News-Kommentare Forum



Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von slashCAM »

Der Clip trägt den Namen „The Underdog“ und handelt von einen Boxer und dessen Suche nach Erfolg. Viele techni...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von TonBild »

slashCAM hat geschrieben:Der Clip trägt den Namen „The Underdog“ und handelt von einen Boxer und dessen Suche nach Erfolg. Viele techni...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online
Gerade bei diesen Motiven sehe ich nicht das für den normalen Zuschauer 8k irgendwie einen höheren Genuß bringt.

8k könnte beim Abfilmen einer Theater Aufführung in der Totalen mit unbewegter Kamera Sinn machen. Der Kinobesucher könnte dann auch ein Opernglas zur Betachtung der Leinwand mitbringen.
:-)



marty
Beiträge: 140

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von marty »

Sehe ich auch so.
Man bräuchte wahrscheinlich eher einen Ausstattungsfilm a la "Hello Dolly" oder so, um einen "Ahhhh"-Effekt zu haben. Also ein Film, bei dem man auch "schauen" kann.
Toll ist auf jeden Fall, dass man innerhalb eines Filmes dann in Auflösungen "springen" kann, wenn die Schärfe mal erforderlich ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Frank Glencairn »

Sind ein paar schöne Bilder dabei (die übliche Gegenlicht/Haze/Lightleak/Regen Kombi halt), aber die 8k bleiben im Delivery völlig unsichtbar - hätte man wohl auch mit ein bisschen Mühe auf ner 5D drehen können, ohne am Ende einen allzugroßen Unterschied zu sehen.

Der Grund für die, in der Post (oder war es Vaseline auf der Optik) geblurten Flächen bleibt rätselhaft. Musik und Sounddesign sind unterirdisch, hat aber natürlich nix mit dem Sensor zu tun, ist mir nur negativ aufgefallen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Roland Schulz »

Gab´s zwar schon nen anderen Thread drüber, aber um eine 8K Kamera zu präsentieren hätte auch ich andere Motive gewählt.

Youtube zeigt allerdings mal wieder beispielhaft, wie man auch von einer ~80.000€ Kombi Banding an den Mann bringen kann.

Also entweder ist das Ding so rauscharm oder man hat Rauschen übermäßig reduziert bzw. beim Reduzieren auf 8bit das Dithern vergessen, vielleicht ist´s auch einfach durch den Kompressor auf nur noch ~7,6MBit zum Teufel gegangen.

U.a. in der Szene um 1:04 sehe ich auf der hinteren Wand eindeutiges Posterizing, welches in der selben Farbe (U,V "identisch") Inkrement um Inkrement über den Y Wert wandert, richtige "Abrisse" mit deutlich mehr als 1 LSB also nicht die Ursache sind.
Mehr gibt 8bit von der Physik aber auch nicht her, das müsste dann doch gedithert werden.

*IRONIE EIN*
Jott, "mach´ dat weg", ne 8bit Kamera bzw. Material zeigt doch per se kein Banding ;-)!!
*IRONIE AUS* ;-)

Das ganze wäre mir auch so etwas zu flach. In Szenen wo man mit dem Auge nur noch "schwarz" gesehen hätte liegen immer noch ~IRE4 an, scheint bei dem Grader auch so eine Deadline gewesen zu sein (clippt da hin).
Mein Geschmack ist das nicht, muss er aber auch nicht sein...


Ansonsten sieht das schon ganz sauber aus. Denke das wird hier ohnehin nur ein Bruchteil von dem sein was die Kiste rausschmeissen "kann", auch wenn ich nicht unbedingt RED Fan bin...



Borke
Beiträge: 622

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Borke »

Das Material enttäuscht. Da saß kein Profi dran.



canti
Beiträge: 112

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von canti »

Ich finde es eigentlich sehr schick.

Ist es jetzt ein Musterbeispiel für gelungenes 8k? Sicher nicht, aber ich kann es mit meinem FullHD Monitor auch nicht beurteilen.

Stil und Farben gefallen mir ziemlich gut. Sehr hip, atmosphärisch, viel Zeitlupe. Passt gut auf Vimeo.

Sound ist wohl Geschmackssache. Ich finde die Musik das beste an dem Ganzen. 80er Elektropop ist doch ne feine Sache. Hat ja auch bei Drive und Stranger Things super funktioniert.

Ist das jetzt die Cam für den nächsten Oscaranwärter? Keine Ahnung, kann ich nicht beurteilen.

Aber an die, die das können: Woran genau sieht man, dass da kein Profi dran saß?



rideck
Beiträge: 341

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von rideck »

@ canti

ernsthaft die Musik klingt für dich wie der Sound aus Drive und Stranger Things? Für mich liegen da Welten dazwischen.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von iasi »

Der clip zeigt:
Man kann mit der Helium filmen, wie mit einer 5d, bekommt aber cine-qualität.

Tarantinos letzter film war übrigens in 65mm, die man eben auch erst im 70mm kino wirklich zu gesicht bekam.

Bewerten wir nun auch 70mm material anhand von youtube-clips?

Also ich kann anhand dieses kurzclips nichts über die helium 8k sagen.

8k ist aber eben ein relativ zeitloses format ... Auch in 20 jahren kann man es nochmals veröffentlichen.
2k-filme müssen hochskaliert werden ...
Andererseits wird 3D in den kinos gezeigt, wobei meist nur 2D gedreht wurde.



