Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Nigrum
Beiträge: 3

Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von Nigrum »

Hallo, ich habe ein echtes Problem. Vor ein paar Jahren habe ich einen Film für einen Wettbewerb gemacht und von einem Musiker, bzw. Komponisten, der nicht bei der GEMA ist und seine Musik selbst auf CDs verkauft, einige seiner Titel benutzt. Kurz vor dem Wettbewerb hatte ich ihn aber gefragt, ob es ok ist, dass seine Musik jetzt im Film ist und ich den Film im Wettbewerb aufführe. Er wollte wissen, was er davon hätte und ich sagte ihm, er bekommt dann schon Geld, sobald der Film Gewinn macht. Er gab mir sein ok(!!) Allerdings alles nur mündlich. Nun hatte der Film den Wettbewerb gewonnen und ich habe ihn dann in Europa, mit eigenem Vertrieb, in vielen Kinos gezeigt. Nun wollte ich den Musiker Geld geben und ihn sogar mit ein paar Prozent am Gewinn beteiligen. Damit ist er nun überhaupt nicht einverstanden und will, haltet euch fest: 100.-€ pro Sekunde seiner Musik im Film. Außerdem brauche ich jetzt für den weltweiten Vertrieb noch irgendwas schriftliches von ihm, weil der internationale Vertrieb darauf besteht. Genau das versucht er nun hinterhältig auszunutzen! Das wären fast 90.000.-€ !!!! Hat jemand einen Tipp, wie ich ihn zur Vernunft bringen könnte? Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt geändert von Nigrum am So 04 Mär, 2018 16:59, insgesamt 3-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von Jott »

Nö, kein Tipp. So was nur mündlich zu besprechen ist fahrlässig. Vielleicht einen Anwalt für Mediation hinzuziehen? Good luck.

Die 100 Euro pro Sekunde hat er vielleicht von hier:
http://ra-riegger.com/wp-content/upload ... m-Film.pdf



Nigrum
Beiträge: 3

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von Nigrum »

Jott hat geschrieben: ↑So 04 Mär, 2018 16:50 Nö, kein Tipp. So was nur mündlich zu besprechen ist fahrlässig. Vielleicht einen Anwalt für Mediation hinzuziehen? Good luck.

Die 100 Euro pro Sekunde hat er vielleicht von hier:
http://ra-riegger.com/wp-content/upload ... m-Film.pdf
Habe ich gerade angesehen. Naja, ich denke mal, solche Tarife zählen ja wohl eher für Stars und wohl weniger für "einfache Musiker", die sich gerade mal so über Wasser halten.



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von cantsin »

Dein einziges Druckmittel ist, den Film mit anderer Musik neuzuvertonen. Auf der Basis müsst Ihr zu einem "settlement" kommen, aber diesmal schriftlich und mit Anwalt.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von dosaris »

Nigrum hat geschrieben: ↑So 04 Mär, 2018 16:46 Hat jemand einen Tipp, wie ich ihn zur Vernunft bringen könnte?
1. ohne einen Fachanwalt wirst Du nicht auskommen. Frag nach einer:
fachanwaltlichen Erstberatung, die gibt's iA für 50 ... 200 EUR und wird
typisch bei Mandatvergabe angerechnet.
2. Auch eine mündliche Verabredung ist ein Vertrag. Hier können beide Seiten
ihre Position nicht belegen, also wird es auf einen Vergleich hinaus laufen.
Also erfrage, was in solchen Fällen (weltweiter Vertrieb?, Anzahl Aufführungen?, Auditoriumsgröße, etc)
üblich ist und biete die Hälfte.

Besser wird's nicht werden (außer er hat auch irgendwo kopiert), außer evtl im Prozess.
Dann evtl auch schlechter.

Halt den Ball flach!

dies ist keine verbindliche Rechtsberatung
Zuletzt geändert von dosaris am So 04 Mär, 2018 18:20, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von dienstag_01 »

Einen Anwalt braucht man eigentlich nur, wenn man es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen will. Dazu müsste er dir eine Forderung stellen.
Wenn du eine Freigabe brauchst und nicht bekommst, wäre eine (allerdings rabiate) Möglichkeit, den Score für eine Summe x komplett neu erstellen zu lassen.
Vielleicht hilft es auch, dem Musiker diese Alternative mal bewusst zu machen. (Und das muss dann nicht sehr anders klingen)

Es ist immer besser, das in einem persönlichen Gespräch zu klären. Um so mehr da mit drin rumrühren, um so komplizierter wird es.
Aber manchmal geht es auch nicht anders, leider.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von Jott »

Musik tauschen und auflaufen lassen wäre in der Tat eine recht pragmatische Idee.



Nigrum
Beiträge: 3

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von Nigrum »

Jott hat geschrieben: ↑So 04 Mär, 2018 18:31 Musik tauschen und auflaufen lassen wäre in der Tat eine recht pragmatische Idee.
Hilft nicht wirklich, weil deutschsprachige Kinos schon durch sind, heißt: Für die Aufführungen wäre so, oder so die Kohle fällig. Ausserdem wäre der Preis dann futsch, schließlich ist die Musik ein extrem wichtiger Bestandteil. Die Idee hatte ich auch schon.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Hilfe! - Urheberrecht - Musiktitel im Kinofilm

Beitrag von Jott »

Wenn die Musik ein „extrem wichtiger Bestandteil“ ist in einem jetzt international laufenden Spielfilm, dann versetz dich auch mal gedanklich in die Gegenseite. Da ist schon was schief gelaufen, und wir lesen hier natürlich auch nur deine Version. Wenn du die Musik seinerzeit gekauft hast, muss es doch einen Lizenzwisch dazu geben?

Hast du dich schon mal fachlich beraten lassen? Irgend eine Strategie musst du finden, ein Rechtsstreit wäre wohl die schlechteste.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von TomStg - Fr 8:56
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Fr 8:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 7:49
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 2:49
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10