Sony Forum



Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jan
Beiträge: 10122

Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Jan »

Sony bringt die Nachfolgemodelle der HX60/V auf den Markt. Richtig viel hat sich nicht getan, die größte Besonderheit ist ein frei drehbarer LCD und ein eingebauter Oled-Sucher. Die V-Variante verfügt noch über ein eingebautes GPS-Modul. Die WX500 ist bis auf den Sucher und einen Einstellring vorn baugleich mit der HX90, sie ist auch einen Tick kleiner.


Mit dabei sind der BIONZ-X-Prozessor, der Brennweitenbereich liegt bei 25-750mm, die Auflösung beträgt 18,2 Mio. Pixel. Das AF-System "Fast Intelligent AF" ist von der A7 übernommen worden. Im Filmmodus gibt es sieben Bildeffekte. Der fünf-Achsen-Bildstabilisator der HX60 ist auch wieder an Bord. Gearbeitet wird mit XAVC-S in FHD mit 50/60 Bildern pro Sekunde (umschaltbar in der Kamera), und im Videomodus sind wieder die P/S/A/M-Modi wählbar. Ab Juni soll es die drei Modelle zu kaufen geben (WX500-400€,HX90-450€ und HX90V-470 €. Die HX90/V in schwarz, die WX500 in schwarz, rot oder weiss.


Erstaunlich ist, dass Sony nach Panasonic wieder auf einen Sucher zurückgreift. Das Objektiv kommt jetzt wieder von "Zeiss", sogar das T* mit der guten Mehrfachvergütung. Was das "gelabelte" Objektiv wirklich bringt, wird sich zeigen. Die Brennweite und die Lichtstärke hat sich leicht verändert, daher muss es sich um ein komplett neues Objektiv handeln.



VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan
Beiträge: 10122

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Jan »

Heute ist das Goldstück eingetroffen.

Sony hat die Kamera auch bei der Videofunktionalität massiv aufgebohrt, wo man sich fragt, warum das bei den reinen Sony-Camcordern nicht funktioniert.

Wieder dabei ist der gute alte manuelle Modus beim Filmen, im Gegensatz zu vielen Sony-Consumermodellen ohne Einschränkungen. Das heißt, die Blende, der Shutter und die Verstärkung kann frei gewählt werden und verändert sich nicht bei der Wahl des anderen Parameters. Im komplett manuellen Modus kann man per Daumentaste unten wählen, ob man die Blende oder den Shutter vorwählen möchte. Die Zebraüberbelichtungsanzeige ist in verschiedenen Stufen dabei. Bei den Markierungen im Videomodus schießt Sony den Hammer ab. Es gibt eine Markierung für den goldenen Schnitt, eine Markierung für 80 oder 90% des kompletten Bildes, eine Markierung für ein Fadenkreuz in der Mitte. Ganz ungewöhnlich sind die Markierungen für 1,66:1, 15:9, 14:9, 13:9 und 4:3. Neu finden sich auch die Bildeffekte im Filmmodus wieder, wie Teilfarbe (SW und eine Einzelfarbe wie rot beispielsweise), der Hochkontrast-SW-Modus, den Spielzeugeffekt, oder den Retroeffekt. Den HDR, Weichzeichner und den Miniatureffekt findet man leider nur im Fotomodus. Focuspeaking in drei Farben und zwei Stufen ist neu dabei, wie auch eine Wahl von zwei Zoomgeschwindigkeiten. Wie auch bei der HX60 findet man auch Windcut und zwei Pegeleinstellungen im Menü.


Im Fotomodus gibt es auch einige Verbesserungen wie eine DRO-Reihe, eine neue Einzelbelichtungsreihe, eine verbesserte WAG-Reihe mit mehr Stufen, sowie einen verbesserten HDR/DRO-Modus.


Zwei negative Aspekte sind aber schon zu finden, die Lupenfunktion für den manuellen Focus wird im Videomodus gesperrt. Außerdem lässt der Weitwinkel im Filmmodus je nach Stabilisator nach (26,5mm bis 31mm). Der Sucher ist nicht derselbe wie bei der RX100III. Er löst sichtbar schlechter auf, über die genaue Auflösung schweigt sich Sony selbst auf der US-Seite aus. Die 1,4k-Auflösung der RX100IIIer besitzt sie aber ganz sicher nicht.


Erste Sichtergebnisse zeigen eine gute Bildqualität, keine schlimmen Farbsäume wie bei Panasonic, und eine gute Detailzeichnung.


VG
Jan



Funless
Beiträge: 5960

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Funless »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Eine Frage hätte ich noch: Welches der drei Modelle wurde beschrieben?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 15099

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben:Hallo Jan,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Eine Frage hätte ich noch: Welches der drei Modelle wurde beschrieben?
Genau diese Info fehlte mir auch in der Beschreibung :)
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von srone »

Jan hat geschrieben:Die V-Variante verfügt noch über ein eingebautes GPS-Modul. Die WX500 ist bis auf den Sucher und einen Einstellring vorn baugleich mit der HX90, sie ist auch einen Tick kleiner.
:-))

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10122

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Jan »

Wie geahnt war es die HX90. Die V-Variante mit GPS ist an Fachhändler vergeben, die WX500 wird noch ausgeliefert.


