slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Ist die Alpha 6500 nun eine Alpha 6300 auf Speed oder nur ein kleines Update mit großem Aufpreis? Das kommt in erster Linie auf den Einsatzzweck an...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?



klusterdegenerierung
Beiträge: 27739

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, dann wird jetzt wohl in kurzer Zeit eine a7000 kommen und die hat es dann in sich. Bestimmt kann sie dann ihre 6K auch als Video ausspielenn natürlich auch 10bit 422 ;-)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

Für mich ist die a6500 ein absolut markantes Update!
Mit dem 5-Achs Stabi kann ich zumindest in Kombination mit dem gut stabilisierenden 18-105 4.0G schon sehr brauchbar aus der Hand filmen. Das dort bei der a6300 noch vorhandene "Drehwackeln" wird jetzt effektiv gedämpft. Das Touchdisplay finde ich zum "Schärfeziehen", na ja, zur gezielten Fokusverlagerung schon sehr gut.
Das ist alles keine Endstufenprofitechnik, aber sehr sehr brauchbar!
Mit entsprechendem Bildprofil kommen wie aus ner a6300 auch schon Wahnsinnsaufnahmen bei raus.
Nachteilig finde ich das neue Menu ohne Nummerierung der Unterregister, für mich ein klarer Schritt zurück!
Dass Display und Sucher bei 4K weiterhin gedimmt werden ist eigentlich ein No-Go, aktuell reden wir immerhin von 1.700€!!

Eine "upgrade" a7000 mit 10-bit würde ich trotzdem sofort kaufen, auch ohne 422!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 27739

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-) Logen, ich auch!
Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, das die 6300 eigentlich eine 6500 werden sollte, Sony aber so ein Zeitdruck hatte, das sie sich dachten, komm dann machen wir den Rest in Ruhe und hauen die halbe 6500 als 6300 raus und gewinnen noch ein bisschen Zeit. ;-)



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Spreeni »

Nachteilig finde ich das neue Menu ohne Nummerierung der Unterregister, für mich ein klarer Schritt zurück!
Wenigstens der Punkt läßt sich entkräften. Die Nummerierung ist vorhanden, nur nicht mehr oben im Kopfbbereich, sondern am unteren Rand.



Axel
Beiträge: 16387

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben::-) Logen, ich auch!
Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, das die 6300 eigentlich eine 6500 werden sollte, Sony aber so ein Zeitdruck hatte, das sie sich dachten, komm dann machen wir den Rest in Ruhe und hauen die halbe 6500 als 6300 raus und gewinnen noch ein bisschen Zeit. ;-)
Sony Kameras sind alles Vorserienmodelle. Die Ingenieure entwickeln am PC permanent neue Features, und die nie still stehenden Roboterstraßen setzen das sofort um. Bei drei Neuerungen wechselt die Modellbezeichnung automatisch. Wie Chefentwickler Bushido Harakiro erklärte, sollte die Alpha-Serie ursprünglich Beta-Serie heißen. Wenn ein Apparat bei der Messe vorgestellt wird, purzelt gerade das Nachfolgermodell vom Band, und der Kunde hält den Vorgänger frisch in Händen. Dieser Dreierrhythmus gilt als Glücks verheißend, ein altes japanisches Sprichwort sagt, aller guten Dinge sind drei.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

Spreeni hat geschrieben:
Nachteilig finde ich das neue Menu ohne Nummerierung der Unterregister, für mich ein klarer Schritt zurück!
Wenigstens der Punkt läßt sich entkräften. Die Nummerierung ist vorhanden, nur nicht mehr oben im Kopfbbereich, sondern am unteren Rand.
Man ich brauch echt ne Brille!!! Hab unten immer nur auf die nutzlosen Punkte geachtet, oben rechts neben dem Menueintragstext steht weiter die Nummerierung... SORRY!!! Ich Vollhorst ;-)!!!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

