News-Kommentare Forum



Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von slashCAM »

Schon länger geistern diverse hohe Pixelcounts für den Nachfolger der Canon EOS 5D Mark III durch die Rumorseiten. Betrachtet man diese Gerüchte auf die zu erwartende Videoqualität stellt sich bei uns ein etwas zwiespältiges Gefühl ein. Einerseits zeigen Kameras wie die Nikon D810, dass ein hoher Pixelcount und gute Videoqualität durchaus zusammengehen können, andererseits ist dies keineswegs zwingend gegeben wie leider viele andere DSLRs mit hohen Pixelzahlen zeigen. Entscheidend dürfte sein, ob Canon eine echte Videokonkurrenz hausintern zur Cinema EOS Linie zulassen wird. Dies halten wir für eher unwahrscheinlich, so dass wir erstmal keine Überflieger-Videoqualität von einer Canon EOS 5D Mark IV erwarten - trotzdem lassen wir uns gerne eines Besseren belehren ...

zur News



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von Paralkar »

Ich wette dagegen, diese Rumors Seiten sind aber auch wie die Bild Zeitung, Schlagzeilen und Wahrheitsgehalt oder potenzieller Wahrheitsgehalt ist belanglos.

Canon hat doch klar gezeigt, das Sie sich an den besten Richtwert von 20-22 mpxl bei nem Fullframe Sensor halten.



rush
Beiträge: 14859

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von rush »

Paralkar hat geschrieben: Canon hat doch klar gezeigt, das Sie sich an den besten Richtwert von 20-22 mpxl bei nem Fullframe Sensor halten.
Du kennst doch den Markt... wenn man nicht alle paar Jahre mal was "Neues" präsentiert fällt mal schnell aus dem Fokus.

Ich kann mir durchaus vorstellen das die Hersteller in Zukunft wieder versuchen mit irgendwelchen Maßnahmen möglichst werbewirksam neue Käufer anzuziehen.

Wenn CanNikon nicht in den Mirrorlessmarkt aufschließen - müssen sie woanders Akzente setzen um sich abzuheben.
Getreu dem Motto: Höher, schneller, weiter... bloß keinen Stillstand.
Und Megapixel wären meines Erachtens durchaus solch eine "Maßnahme".

Für den Konsumenten ist das natürlich nicht immer sinnvoll - aber der Markt muss scheinbar in Bewegung bleiben. Das ist das Schicksal unserer Gesellschaft und Wirtschaftsform.

Die Parallelen zur Autoindustrie sind hier wieder mal besonders eklatant... bestes Beispiel: Der Golf. Ich persönlich sehe seit dem Golf 4/5 sowieso nur noch marginale Unterschiede. Wegen mir könnte man die Karosse auch genau in der Form weiterbauen und wegen mir halt ein paar Innereien optimieren.... aber das geht ja nicht - die Konzerne müssen wachsen und sich immer neu erfinden.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28617

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von iasi »

das sind bei Canon auch 2 getrennte Bereiche: Profi-Video und Foto

... wenn es darum geht, mit Verkaufszahlen zu glänzen, werden die Abteilungen doch keine Rücksicht aufeinander nehmen ...
schwächelnder DSLR-Verkauf bedeutet auch schwächelnder Objektivverkauf

keine Ahnung, wie es mit den DSLR-Verkäufen bei Canon aussieht



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von Paralkar »

Im Profimarkt, wer kauft sich den eine 5d mark x wenn er kein Profi oder anspruchsvoller Amateur ist?

Und da hat Canon gezeigt, sie bleiben im Vergleich zu Nikon auf dem Standpunkt, 22 mxpixel ist der perfekte Wert für ein Fullframe Sensor.

Die Rumors haben sich abgesehn davon auch schon so oft geirrt, die 7dm2, was da nicht alles drin sein sollte.

Ich bin auf die 5dmark 4 gespannt, da ich die 3er nicht mitgemacht hab, könnte aber die nächste werden, die ich mir ein gutes Stück nach Veröffentlichung holen könnte.

Mal abwarten und Tee oder Bier trinken



iasi
Beiträge: 28617

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von iasi »

Profimarkt?

Die Kameras sind im Verhältnis zu den Objektiven doch fast schon billig.

Bei den Linsen haut man das Geld raus.

Ich denke aber wirklich, dass es bei Canon unterschiedliche Abteilungen sind, die für Foto- und Video-Bereich zuständig sind - und interne Konkurrenz wird´s sicherlich auch geben ...
die C-Serie verkauft sich scheinbar gut - wie sieht´s denn mit den DSLRs aus?



Jott
Beiträge: 22336

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von Jott »

Nach Weltmarktführer siehts bei DSLR aus, seit über zehn Jahren. Das wird man, wenn man weiß, was man tut.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von TonBild »

Paralkar hat geschrieben:Ich wette dagegen, diese Rumors Seiten sind aber auch wie die Bild Zeitung, Schlagzeilen und Wahrheitsgehalt oder potenzieller Wahrheitsgehalt ist belanglos.

Canon hat doch klar gezeigt, das Sie sich an den besten Richtwert von 20-22 mpxl bei nem Fullframe Sensor halten.
Da stimme ich dir nur teilweise zu. Lange als Gerücht angekündigte Produkte kommen von Canon entweder gar nicht, sehr spät oder nicht mit den gewünschten Eigenschaften.

