
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Samsung NX 1 Firmware mit zahlreichen Verbesserungen
Wahrscheinlich höhere Datenrate.. Gabs bei uns nur für UHD/4K und war noch eine Stufe über "Hi-Quality".-paleface- hat geschrieben:Krass.
Was soll denn der Pro Quality Mode für FullHD sein?
Schon mal darüber nachgedacht das es kein Camcorder, sondern immer noch eine Fotokamera ist?-paleface- hat geschrieben:Und Cropmarks wünsche ich mir für die GH4...haste gelesen Panasonic?
Die Kamera wird aber von Panasonic, selbst auf der Produktseite, anders beworben ("this is a videographer's dream camera").klusterdegenerierung hat geschrieben:Schon mal darüber nachgedacht das es kein Camcorder, sondern immer noch eine Fotokamera ist?-paleface- hat geschrieben:Und Cropmarks wünsche ich mir für die GH4...haste gelesen Panasonic?
Ja und... Samsung hats...damit ist ein neuer Standard etabliert ;-)klusterdegenerierung hat geschrieben:Schon mal darüber nachgedacht das es kein Camcorder, sondern immer noch eine Fotokamera ist?-paleface- hat geschrieben:Und Cropmarks wünsche ich mir für die GH4...haste gelesen Panasonic?
Diesen Satz finde ich so überflüssig wie den berühmte Kropf!klusterdegenerierung hat geschrieben:Schon mal darüber nachgedacht das es kein Camcorder, sondern immer noch eine Fotokamera ist?-paleface- hat geschrieben:Und Cropmarks wünsche ich mir für die GH4...haste gelesen Panasonic?
und daran gibts ja auch nichts zu diskutieren.Bilderspiele hat geschrieben:In der Handhabung gibt es trotzdem grosse Unterschiede zwischen Camcorder und DSLR ;)
Wenn eine DSLR zum Filmen nicht in einem Rig montiert ist, finde ich die Handhabung pers. grenzwertig.
Angry_C hat geschrieben:Nun noch das AGC und das Noisegate im Audiopfad wegpatchen und ich bin zufrieden.
Jo, aber wie die gh4 auch nur im FHD Modus.eko hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:Nun noch das AGC und das Noisegate im Audiopfad wegpatchen und ich bin zufrieden.
Kann das Ding eigentlich auch so etwas wie die Tele-EX-Funktion der Pana-GH-Modelle?
I-Zoom sehe ich gerade?
..kennst ja wohl den Spruch, wer im Glashaus sitzt usw oder?cantsin hat geschrieben:Die Kamera wird aber von Panasonic, selbst auf der Produktseite, anders beworben ("this is a videographer's dream camera").klusterdegenerierung hat geschrieben:Schon mal darüber nachgedacht das es kein Camcorder, sondern immer noch eine Fotokamera ist?-paleface- hat geschrieben:Und Cropmarks wünsche ich mir für die GH4...haste gelesen Panasonic?
(Ansonsten: Arbeite mal an Deinen Kommunikationsformen. Du merkst offenbar nicht einmal, dass Du mit Formulierungen wie "Schon mal darüber nachgedacht" hier ständig Leute anrempelst und beleidigst.)
Spaceman hat geschrieben:
R.I.P. GH4 ...
Dann mach doch auch nochmal Druck, dass du zusätzlich H264 eingebaut haben möchtest. Hat bei Spaceman ja auch geholfen;-)Frank B. hat geschrieben:Man merkt schon, dass Samsung nichts zu verlieren hat im höherpreisigen Segment. Sie mischen den Markt ganz schön auf. Wenn nur nicht dieser doofe Codec wär, der es mir im Moment vermasselt zuzugreifen. Ich hab einfach keine Lust auf Wandelorgien. Aber vielleicht ziehen ja die Schnittprogrammhersteller bald nach. H265 wird sicher bald eine immer größere Rolle spielen.
.
Doch ist es, aber anscheinend hast du mir nicht zugehört. Prores LT reicht und mit SSDs im Rechner, was heute sowieso jeder hat, der Video schneidet, geht auch mehr. Muss aber nicht, weil das kein Mensch sieht.Frank B. hat geschrieben:Hatten wir doch neulich schon mal, dass dieses 4K-ProRes kaum händelbar ist für die meisten PCs.
Fremdschämen ist wieder ganz groß in Mode!!!Spaceman hat geschrieben:Gratulation an Samsung zum Logprofil!
Die Koreaner hams wohl doch drauf und wissen wie Kino geht.
Gut dass ich da nochmal Druck gemacht habe ;-)
NX1 rules!
R.I.P. GH4 ...
Wo? Hab ich übersehen.Angry_C hat geschrieben:Jan sagte ja, Sony A7000 eher im Februar.
http://forum.slashcam.de/ces-2015-neue- ... 21834.htmlFrank B. hat geschrieben:Wo? Hab ich übersehen.Angry_C hat geschrieben:Jan sagte ja, Sony A7000 eher im Februar.
Witzig, aber die Hobbyschnittsoftware PowerDirector 13 (koreanischer Hersteller wie Samsung) kann bereits H265 bearbeiten.Frank B. hat geschrieben: Aber vielleicht ziehen ja die Schnittprogrammhersteller bald nach. H265 wird sicher bald eine immer größere Rolle spielen.
Wär mir jetzt als Konverterprogramm zu teuer. Vielleicht erbarmt sich ja Grassvalley auch bald und liefert den Codec nach.Jensli hat geschrieben: Witzig, aber die Hobbyschnittsoftware PowerDirector 13 (koreanischer Hersteller wie Samsung) kann bereits H265 bearbeiten.
Siehe auch: https://www.slashcam.de/news/single/Cybe ... 11655.html
Naja, die meisten (meiner) Sony Alphaobjektive ließen sich mit nem einfachen mechanischen Adapter anschließen. Sind ja auch APS-C, meine NEXen, und nen Bildstabilisator haben die meisten auch nicht eingebaut. Auf Autofokus könnt ich verzichten.iasi hat geschrieben: Aber wie bei sony:
Die objektivauswahl ist noch sehr begrenzt ... Sehr schade
Richtig - was bleibt Ihnen auch anderes übrig...Frank B. hat geschrieben:Man merkt schon, dass Samsung nichts zu verlieren hat im höherpreisigen Segment. Sie mischen den Markt ganz schön auf.