Axel
Beiträge: 16952

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Axel »

canti hat geschrieben:Ich finde es eigentlich sehr schick.
Ich auch. Musste an den BM Micro-Clip denken:


Das sind mal "Aufnahmen", im Gegensatz zu hundertfach verbogenen Bildern wie in RED Ravens Carrion:

canti hat geschrieben:Ist es jetzt ein Musterbeispiel für gelungenes 8k? Sicher nicht, aber ich kann es mit meinem FullHD Monitor auch nicht beurteilen.
Auflösung korrespondiert nur mit der Bildgröße, sonst ändert sich nichts. Du kannst näher an ein gleich großes UHD-Bild rangehen, das war es schon. Allerdings erlaubt höhere Auflösung auch weichere Bilder (bis auf NX1), hier die Maxime, konterkariert von Streamingkompression usw.
canti hat geschrieben:Aber an die, die das können: Woran genau sieht man, dass da kein Profi dran saß?
Nicht konservativ genug. Kameramänner sind überwiegend solide Handwerker. Cutter dagegen - ist euch das schon mal aufgefallen? - verwenden gerne das, wofür sich die Kameraleute als verkacktes Zeug schämen. Underdog ist ein Cutter-Clip, was man daran erkennt, dass er handwerklich unperfekte Aufnahmen enthält, aber einen Zusammenhang hat und eine Geschichte erzählt. Auf Carrion holen sich Kameraleute einen runter, während Cutter mit dem Kopf schütteln.
iasi hat geschrieben:Bewerten wir nun auch 70mm material anhand von youtube-clips?
Die Experten von slashCAM könnten auch das ;-)



Jott
Beiträge: 22350

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Jott »

Klar können sie das, entdecken sogar irgendwo Banding im Dunkeln und solche Dinge. Dass die Extremkompression von YouTube damit zu tun haben könnte, kommt nicht in den Sinn.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Bewerten wir nun auch 70mm material anhand von youtube-clips?
Das meiste wird heute nunmal massiv zu tode komprimiert auf Tablets, Telefonen, und bestenfalls am TV konsumiert.

Das ist ja genau das, was ich seit Jahren sage (aber keiner hören will), tatsächliche Bildverbesserung ist vor allem im Delivery möglich, nicht in der Aufnahme. Würde der Konsumer auch nur annähernd das zu Gesicht bekommen, was ich von unkomprimierten HD Material auf meinem Vorschau Monitor sehe, wäre mehr erreicht, als mit einer 8k Aufnahme die auf 8 mbit 4:2:0 runter gequält wurde.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Roland Schulz »

Jott hat geschrieben:Klar können sie das, entdecken sogar irgendwo Banding im Dunkeln und solche Dinge. Dass die Extremkompression von YouTube damit zu tun haben könnte, kommt nicht in den Sinn.
Hatte ich bereits geschrieben dass es ggf. totkomprimiert wurde, trotzdem haben wir hier homogene Flächen die nur "ein LSB" Abstand zueinander haben - also ich sehe Banding ohne das ich suchen muss, würde man aber bei jeder anderen Kamera da wohl auch sehen, es sei denn es rauscht oder ist gedithert.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Rudolf Max »

Eine 60'000 Euro teure Kamera mit 8k Aufnahme... okay...

Das Material danach ab einem Youtube Clip qualitativ beurteilen... sowas von dämlich...

Ich dachte stets, ich befände mich in einem Fachforum... muss ein Irrtum gewesen sein....

Rudolf



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von Valentino »

iasi hat geschrieben:
Tarantinos letzter film war übrigens in 65mm, die man eben auch erst im 70mm kino wirklich zu gesicht bekam.

Bewerten wir nun auch 70mm material anhand von youtube-clips?
S35 ist auch mit einem 8k Sensor weder IMAX noch 70mm, nur weil diesen Quatsch einige User im Netz schreiben stimmt es noch lange nicht.

Bei der 70mm Kopie von H8 muss ich dich leider enttäuschen die lag irgendwo bei 2 bis 3k Auflösung, was wahrscheinlich dem grobkörnigen Material, den 1,3er Optiken aus den 60er Jahren und dem analogen Kopier/Gradingweg geschuldet war. Es wird so gar gemunkelt das der recht schlechte Bildstand im DCP und 70mm Kopie "künstlicher Natur" sind. Bei Django war das der Fall.

Das 4k DCP, das als Grundlage eines 8k Scanns entstanden ist, war etwas schärfer ist aber nicht wirklich an die 70mm Referenzen Samsara und Baraka gekommen und hatte irgendwie den selben schlechten Bildstand.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von iasi »

Mir scheint, du verstehst den Vergleich nicht.

H8 kann eben nur in einem 70mm kino seine 65mm ausspielen ...
Aber von einer 8k aufnahme erwartet man wohl, dass sie schon auf youtube voll von den socken haut

Und deine k-Bemessungen von H8 ... Da gibt's von bild zu bild wechselnde kornstruktur und keine Pixel



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Erster Kurzclip von REDs WEAPON HELIUM 8K online

Beitrag von sottofellini »

Und wenn ich hier einen Film zeigen würde, in dem dermassen rumgewackelt wird, würde man mich als blutigen Anfänger abkanzeln.
Aber wenn eine RED zelebriert wird, ist es gleich Kunst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09