besserer Lösungsansatz ist es schon, wenn man nicht an der falschen Stelle sucht.
und die richtige stelle wäre?

lg

srone
Eine andere als die falsche.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

war klar, dass da nichts kommt...;-)

lg

sone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Fr 06 Mär, 2020 22:27, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von Jörg »

was rauchst du Freitags abend Dienstag?

Der To soll ein Nutzerdefiniertes Projekt in den von ihm gefilmten Hochkantformat erstellen, darin seine clips laden, und nach dem Schnitt so exportieren, wenn er den Hochkantmodus beibehalten will.
Soll das Teil in horizontalem Verhältnis exportiert werden, einfach melden.

Hier das passende Projekt
640 x 1136.zip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jörg am Fr 06 Mär, 2020 22:38, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

der punkt ist doch, dass luisa 23 offensichtlich als querformat angelegt ist, aber nur das video-overlay verzerrt?

das obere bild ein was, 4:3?

es gibt einfach zu wenig info vom to um damit zielführend umzugehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:27 war klar, dass da nichts kommt...;-)

lg

sone
Richtig dumm wird es erst, wenn nicht nur nichts kommt, sondern auch noch Blödsinn.
Bleib cool ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

ich bin cool und durchschaue was du meinst, auch wenn es nicht das war was ich meinte, was mich nicht davon abhält, hier eine zielführende lösung zu finden, auch wenn du versuchst, dass, in deiner unnachahmlichen art, zu sabotieren...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Fr 06 Mär, 2020 22:52, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:43 ich bin cool und durchschaue was du meinst, auch wenn es nicht das war was ich meinte, was mich nicht davon abhält, hier eine zielführende lösung zu finden, auch wen du versuchst, dass, in deiner unnachahmlichen art, zu sabotieren...;-)

lg

srone
Wie könnte ich denn hier irgendwas sabotieren?! Tickst du eigentlich noch richtig? Verfolgungswahn?
Lies dir nochmal meine Aussage durch und überleg mal, was du daraus machst.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:51
srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:43 ich bin cool und durchschaue was du meinst, auch wenn es nicht das war was ich meinte, was mich nicht davon abhält, hier eine zielführende lösung zu finden, auch wen du versuchst, dass, in deiner unnachahmlichen art, zu sabotieren...;-)

lg

srone
Wie könnte ich denn hier irgendwas sabotieren?! Tickst du eigentlich noch richtig? Verfolgungswahn?
Lies dir nochmal meine Aussage durch und überleg mal, was du daraus machst.
touché, die antwort sagt mir alles...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:56
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 22:51
Wie könnte ich denn hier irgendwas sabotieren?! Tickst du eigentlich noch richtig? Verfolgungswahn?
Lies dir nochmal meine Aussage durch und überleg mal, was du daraus machst.
touché, die antwort sagt mir alles...;-)

lg

srone
Als Weltversteher bist du natürlich unschlagbar.
Aber du sollst mal nachdenken. Geht das noch? Reflexion? Nich?



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

lieber dienstag,

versuchen wir mal, dass problem runterzubrechen, ich bin mir gewahr, dass der to keine ahnung hat, versuche ihn subtil auszuhorchen um sein problem zu lösen, dann grätschst du blöd rein, fühlt sich einfach nicht gut an, halt dich doch einfach raus wenn du keinen besseren lösungsansatz hast, anstatt die, die helfen wollen zu kritisieren, ja, zu diskreditieren, das ist ein prozess, rauszufinden was schiefläuft, vor allem bei den ahnungslosen, wenn dir diese soziale ader fehlt, kein problem, aber dann verhalte dich nicht destruktiv...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:15 lieber dienstag,

