Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Blackmagic 4.6K 15 Stops Ursa Mini für unter 3000$ und BM Micro für Drohnen

Genau was sich viele gewünscht hatten - nice

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 13 Apr, 2015 08:38, insgesamt 3-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

Bild
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

lieferbar 2018?
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

Was das wohl für ein Sensor ist? Bis jetzt waren 10 echte Blenden bei Globalshutter möglich, plus 2-3 mit interner Pixelbearbeitung.

Bild
Gruss vom Ruessel



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Borke »

Laut BMUser könnte das der Sensor sein: http://www.fairchildimaging.com/catalog ... s/ltn4625a

Lightning fast speen: 240 fps at 12MP (RS), 120 fps at 12MP (GS)
Exceptional low readout noise: <2 e- RMS (RS), <5>88 dB single frame
Rolling and Global Shutter

Eine Umschaltfähigkeit zwischen Rolling und Global Shutter wäre sehr willkommen!



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

Laut BMUser könnte das der Sensor sein:
das wäre eine Sensation.... damit ist dann Sony mit Fs7... völlig out.

Aber mal schauen welche Macken hier wieder die ersten BM Geräte haben ;-)
Gruss vom Ruessel



Jensli

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Jensli »

ruessel hat geschrieben: das wäre eine Sensation.... damit ist dann Sony mit Fs7... völlig out.
Und die völligst überteuerte Canon C300 MkII hoffentlich gleich mit. Denn wer gibt 18.000,- aus, wenn er eine ähnliche Perfomance für unter 3.000,- bekommt.



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

Sonys Antwort: http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 7f0b3.html
Eine Besonderheit: Die HDC-4300 bietet im 4K-Modus 2x- und im HD-Modus 3x-Zeitlupe, optional sind gegen Aufpreis laut Sony in HD sogar bis zu 8x-Slomos möglich.

Die Kamera arbeitet laut Hersteller mit einer sehr präzisen Alignment-Technologie bei der drei 4K-Sensoren auf ein neu entwickeltes Prisma geklebt werden. Das erlaube die Unterstützung des ITU-R BT.2020-Farbraums, was für künftige 4K-Produktionen wichtig ist, so Sony.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich denke nicht, daß man ein 2/3-Zoll chip Kamera die das zigfache kosten wird als "Antwort" verstehen kann. Die Sony ist eine TV Sport-Kamera - völlig anderer Markt.



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Borke »

Frank, kannst Du den Sensor bestätigen oder hast weitere Infos, ob GS und RS umschaltbar sind? Bist Du vor Ort?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Wirklich krass wie es BM immer wieder schafft die Show zu steheln.
Wenn bei Aja kein Wunder geschieht, wars das für die Cion, und selbst potentielle F7 Käufer werden jetzt zweimal überlegen - und sogar GoPro muß sich warm Anziehen, außerhalb des reinen Hobby/Fun Segements.



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

Das Teil wäre auch nicht schlecht:

Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 15086

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von rush »

ruessel hat geschrieben:Sonys Antwort: http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 7f0b3.html
Das ist eine reine Livekamera.


Zur ursa mini...

Bis dato war ich offen gesagt kein Fan von BM. Die Kommunikation und Liferzeiten seitens BM waren (und sind??) unterirdisch.
Eingebaute und angekündigte Features wie die DISP Taste am Hyperdeck wurden nie zum Leben erweckt... Sensorprobleme und was es nicht noch alles gab...

Aber - und so versuche ich das jetzt mal ganz unvoreingenommen zu sehen:

Theoretisch kann es ja nur besser werden... mittlerweile haben Sie den ein oder anderen Kasten zusammengeschraubt und auch in Sachen Firmware tut sich hin und wieder mal was.

Soll heißen: die Ursa mini klingt auch für mich erstmals interessant und ich bin gespannt was die Mädels und Jungs von BMD daraus machen werden.

