Fernsehen Forum



Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Klose
Beiträge: 464

Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Klose »

Wieso diese Belichtungszeit?

Wäre 1/96sec nicht eher richtig?
*Wir haben schon 201 8K*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Valentino »

Damit man noch ein bisschen Bewegungsunschärfe hat, die 47,95 sind aber etwas merkwürdig.
Bei 1/96 Sekunde Belichtungszeit wirkt das Bild noch schärfer bzw. Videolike.

Diese Bildrate ist nämlich nicht DCI Konform und die Netzfrequenz in Neuseeland 50Hz bei 230 Volt.

Klar die 47,95 sind ungefähr das doppelte von 23,98 aber die DCPs liegen sind doch alle bei 24p oder täusche ich mich da?
Die 23,98fps spielen doch nur noch eine Rolle bei US TV Markt bzw. BluRay oder?

Sich auf 47,95fps zu einigen, nur das am Ende die Amerikaner ihre 23,98fps bekommen ist schon etwas merkwürdig.

Am Ende hatten die im Studio Probleme mit alten HMI Vorschalten und habe so das Flackern verhindert oder der Tonmeister hat auf 23,98 als Framerate bestanden.
Wobei die ganze Sache mit 48fps und Sync für die meisten Neuland sein wird.

Habe gerade noch mal ein paar MakingOfs zum Hobbit durchgeschaut und
Kameras und Menüs mit 48fps und 47,96fps gefunden.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von beiti »

Klose hat geschrieben: Wäre 1/96sec nicht eher richtig?
Richtig oder falsch gibt es da nicht. Das ist teilweise Geschmackssache, teilweise die Suche nach Kompromissen. Mit rund 1/100 Sekunde bei 48 fps würde man zwar eine ordentliche Bewegungsdarstellung kriegen, aber in der Realität wird der Film ja auch mit 24 fps vermarktet - und da führt die kurze Belichtungszeit dann schon zu abgehackter Bewegung. Da die Kameras digital sind und keinen Dunkelsektor brauchen, könnte man vermutlich sogar mit 1/50 oder 1/48 drehen, aber dann sieht man gerade in der 48-fps-Version noch gewisse Bewegungsunschärfen/Nachzieheffekte. Also könnte 1/64 ein gangbarer Kompromiss gewesen sein, um beiden Wiedergabeschienen gerecht zu werden.
Valentino hat geschrieben:oder der Tonmeister hat auf 23,98 als Framerate bestanden
Sowas in die Richtung wäre auch meine Vermutung. Ob es nun der Tonmeister war oder jemand anders - auf jeden Fall hat es was mit dem Zusammenspiel der technischen Komponenten zu tun.
Valentino hat geschrieben: Die 23,98fps spielen doch nur noch eine Rolle bei US TV Markt bzw. BluRay oder?
Blu-ray kann beide Varianten - und doch kommt die Mehrzahl der amerikanischen Blu-rays in 23,976 fps raus. Daraus schließe ich, dass viele Filme in 23,976 fps produziert werden.
Da heute insgesamt mehr Geld mit Pay-TV, Free-TV, DVD/Blu-ray und VOD gemacht wird als mit der eigentlichen Kinoauswertung, kann man sich schon vorstellen, dass die DCP-Erstellung als zweitrangig betrachtet wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10122

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Jan »

Hallo,

47,95 FPS ist die genaue Frameangabe, 48 FPS ist den meisten Nutzern bekannt. Das gleiche gilt für 60 FPS, was es eigentlich nicht gibt, genau genommen sind es 59,94 FPS. Die 1/64 Sekunde ist schon logisch wie die 1/96 Sekunde je nachdem wie es Valentino schon erklärt hat.

Wenn sich User fragen warum oben "right" steht, es handelt sich um einen 3D-Film wo immer zwei Red-Epic-Modelle benutzt werden.



VG
Jan



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Der Hobbit: RED 47,95FPS bei 1/64 sec.

Beitrag von Valentino »

@Jan
Warum haben dann aber die Alexa und EPIC auch echte 24, 30, 48, 50 und 60p als Projekt Framerate.
Die komischen Zahlen kommen doch aus US und sind auch nur für diese binden, warum um alles in der Welt wird außerhalb der USA auch mit diesen "kryptischen" Werten gedreht?

Meiner Meinung gibt es beide Frameraten, den 24p ist in Wirklichkeit nicht 23,98, genauso wenige wie 59,94 mit 60fps gleich zu setzten ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 21:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42