Panasonic Forum



NV-GS250 Probleme mit Überspielen



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Mister Hit
Beiträge: 7

NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Mister Hit »

Hallo, als Neumitglied habe ich versucht, im Forum ein entsprechendes Thema zu finden, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Sorry, falls ich zu blöd war, das Richtige zu erkennen.
Mein Problem ist folgendes: Von meiner Panasonic MiniDv möchte ich per Firewire auf meinen Sony Vaio Laptop (Windows7) und dort mit Premiere Elements 9 meine Clips von Kamera aufnehmen und dann schneiden.
Auf meinem alten Rechner mit Premiere 2 ging das immer prima. Hier nun wird keine Kamera erkannt. Auch bei einem hilfsweise probierten Programm wie Ulead Video Studio wird nichts erkannt.
Wenn ich einen Anschluss mit USB probiere, wird zwar der FOTO-Speicher erkannt, aber Filmübertragung ist nicht möglich.
Weiß irgendjemand eine Lösungsmöglichkeit, wurden bereits ähnliche Probleme bekannt? Ich bin mit meinem (bescheidenen) Latein am Ende und kurz davor, mir meinen Kram irgendwo überspielen zu lassen. War aber eigentlich nicht Sinn der Sache, da ich extra einen der heute seltenen Laptops mit Firewireanschluss gekauft habe.
Gruß
Mister Hit



molch

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von molch »

Hallo,
Vielleicht kann dir ja dieser Thread helfen:
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=405205#
Das Lob in der ersten Antwort gilt auch für dich ;)

Leider liegen meine MiniDV Zeiten weit zurück und so kann ich dir selber keine Ratschläge geben...



Jörg
Beiträge: 10821

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Jörg »

wenn win 7 als OS, suche hier nach Treiber alt.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von KSProduction »

per usb an lappi anschließen und mit dem "windows movie maker" ziehen. das geht recht einfach. du hast da auch zugleich die bestmögliche qualität. bei fragen einfach nochmal melden. ich mach es auch so.



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Mister Hit »

Erstmal danke an molch und Jörg, ich werde mich da reinwühlen und hoffenltich alsbald über Ergebnisse berichten können. Bis dann, Gruß



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Goldwingfahrer »

statt einlesen mit einem NLE kanns man auch mit dem kostenlosen WinDV bewerkstelligen,denn da wirds so übernommen wie es vorliegt und nicht im Header was angepasst.

1. Gerätemanager aufrufen
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät
3. Registerkarte "Treiber" wählen
4. "Treiber aktualisieren"
5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen"
6. "Aus einer Liste von Gerätertreibern..."
7. "OHCI-Treiber (alt)" alternate auswählen - fertig! :)
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Mister Hit
Beiträge: 7

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Mister Hit »

Goldwingfahrer hat geschrieben: 1. Gerätemanager aufrufen
2. IEE 1394 Bereich aufklappen - Doppelklick auf das Gerät

Verstehe ich richtig: Sollte hier das "Gerät" auftauchen, also meine DV-Kamera? Denn bei mir steht "IEEE 1394 Bus-Hostcontroller", dann als Untermenü "OHCI konformer 1394 Hostcontroller (alt)".
Letzteren habe ich angeklickt, wonach dann endlos lange nach Treibersoftware gesucht wird, bevor irgendwann die Meldung kommt: "Es wurde Treibersoftware gefunden, aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten ... wegen Zeitüberschreitung ..."
Den genauen Wortlaut wie von Dir vorgegeben:

7. "OHCI-Treiber (alt)" alternate auswählen - fertig! :)

sehe ich bei mir nicht. Auch WinDV erkennt nichts.

Aber in jedem Fall herzlichen Dank für die Bemühungen, alles wird bei der Lösung helfen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: NV-GS250 Probleme mit Überspielen

Beitrag von Goldwingfahrer »

Sollte eigentlich in der Liste auftauchen...zumindest ganz sicher wenn man im BIOS [uEFI] den OHCI auch auf Enabled setzt......und wenn die Kamera auch ein Signal per DV ausgeben kann und man dann dies in den Settings der Kamera auch auswählt.

hast Du denn an Deinem Schlepptop eine 6-polige oder eine 4-polige Buchse.
Selber ziehe ab denMotherboards immer noch zusätzlich die FiWi auf eine Blende die nur 4-polige Buchsen anbietet.Allerdings setze ich kein Schlepptop ein.
Zuspieler sind auch alle richtige Rekorder DV / Mini-DV / DVCAM und keine Kamera`s.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von cantsin - Mo 12:21
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Mo 12:03
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Mo 10:57
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22