versuchen wir mal, dass problem runterzubrechen, ich bin mir gewahr, dass der to keine ahnung hat, versuche ihn subtil auszuhorchen um sein problem zu lösen, dann grätschst du blöd rein, fühlt sich einfach nicht gut an, halt dich doch einfach raus wenn du keinen besseren lösungsansatz hast, anstatt die, die helfen wollen zu kritisieren, ja, zu diskreditieren, das ist ein prozess, rauszufinden was schiefläuft, vor allem bei den ahnungslosen, wenn dir diese soziale ader fehlt, kein problem, aber dann verhalte dich nicht destruktiv...;-)

lg

srone
Das ist, glaube ich, der eigentliche Punkt, du störst dich an Widerspruch. *Grätschst blöd rein*, dein Ausdruck, beschreibst dich selbst aber als sozial.
Klar, in deinen Social Media gibt es keinen Widerspruch.
Aber das hier ist nicht dein Social Media.
Verstehste.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

dann eher dein a-soziales?

ich akzeptiere deinen widerspruch dann, wenn er inhaltlich gehaltvoll und begründet ist, weil du es besser weisst, aber nur destruktiv geht eben nicht...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Fr 06 Mär, 2020 23:33, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:30 dann eher dein a-soziales?

lg

srone
Kommunikation ist erstmal sozial. Auch wenn es einem nicht immer gefällt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

nicht in der weise, wie du es tust, wie gesagt du kannst alles in frage stellen, wenn du das bessere argument hast, aber nur negativ draufhauen, ist nicht der weg...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:35 nicht in der weise, wie du es tust, wie gesagt du kannst alles in frage stellen, wenn du das bessere argument hast, aber nur negativ draufhauen, ist nicht der weg...;-)

lg

srone
Nochmal ganz deutlich, den Fakt, den ich benannt habe, nämlich dass die Sequenz heißen kann wie sie will, es kommt nur auf die Einstellungen an, dieser Fakt IST das bessere Argument gewesen. Mehr wollt ich nicht dazu sagen. Da war auch nichts negativ. Ich muss mir aber die ganze Zeit Belehrungen von dir anhören, dass ich nicht auch gleich noch die Lösung für das Problem liefere.
Das kann man doch gar nicht ernst nehmen, selbst wenn man will.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

und nun, wenn aber das instagramm-preset die lösung für den to wäre, weil sich da alles von alleine einstellt, dann geht deine argumentation ins leere, weil weitere einstellungsmöglichkeiten den to überfordern würden?

das war mein plan...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von Bluboy »

Wa ist eigentlich mit Adobe RUsh

Premiere Rush CC as Adobe is a simplified version of Premiere Pro is an application designed for mobile videoblogerov and shooting enthusiasts. According to Adobe, the creative person does not need to become an expert in the field of video editing to create a cool movie. Especially if you need to install video on a daily basis, for these purposes is perfect Premiere Rush.



flipdaworks
Beiträge: 29

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von flipdaworks »

Die Sequenz kann ja heißen wie sie will aber das tut da nichts zu Sache. Srone meint den Namen des Sequenz-Presets und der steht nunmal auf Arri Cinema.

Und um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Der TO hat gesagt das er ein Treiberupdate durchgeführt hat und das er vor dem Update mit dem "Istragram Mobile Preset" immer sein gewünschtes Ergebnis bekommen hat. Nehmen wir mal an das "Istagram Preset" wurde durch das Update gelöscht oder beschädigt - dann würde doch Premiere in den Squenzsettings automatisch auf das erste in der Reihe springen .. was dann Arri Cinema wäre, oder?