Jeder hat eine zweite chance verdient, so sagt man ;-) Mal sehen ob sie diese Chance nutzen.
keep ya head up



Klose
Beiträge: 464

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Klose »

Ursa Mini
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Niewinter
Beiträge: 53

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Niewinter »

Wenn sie es hinbekommen die schnell zu liefern, dann meinen Glückwunsch.
besonders die Micro finde ich interesant



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Borke hat geschrieben:Frank, kannst Du den Sensor bestätigen oder hast weitere Infos, ob GS und RS umschaltbar sind? Bist Du vor Ort?
Von den Specs her, bin ich ziemlich sicher, daß es der neue Fairchild Sensor ist. Global Shutter sehe ich allerdings nicht kommen, weil

a) 15 Stops im Global Shutter Modus selbst für diesen Sensor eher unwahrscheinlich sind, und...

b) du wetten kannst, daß wenn die Kamera Global Shutter hätte, es groß auf dem Banner stehen würde (was es nicht tut).



Axel
Beiträge: 17065

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wenn bei Aja kein Wunder geschieht, wars das für die Cion, und selbst potentielle F7 Käufer werden jetzt zweimal überlegen ...
Schon geschehen. Mein Kumpel, der die FS7 probeweise geliehen hatte und mit sich rang, ob er nicht auf die C300 MII warten sollte (trotz des kommunizierten höheren Preises von ~ 11000 €), wurde bei dem Gerücht hellhörig. Bis jetzt pflegte er zu sagen, ach, Blackmagic, das ganze Geraffel, das noch dazu kommt, bis man drehen kann ...



rush
Beiträge: 15086

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von rush »

Axel hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Wenn bei Aja kein Wunder geschieht, wars das für die Cion, und selbst potentielle F7 Käufer werden jetzt zweimal überlegen ...
Schon geschehen. Mein Kumpel, der die FS7 probeweise geliehen hatte und mit sich rang, ob er nicht auf die C300 MII warten sollte (trotz des kommunizierten höheren Preises von ~ 11000 €), wurde bei dem Gerücht hellhörig. Bis jetzt pflegte er zu sagen, ach, Blackmagic, das ganze Geraffel, das noch dazu kommt, bis man drehen kann ...
Erstmal die finalen Specs abwarten...
Nach eingebauten ND Filtern etwa sieht es auf den ersten Blick schonmal nicht aus - zumindest ist kein Filterrad zu erahnen, oder?
Soll heißen ohne vari ND bzw Mattebox mit ND's ginge dann doch wieder nichts. Aber man wird sehen....
keep ya head up



Jensli

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Jensli »

Jepp, geht mir genauso. Wobei ich mal gespannt bin, was man tatsächlich noch alles braucht, bis man die URSA-Mini drehfertig hat.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Das selbe wie bei einer Red oder Alexa.

Medien, Akkus, (wahrscheinlich) Akkuplatte, Optiken, Viewfinder (wenn der eingebaute Monitor nicht genügt), ND.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von TaoTao »

Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil.



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

http://fairchildimaging.com/files/ltn46 ... 015_vf.pdf

Das wäre dann bei 4.6K eine effektive Sensorfläche von 25.3mm X 14.3mm oder Diagonalkreis von 29.06mm. Also volles APS-C und damit größer als super35mm.....
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mo 13 Apr, 2015 09:56, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17065

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das selbe wie bei einer Red oder Alexa.

Medien, Akkus, (wahrscheinlich) Akkuplatte, Optiken, Viewfinder (wenn der eingebaute Monitor nicht genügt), ND.
Die Bilder zeigen einen EVF mit dem BM-Logo. Hab ich da was missverstanden?



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von stefanhuberfilms »

wirkt auf mich wie ein knockoff der FS7... jetzt muss nur noch der EVF was gscheides sein, Medien bezahlbar, EVF & Schulterpad verschiebbar und ND's intern.

Globalshutter schenk ich gern her für 15 stops.

Der Sensor schafft anscheinend 240fps in voller Auflösung, interessant.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



rush
Beiträge: 15086

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von rush »

TaoTao hat geschrieben:Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil.
Bullshit... aber ein Sucher (wenigstens eine Sucherlupe) und ND's sind für den Außendreh bei Sonne nunmal Pflicht für mich. Klar geht das problemlos extern - aber wenn's bereits an Board ist wäre das doch umso schöner. Keine Ahnung warum da immer massiv Kontra gegeben wird wenn man praxisnahe Features gut findet.