Axel hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben::-) Logen, ich auch!
Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, das die 6300 eigentlich eine 6500 werden sollte, Sony aber so ein Zeitdruck hatte, das sie sich dachten, komm dann machen wir den Rest in Ruhe und hauen die halbe 6500 als 6300 raus und gewinnen noch ein bisschen Zeit. ;-)
Sony Kameras sind alles Vorserienmodelle. Die Ingenieure entwickeln am PC permanent neue Features, und die nie still stehenden Roboterstraßen setzen das sofort um. Bei drei Neuerungen wechselt die Modellbezeichnung automatisch. Wie Chefentwickler Bushido Harakiro erklärte, sollte die Alpha-Serie ursprünglich Beta-Serie heißen. Wenn ein Apparat bei der Messe vorgestellt wird, purzelt gerade das Nachfolgermodell vom Band, und der Kunde hält den Vorgänger frisch in Händen. Dieser Dreierrhythmus gilt als Glücks verheißend, ein altes japanisches Sprichwort sagt, aller guten Dinge sind drei.
...dazu fällt mir noch "Beta Magic Design" ein ;-)!!!
Na ja, denke aktuell wird da überall nur rumgefrickelt!! Bei ner AX53 wurde mit dem FW Update der MF verbastelt und immer noch nicht gefixed, bei der a6500 kann man während der Displaylupe immer noch keine manuellen Einstellungen an der Belichtung vornehmen, Panasonic hatte damals in der Consumersparte ebenfalls ein paar Leichen im Keller (zu lange her dass ich da was hatte), Nikon hat an der D4 ebenfalls über Jahre meine Verbesserungsvorschläge für die Bildwiedergabe ignoriert (in manchen Darstellungen geht hier keine Lupe, bei der D3 ging das noch), um sie bei der D5 wieder reinzubringen...
Liegt nicht nur an zu kurzen Entwicklungszykluszeiten, oftmals sind das einfach nur bescheuerte Produktphilosophien.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von CameraRick »

Roland Schulz hat geschrieben: Eine "upgrade" a7000 mit 10-bit würde ich trotzdem sofort kaufen, auch ohne 422!!
Mal ganz nebenbei: habt ihr schon mal ein 10bit 420 Format gesehen? Hab ich mich neulich gefragt, hab ich noch nie gesehen. Nur 10bit 422 oder eben 444



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

CameraRick hat geschrieben:
Roland Schulz hat geschrieben: Eine "upgrade" a7000 mit 10-bit würde ich trotzdem sofort kaufen, auch ohne 422!!
Mal ganz nebenbei: habt ihr schon mal ein 10bit 420 Format gesehen? Hab ich mich neulich gefragt, hab ich noch nie gesehen. Nur 10bit 422 oder eben 444
Schon richtig, wobei das eine mit dem anderen nix zu tun hat.
10-bit würde aber auch in 4:2:0 schon Sinn machen!



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von CameraRick »

Das ist ja eine ganz andere Frage (420 kann man, im Ernstfall, auch ganz Ok zu 422 (oder eher 4:1,5:1,5) filtern). Ich meinte nur, so vom Prinzip her. Hab ich nie gesehen :)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von Roland Schulz »

CameraRick hat geschrieben:Das ist ja eine ganz andere Frage (420 kann man, im Ernstfall, auch ganz Ok zu 422 (oder eher 4:1,5:1,5) filtern). Ich meinte nur, so vom Prinzip her. Hab ich nie gesehen :)
Hä?! Was meinste damit?! Wie soll das aussehen, wie will man das abbilden, wie soll das gespeichert werden?! Jedes zweite Mal zwei Farbinformationen oder was ;-)?!



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Sony Alpha 6500 - Bewegendes Update?

Beitrag von CameraRick »

Das war mehr ein Schaubild; Du kriegt 420 natürlich nicht "höher", wenn Du es hier und da etwas filters kriegst aber zumindest eine subjektive Verbesserung der Farbinformation rein. Aber halt natürlich kein rechtes 422 oder so



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Skeptiker - Mo 11:45
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von stip - Mo 11:23
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» @ geht los!
von Pianist - Mo 9:40
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Frank Glencairn - Mo 8:38
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28