JanHe
Beiträge: 474

Wie Licht-Spot aus Himmel bei Nacht & Von-Sonnenlicht-geblendet ausleuchten?

Beitrag von JanHe »

Hallo,

Für unsere Serie »Klippe greift ein« soll

1. Fall: in der 0. Folge (Vorgeschichte) der Moderator nachts einen Weg entlang gehen und sich auf die Bank setzen, plötzlich ein Licht aus dem Himmel auf ihn herabstrahlen und sein eigenes Gesicht aus dem Himmel zu ihm sprechen.

2. Fall: In einer anderen Szene, in der 1. Folge, soll jemand die Tür öffnen und von der Sonne völlig überwältigend geblendet werden.

Wir haben schon Filmerfahrung, aber wirklich ernsthaft längere Projekte ziehen wir (um die 21 Jahre) erst jetzt durch. Wir wären auch sehr motiviert, mein Equipment auszuprobieren: Das wären

– ein 1200W HMI-Scheinwerfer
– ein 2000W HQI-Fluter
– Generator: Würden wir uns einfach beim Verleih um die Ecke holen (sehr günstig, um die 30€/Tag)

Wie könnte man das ausleuchten? Meine Gedanken soweit:

Zu Fall 1: Mit einer blauen Folie vor dem HMI-Scheinwerfer aus der Entfernung, möglichst von oben (wir haben eine sehr hügelige Landschaft in der Nähe, wo man den Scheinwerfer dann einfach weiter oben hinstellen könnte), das Mondlicht simulieren. Wenn dann das Licht aus dem Himmel auf den Moderator herabscheinen soll, einfach den HQI-Scheinwerfer dazu schalten.

Hier hätte ich 2 Sorgen:

1. Es wird nicht die Wirkung geben, dass da etwas auf ihn persönlich herabstrahlt (soll so eine Art Einweihung, die sich der selbstverliebte Moderator einbildet, darstellen). Es ist ja auch kein Spotlicht.
2. Das Gesicht in den Himmel zu schneiden könnte u.U. auch schwierig werden, weil der Himmel ja trotzdem dunkel ist.
(3. ob der Generator das mitmacht, weil ja die HQI-/HMI-Vorschaltgeräte am Anfang mehr Spannung ziehen, würde ich natürlich beim Verleih nachfragen)

Zu Fall 2: Der Sensor würde wohl einfach stark überbelichtet. Meiner Erfahrung nach sieht Überbelichtung digital, auf der DSLR, einfach nur grässlich kantig aus. Technisch wäre es aber wohl einfach, denke ich: Einfach einen Scheinwerfer vor die Tür stellen… meine einzige Idee wäre, die Belichtung von Vornherein sehr niedrig zu stellen, sodass die Überbelichtungsszene die Bilddaten nicht auffrisst, und dann in der Nachbearbeitung den Teil vor dem Tür öffnen einfach heller zu stellen, weil man ja bekannterweise aus unterbelichteten Aufnahmen mehr als aus überbelichteten Aufnahmen herausholen kann… man könnte natürlich auch einfach den Innenraum stärker ausleuchten, damit der Kontrast nicht so groß ist.

Was meint Ihr als Profis bzw. erfahrene Ausleuchter? Eure Meinungen/Ratschläge würden mich sehr interessieren!

LG,
Jan
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



domain
Beiträge: 11062

Re: Wie Licht-Spot aus Himmel bei Nacht & Von-Sonnenlicht-geblendet ausleuchten?

Beitrag von domain »

Ein bischen Bastelkenntnisse und schon gibt es eine Sonnensimulation, die sogar Wolken ausleuchten kann ;-)
Sonnenstrahlen zu simuliern ist nicht so einfach, weil sie parallel aber keinesfalls diffus einfallen. Normalerweise löst man sowas über die Schnitttechnik. Wirklich starke Lampen sind m.E. dazu gar nicht notwendig.



JanHe
Beiträge: 474

Re: Wie Licht-Spot aus Himmel bei Nacht & Von-Sonnenlicht-geblendet ausleuchten?

Beitrag von JanHe »

Danke für die Antwort. Ich fasse Deine Antwort jetzt einfach mal als Motivation zum Ausprobieren auf. Unser Ergebnis werde ich hier posten, interessiert bestimmt den einen oder anderen (mich als stummen Mitleser jedenfalls würde das sehr interessieren). :-)
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Wie Licht-Spot aus Himmel bei Nacht & Von-Sonnenlicht-geblendet ausleuchten?

Beitrag von Starshine Pictures »

Guckst du hier ...






Da sind übrigens alle Teile des BTS sehr interessant!


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



JanHe
Beiträge: 474

Re: Wie Licht-Spot aus Himmel bei Nacht & Von-Sonnenlicht-geblendet ausleuchten?

Beitrag von JanHe »

Ach ja, ich erinnere mich, echt geil gemacht. Danke! (Da sieht man nochmal, dass dieser Effekt des Geblendet-Seins auch gut rüberkommt, ohne dass man irgendetwas überbelichten muss.)
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 1:30
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00