Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Frage zu Job als Kameramann bei Theaterproduktion



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
MatzeXXX
Beiträge: 174

Frage zu Job als Kameramann bei Theaterproduktion

Beitrag von MatzeXXX »

Hallo alle miteinander : )

Ich habe ein Kameramann-Jobangebot für eine Theaterproduktion nächstes Jahr, bei der die Kameraarbeit integraler Bestandteil des Stücks ist, d.h. der Kameramann ist teils mit auf der Bühne und sein Feed wird live gezeigt/genutzt. Folglich beinhaltet der Job auch die Endprobenphase, bei der die "Kamerachoreografie" eingeübt wird.

Für die Vorstellungen soll es jeweils Einzelvergütungen geben, aber für die dreiwöchige Probenphase wird von einer abhängigen Beschäftigung auf Lohnsteuerkarte ausgegangen, wobei man eine Monatsvergütung von 3.500€ brutto ansetzt und das dann auf die 3 Wochen runterrechnet.

In meiner bisherigen freiberuflichen Tätigkeit habe ich so etwas noch nicht gemacht, bin auch bereit, (offensichtlich größere) Abstriche im Vergleich zu meinen normalen Preisen zu machen, will mich aber dennoch natürlich nicht über den Tisch ziehen lassen.

Ist es nachvollziehbar, dass dieser Job in einem Angestelltenverhältnis gemacht werden "muss"?

Ist der Bruttolohn nachvollziehbar?

Ich danke Euch für die Antworten : )



strassenfilm
Beiträge: 64

Re: Frage zu Job als Kameramann bei Theaterproduktion

Beitrag von strassenfilm »

Hallo,

- kurze 'Festanstellungen' sind in dem Bereich durchaus üblich. Ansonsten klingt das nach einem coolen Job mit durchaus ordentlicher Gage, also kurz: Herzlichen Glückwunsch!



dienstag_01
Beiträge: 14551

Re: Frage zu Job als Kameramann bei Theaterproduktion

Beitrag von dienstag_01 »

Das beschriebene Modell mit Festanstellung während der Proben und Vorstellungshonoraren ist so üblich bei Schauspielern. Ob ein Kameramann genauso behandelt werden muss, weiß ich nicht, so richtig glaub ichs auch nicht (er ist aber zumindest auf den Proben auch weisungsgebunden), könnte ich aber nochmal nachfragen.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Frage zu Job als Kameramann bei Theaterproduktion

Beitrag von MatzeXXX »

Ich danke Euch beiden für die Antworten!
dienstag_01 hat geschrieben: Di 12 Sep, 2017 12:01...könnte ich aber nochmal nachfragen.
Ich danke Dir! Vielleicht wird hier mit einbezogen, dass die Kameraarbeit integraler Bestandteil des Bühnenstücks zu sein scheint.

Ich muss auch mal mit meinem Steuerberater reden, was ein solches Angestelltenverhältnis neben meiner freiberuflichen Tätigkeit für steuerliche Konsequenzen hat und mit wie vielen Abzügen ich zu rechnen habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 7:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 1:37
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23