Roland Schulz hat geschrieben: ↑Do 16 Aug, 2018 13:04 Von einem Gimbal lässt sich mittlerweile (auch schon eine Zeit lang) superweich mit langer Brennweite schwenken [...]
(Griff muss über das Ziel hinausgesteuert werden, im Ziel angekommen muss gegengesteuert werden).
Da bin ich wohl nicht mehr ganz auf dem Laufenden. Ich kenne es eher in der Form, dass man am Gimbal noch eine extra Wippe hat, mit der man Schwenks steuert wie auf einem motorisierten Stativkopf.
Die FollowMe-Variante, wie von Dir beschrieben, mag feiner steuerbar sein. Allerdings stelle ich mir auch vor, dass man so manchen ungewollten Schwenk startet, weil die Steuerung ja nicht wissen kann, ob man jetzt nur gewackelt hat oder einen Schwenk auslösen wollte. Und da hat die lange Brennweite dann auch wieder ihre Tücken, weil unerwünschte Bewegung hier viel deutlicher sichtbar wird.
Ideal wäre eine Kombination: erst mittels Taste oder Wippe die Schwenkabsicht erklären, dann durch Handdrehung die Geschwindigkeit steuern. (Oder vielleicht gibt es das auch längst. Es hat sich ja schon gezeigt, dass ich nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin. ;) )