Dagegen überrascht Canon oft mit Neuheiten die vorher auf keiner Rumorseite zu finden waren.

Aber eine hochauflösende Kamera wurde von Canon auf der Photokina offiziell angekündigt und diese ist soweit kein Gerücht mehr.

Genau so wird es auch ein neues spiegelloses Produkt in naher Zukunft geben.



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von TaoTao »

Wenn die Fortschritte in der Größenordnung wie bei der 7D mark II vorkommen...ja dann kann sich die Konkurrenz warm anziehen...1080p 60fps! daaamn!..



Erich der F-(*)-inger
Beiträge: 14

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von Erich der F-(*)-inger »

Niemals DYNAMNIK immer MENGE!

MENGE verkauft sich, DYNAMIK versthens net--und
ja willsdn dann bauen wen die KISTE ZU GUT WIRD?
eben..
"rüülps"



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von Paralkar »

Ja aber das war doch irgendwas mit mittelformat, soweit ich das noch im Kopf hatte,

Klären wir die Fakten, wo ist der Sinn, 52 mpixel auf Fullframe
- geringere Dynamik
- höheres Rauschverhalten
- viel zu überdimensioniert (Richtwert 21-22 mpixel)
- keine Objektive, die bei der Auflösung mithalten können
- geringe Burstrates

Die Frage hat sich doch schon teilweise bei der d800 mit dem 36 mpixel Sensor gestellt.

Hmm wie gesagt abwarten und jetzt Tee trinken, da mein Schädel brumt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von Angry_C »

Erich der F-(*)-inger hat geschrieben:Niemals DYNAMNIK immer MENGE!

MENGE verkauft sich, DYNAMIK versthens net--und
ja willsdn dann bauen wen die KISTE ZU GUT WIRD?
eben..
skywalker, bist du es?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von TonBild »

Paralkar hat geschrieben:Ja aber das war doch irgendwas mit mittelformat, soweit ich das noch im Kopf hatte
Solche Gerüchte, dass Canon (oder Nikon) digitale Mittelformatkameras anbieten, gibt es schon seit Jahren. Aber wer hat das ganz ohne wesentliche Gerüchte vorher gemacht?

Die kleine Firma Leica (ca. 1300 Mitarbeiter Stand 2012): Bereits 1996 stellte Leica die Scannerkamera S 1 (ca. 26 Megapixel auf einer Fläche von 36 mm × 36 mm) vor. 2008 stellte Leica mit der S2 ein völlig neuentwickeltes digitales Mittelformatkamerasystem mit einer Sensorgröße von 45 mm × 30 mm und entsprechenden Objektiven vor. Und damit kann man inzwischen auch filmen.

Für so eine kleine Firma ist die Innovationskraft wirklich bewundernswert.
Paralkar hat geschrieben:Klären wir die Fakten, wo ist der Sinn, 52 mpixel auf Fullframe
Der Sinn dürfte vor allem im Marketing zu finden sein. Wenn ein Kunde beim Media-Markt eine Canon-Kamera mit 20 Megapixel sieht und daneben steht eine Kamera mit 40 Megapixel von einem anderen Hersteller, wird er natürlich die letztere nehmen. Ein normaler Media-Markt Kunde weiß ja nicht, dass er nur in Ausnahmefällen die hohe Sensor-Auflösung braucht oder nutzen (nur mir sehr hochwertigen Objektiven unter optimalen Bedingungen) kann und diese in fast allen anderen Fällen eher ein Nachteil aus den von Dir schon beschriebenen Gründen

- geringere Dynamik
- höheres Rauschverhalten
- viel zu überdimensioniert (Richtwert 21-22 mpixel)
- keine Objektive, die bei der Auflösung mithalten können
- geringe Burstrates
(dazu kommt noch unnötiger Speicherplatz und Datenübertragungszeit)

ist.

Für eine Canon 5D Mark IV würde ich mir einen Sensor mit hoher Dynamik, geringem Rauschen und vor allem ohne Antialiasing-Filter (von anderen Firmen gibt es ja schon entsprechende Alternativen zum Bayer-Sensor) wünschen. Denn die Bildqualität der Canon 5D Mark III ist im Vergleich zum Vorgänger sehr schlecht oder zumindest nicht besser geworden. Das Videobild ist leider immer leicht unscharf, was nicht sein müsste.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Kurznews: Canon 5D Mark IV mit 52 MP ?

Beitrag von iasi »

Das sind aber doch etwas zu simple Rechnungen - wenn die Pixeldichte auch nicht höher ist, als z.B. bei der 7dII, ist´s mit den Objektiven nicht so bedenklich - zumal die Linsen auch besser werden.

Es gab Zeiten, da war´s die Diskussion über 20MPixel und mehr ... mit den selben Argumenten wie nun ...

Wozu Mittelformat, wenn FF eine ähnliche Auflösung bietet?
Es gibt ja durchaus auch Nachteile bei Mittelformat - und andererseits eben auch durchaus den Bedarf an derart hoher Auflösung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von vaio - So 22:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47