VG
Jan



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Pianist »

Kann die denn auch mit 1920 mal 1080 und 25 Bildern aufnehmen? In den technischen Daten steht immer was von 50 Bildern...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von domain »

Schließe mich da gleich mal mit einer Frage an Jan an.
In den Spezifikationen steht, dass die HX90 u.a. sowohl manuelle Kontrasteinstellungen als auch Dynamikeinstellungen in 5 Stufen zulässt. Sind die auch im Videomodus dauerhaft vorwählbar?



videomags
Beiträge: 106

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von videomags »

Pianist hat geschrieben:Kann die denn auch mit 1920 mal 1080 und 25 Bildern aufnehmen? In den technischen Daten steht immer was von 50 Bildern...

Matthias
Ja kann sie, sogar mit 2 veschiedenen Bitrates.

Die Einstellungen sind folgende:

50i 24M (FX) / 50i 17M (FH) / 50p 28M (PS) / 25p 24M (FX) / 25p 17M (FH)

Ab dem Menue geschrieben
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Pianist »

Was, die kann sogar 50i? Dann wäre das ja die ideale Zweit- oder Drittkamera anstelle einer GoPro (wenn man nicht gerade damit tauchen möchte).

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



videomags
Beiträge: 106

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von videomags »

Ich habe diese Kamera gekauft, nachdem ich die HX50 meiner Tochter geschenkt hatte wollte ich wieder was als "immerdabei in der Tasche" haben.

Ich benötige Sie vor allem zum Fotografieren. Für Film ist sie mir, obwohl ich recht schmale Hände habe doch ein wenig zu klein.

Besser als die GoPro ist sie allemal, denn das Menue ist sehr umfangreich, für mich sogar zu viel des Guten. Ich glaube nicht, dass ich das jemals alles brauchen werde.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Jan
Beiträge: 10122

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Jan »

Gut das ihr gefragt habt. Die WX500 hat keinen PASM-Modus im Videobetrieb, keinen manuellen WAG oder ISO bei Video, die Filter sind alle gesperrt im Videomodus und sie hat allgemein keinen manuellen Focus (Foto+Video), es ist bei der WX500 nur eine manuelle Messfeldwahl möglich, um einen bestimmten Bereich zu fixieren. Bei der WX500 gibt es nur die von der HX60 bekannten Video-Motivprogramme (Portrait/Landschaft etc). Damit ist die WX500 für 50€ weniger keine Videoalternative und fällt raus.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10122

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von Jan »

domain hat geschrieben:Schließe mich da gleich mal mit einer Frage an Jan an.
In den Spezifikationen steht, dass die HX90 u.a. sowohl manuelle Kontrasteinstellungen als auch Dynamikeinstellungen in 5 Stufen zulässt. Sind die auch im Videomodus dauerhaft vorwählbar?
Ja, funktioniert auch im reinen Videomodus. Dro (Dynamikbereichsoptimierung) ist im Videomodus in fünf Stufen wählbar (P/A/S/M), per Autoeinstellung möglich, und man kann es deaktivieren. Im Kreativmodus (auch im Videomodus) gibt es die bekannten Profile (Vivid, Portrait, Landschaft, Sunset, SW und Sepia. Man kann diese vorgefertigten Programme auch mit eigenen Einstellungen im Bereich (Kontrast, Sättigung und Schärfe) verfeinern.


Man kann wie vor Erscheinen schon geahnt, auch mit NTSC-Raten arbeiten, dafür muss man im Werkzeugkastenmenü (Reiter drei) von PAL auf NTSC stellen. Leider muss die Kamera nach einem Wechsel kurz neustarten. Die NTSC-Einstellung ist deswegen interessant, weil nur dort 24P zu finden ist, bei PAL gibt es nur 25P, 50P und 50i.

VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony bringt drei neue Reisezoomkameras - HX90,HX90V und WX500

Beitrag von domain »

Habe nun auch die HX90 erhalten und sofort einige Testfotos vom Fenster aus gemacht. Gleich mal vorweg, die Standard-Bildqualität ist von der HX20V praktisch nicht zu unterscheiden. Immer noch mehr als knackige Bildkontraste, die ich eigentlich nicht will. Aber für Alterssichtige, die das 3"-Display ohne Lesebrille kaum mehr scharf sehen können, ist der ausfahrbare OLED-Sucher eine Gnade.
Nun aber zu dem für mich in dieser Kameraklasse neuen Feature, der Dynamikbereichs-Optimierung (DRO). Die automatische Einstellung zeigt so gut wie keine Wirkung, aber der manuell eingestellte Level 5 sehr wohl. Die Schatten saufen nicht mehr dermaßen ab, sondern werden angehoben. Leider teilweise aber weniger stark auch die Lichter, was dann zu folgendem Effekt führt:

Bild

Das Wiesengrün wird zu hell und das Pferd auch. Habe danach die allgemeine Belichtungskorrektur um 1/3 Blende zurückgenommen und jetzt passt es mir recht gut. Die Schatten zeigen immer noch Werte um 25 und die Lichter (z.B. in den weißen Begrenzungsbändern) gehen immerhin noch auf 245 hinauf.
Es wird zwar oft auf eine Nachberarbeitung hinauslaufen, aber man hat halt mehr Gestaltungsspielraum.

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37