Grüße
flip



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:42 Nochmal ganz deutlich, den Fakt, den ich benannt habe, nämlich dass die Sequenz heißen kann wie sie will, es kommt nur auf die Einstellungen an, dieser Fakt IST das bessere Argument gewesen.
nicht heissen wie sie will, das ist zuerst ein aufrufbares preset in pp, mitsamt all seinen parametern, siehe auch das bsp mit hdv und anamorphen pixeln, wir fangen hier ganz von vorne an...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:56
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:42 Nochmal ganz deutlich, den Fakt, den ich benannt habe, nämlich dass die Sequenz heißen kann wie sie will, es kommt nur auf die Einstellungen an, dieser Fakt IST das bessere Argument gewesen.
nicht heissen wie sie will, das ist zuerst ein aufrufbares preset in pp, mitsamt all seinen parametern, siehe auch das bsp mit hdv und anamorphen pixeln, wir fangen hier ganz von vorne an...;-)

lg

srone
Hör doch mal auf, rumzueieren, die Einstellungen stehen genau auf der Seite. Wenn du was an den Einstellungen auszusetzen hast, setze was aus. Aber nicht am Namen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

flipdaworks hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:53 Die Sequenz kann ja heißen wie sie will aber das tut da nichts zu Sache. Srone meint den Namen des Sequenz-Presets und der steht nunmal auf Arri Cinema.

Und um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Der TO hat gesagt das er ein Treiberupdate durchgeführt hat und das er vor dem Update mit dem "Istragram Mobile Preset" immer sein gewünschtes Ergebnis bekommen hat. Nehmen wir mal an das "Istagram Preset" wurde durch das Update gelöscht oder beschädigt - dann würde doch Premiere in den Squenzsettings automatisch auf das erste in der Reihe springen .. was dann Arri Cinema wäre, oder?

Grüße
flip
ein grafikkarten update beschädigt idr keine pp sequenz presets, aber man weiss ja nie, aber eben das preset auf instagramm stellen und sehen was passiert?

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Mär, 2020 00:01
srone hat geschrieben: Fr 06 Mär, 2020 23:56

nicht heissen wie sie will, das ist zuerst ein aufrufbares preset in pp, mitsamt all seinen parametern, siehe auch das bsp mit hdv und anamorphen pixeln, wir fangen hier ganz von vorne an...;-)

lg

srone
Hör doch mal auf, rumzueieren, die Einstellungen stehen genau auf der Seite. Wenn du was an den Einstellungen auszusetzen hast, setze was aus. Aber nicht am Namen.
was du unterschätzt, das ist für pp nicht nur ein name, sondern ein format, eben ein preset, was ich da sehe wäre per se ok, da gebe ich dir recht, aber wenn es trotzdem nicht tut, dann steckt da wohl mehr dahinter, dann wäre die simpelste aktion den clip auf benutzerdef sequenz zu ziehen im projekt fenster, dann generiert pp eine passende sequenz, das würde aber luisa 23 in 16:9 mit verzerrtem video immer noch nicht erklären...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Premiere Pro Problem verzerrtes Bild trotz richtigen Einstellungen

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben: Sa 07 Mär, 2020 00:10
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Mär, 2020 00:01
Hör doch mal auf, rumzueieren, die Einstellungen stehen genau auf der Seite. Wenn du was an den Einstellungen auszusetzen hast, setze was aus. Aber nicht am Namen.
was du unterschätzt, das ist für pp nicht nur ein name, sondern ein format, eben ein preset, was ich da sehe wäre per se ok, da gebe ich dir recht, aber wenn es trotzdem nicht tut, dann steckt da wohl mehr dahinter, dann wäre die simpelste aktion den clip auf benutzerdef sequenz zu ziehen im projekt fenster, dann generiert pp eine passende sequenz, das würde aber luisa 23 in 16:9 mit verzertem video immer noch nicht erklären...;-)

lg

srone
*Da steckt da wohl mehr dahinter*, ehrlich, srone, du hast nicht den mindesten Dunst. Das ist eigentlich nicht schlimm, gleichzeitig meinst du aber, mir unterstellen zu können, dass ich *was unterschätze*.
Das ist lustig.

Da sich das hier endlos im Kreis dreht und dem TO auch nicht weiterhilft - sorry für OT - verabschiede ich mich mal und wünsche allen eine entspannte Nacht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 7:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 6:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07