slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 Bit

Beitrag von slashCAM »

Für besonders farbkritische Anwender darf ein UHD-Monitor immer etwas mehr bieten und kosten. Samsung versucht mit dem U32D970Q Profis anzusprechen, die dennoch gerne ein paar Tausender sparen wollen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 Bit



fsm
Beiträge: 214

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von fsm »

danke fuer den test,
aber ihr schreibt doch selbst: "Clips mit kritischen Bildraten unterhalb von 60 Hz (2160p24, 1080p50/25/24, 1080i50) konnte er nur mit dem üblichen Bild-Pumpen und Flimmern wiedergeben, was ihn zum professionellen Beurteilen von Filmmaterial und die Eignung als Vorschaumonitor für Videoproduzenten disqualifiziert."
sicher gibts ausnahmen, aber die bildraten sind doch eher ueblich als kritisch - das ding ist doch voellig unbrauchbar fuern videoschnitt?!



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von CameraRick »

Mit einem Straßenpreis von 1250 Euro ist der Samsung U32D970Q kein Schnäppchen, auch nicht in der Liga der 32 Zoll großen UHD-Displays (ab 700 Euro).
Monitore in den Specs, also ab 32" und 4K, sind ja günstige Gamingscheiben. Ab 750€ gehts da los, und dann auch ganz schnell noch mal 100€ mehr, und dann schon über die 1000.
Welche Monitore genau meint ihr denn mit den 32er 4K um 700€?

Das einzige wirklich vergleichbare Display ist ja das in der Einleitung erwähnte LG (4K DCI, einen halben Zoll kleiner), der Rest sind ja tendenziell eher nicht-hardwarekalibrierbarer 8bit Anzeige.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1561

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von rudi »

fsm hat geschrieben:danke fuer den test,
aber ihr schreibt doch selbst: "Clips mit kritischen Bildraten unterhalb von 60 Hz (2160p24, 1080p50/25/24, 1080i50) konnte er nur mit dem üblichen Bild-Pumpen und Flimmern wiedergeben, was ihn zum professionellen Beurteilen von Filmmaterial und die Eignung als Vorschaumonitor für Videoproduzenten disqualifiziert."
sicher gibts ausnahmen, aber die bildraten sind doch eher ueblich als kritisch - das ding ist doch voellig unbrauchbar fuern videoschnitt?!
Der Autor unterscheidet zwei wichtige Anwendungsfälle: Einmal als Desktop-Monitor beim Schnitt und einmal als dezidierter Vorschaumonitor. Für ersteres ist der Monitor wohl sehr gut geeignet, für zweiteres eher weniger...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1561

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von rudi »

CameraRick hat geschrieben:
Mit einem Straßenpreis von 1250 Euro ist der Samsung U32D970Q kein Schnäppchen, auch nicht in der Liga der 32 Zoll großen UHD-Displays (ab 700 Euro).
Monitore in den Specs, also ab 32" und 4K, sind ja günstige Gamingscheiben. Ab 750€ gehts da los, und dann auch ganz schnell noch mal 100€ mehr, und dann schon über die 1000.
Welche Monitore genau meint ihr denn mit den 32er 4K um 700€?

Das einzige wirklich vergleichbare Display ist ja das in der Einleitung erwähnte LG (4K DCI, einen halben Zoll kleiner), der Rest sind ja tendenziell eher nicht-hardwarekalibrierbarer 8bit Anzeige.
Via Oliver Krüth:
Ganz recht. Vergleichbar (UHD/4K, 32 Zoll, Hw-kalibrierbar) ist lediglich der LG 31MU97-B mit einem Straßenpreis von 1160 Euro. Günstigere 32 Zoll große UHD-Displays sind nicht Hw-kalibrierbar und verfügen meist über ein 10-Bit-Panel, das intern (Ansteuerung der Zeilen- und Spaltentreiber) mit 8-Bit + FRC arbeitet.

Man muss dabei berücksichtigen, dass für 95 Prozent der Anwender der Unterschied zwischen einem echten 10-Bit-Panel und einem mit 8 Bit + FRC nicht sichtbar ist. Zu den günstigsten Modellen dieser Kategorie gehören der Asus PQ321QE (ab 700 Euro) und Acer B326HK (ab 745 Euro).



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Samsung U32D970Q - Hardware-kalibrierbares 32-Zoll-UHD-Display mit 10 B

Beitrag von CameraRick »

rudi hat geschrieben: Man muss dabei berücksichtigen, dass für 95 Prozent der Anwender der Unterschied zwischen einem echten 10-Bit-Panel und einem mit 8 Bit + FRC nicht sichtbar ist. Zu den günstigsten Modellen dieser Kategorie gehören der Asus PQ321QE (ab 700 Euro) und Acer B326HK (ab 745 Euro).
Die unsagbar schlechte Farbdarstellung des Asus wird dagegen wohl aber doch auch dem ein oder anderen Anwender auffallen, sofern er was "farbkritisches" machen will. Und ich dachte darum gehts bei dieser Art von News... am Ende des Tages macht der Samsung dann doch vieles besser als der Rest.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39