Wie dem auch sei... ich lass mich einfach mal ünerraschen was BMD da so auf die Beine stellen wird. Bei dem Preisschild kann man vllt auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen - keine Frage.
keep ya head up



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von stefanhuberfilms »

rush hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil.
Bullshit... aber ein Sucher (wenigstens eine Sucherlupe) und ND's sind für den Außendreh bei Sonne nunmal Pflicht für mich. Klar geht das problemlos extern - aber wenn's bereits an Board ist wäre das doch umso schöner. Keine Ahnung warum da immer massiv Kontra gegeben wird wenn man praxisnahe Features gut findet.

Wie dem auch sei... ich lass mich einfach mal ünerraschen was BMD da so auf die Beine stellen wird. Bei dem Preisschild kann man vllt auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen - keine Frage.
+1
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Die Bilder zeigen einen EVF mit dem BM-Logo. Hab ich da was missverstanden?
Nein, aber der ist optional - d.h. bei einer 3000$ Kamera gibts keinen 1500$ EVF gratis dazu.



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Darthharry »

Ich hatte gehofft das sie ihre bestehenden Kameras mal updaten und auf den neusten Stand bringen, eine Pocket 2 wäre sehr interessant. Aber sie schaffen es immer wieder neue Kameras auf den Markt zu bringen die dann wieder neue Probleme schaffen.



MIIIK
Beiträge: 340

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von MIIIK »

Ich hatte auch auf eine Pocket 2 gehofft

Die micro scheint interessant zu sein aber
aber da braucht man wieder so viel Zeug dazu um
sie auch so nutzen zu können.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von TaoTao »

rush hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil.
Bullshit... aber ein Sucher (wenigstens eine Sucherlupe) und ND's sind für den Außendreh bei Sonne nunmal Pflicht für mich. Klar geht das problemlos extern - aber wenn's bereits an Board ist wäre das doch umso schöner. Keine Ahnung warum da immer massiv Kontra gegeben wird wenn man praxisnahe Features gut findet.

Wie dem auch sei... ich lass mich einfach mal ünerraschen was BMD da so auf die Beine stellen wird. Bei dem Preisschild kann man vllt auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen - keine Frage.
Was soll denn daran praxisnah sein? Wenn ich gerade aus dem Fenster blicke sehe ich keine Sonne. Wolkig bedeckt, somit wäre das Ding wofür ich nun einen Aufpreis gezahlt hätte schon wieder unbrauchbar. Das ist halt diese *** wegen Beleidigung gelöscht *** . Argumentieren mit scheinbar negativen Aspekten um einen "Nicht-Kauf" zu rechtfertigen. So offensichtlich.


*** wegen Beleidigung gelöscht *** !... Kein Wunder warum ihr hier nie was zu Stande bekommt, warten auf die perfekte Kamera, vorher wird nicht losgelegt.



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

Nein, aber der ist optional - d.h. bei einer 3000$ Kamera gibts keinen 1500$ EVF gratis dazu.
Stimmt denn überhaupt der 3000$ Preis? Was soll die alte 4K Kamera dann kosten? Ist die 2,5K überhaupt noch zum alten Preis zu verkaufen?

BMD kann doch locker 4500$ für die Mini Ursa verlangen, oder?
Gruss vom Ruessel



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Micro Cinema Camera u.a. für Drohnen // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Offensichtlich unter anderem für den Einsatz mit Drohnen gedacht ist die kommende Blackmagic Micro Cinema Camera
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Micro Cinema Camera u.a. für Drohnen // NAB 2015



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

Egal ob 3000 oder 4500 - eins ist sicher, ab heute wirds auf Ebay jede Menge günstige BM cameras geben ;-)



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von ruessel »

....und ich glaube BMD hat damit noch nicht ihr Pulver verschossen..... da kommt noch was. ;-)
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen

Beitrag von Frank Glencairn »

yup
John Brawley @brawlster · 2 hours ago

Some leaks. Still some big news to come....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von berlin123 - Sa 22:41
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41