Kann das nur unterschreiben!deti hat geschrieben:Die Kamera macht vom Sensor her nur 1280x720 und das Objektiv hat starke chromatische Aberrationen. Ich kann vom Kauf nur dringend abraten.
Deti
Die Kamera selbst ist nicht mal das Problem, sondern wie bereits erwähnt, das Objektiv. Die Serienmäßig mitgelieferte Canon-Linse produziert CAs, das rollts mir die Zehennägel hoch. Zu allem Unglück ist auch das verbesserte KT14 von Canon, welches bei der HM750 dabei ist, in der Beziehung nicht wirklich viel besser.Charlinsky hat geschrieben:Hi Puwin,
Du siehst, das es etliche negative Ansichten darüber gibt. Ich persönlich empfehle dir, Kontakt zu Lutz Dieckmann aufzunehmen, er ist absoluter Profi und hat sehr viele seiner Tutorials, die auch hier im Forum eingestellt sind, mit der 700er gedreht und er hat mir sehr bei der Kaufentscheidung zur 700er geholfen. Die Cam ist sehr gut, aber es gibt hier eben etliche, die die Cam wahrscheinlich noch nie gehabt haben, aber zumindest ihr Urteil darüber abgeben!
Natürlich ist € 4000.- ein stolzer Preis, aber die Cam hat nunmal fast € 8000.- gekostet und je nach Zustand und Std. ist der Preis noch immer gerechtfertigt dafür.
Lg
Charly
Hi Charly, interressant. Wusste ich gar nicht dass die 700er erst mit Fujinon Linse ausgeliefert wurde. Ich kenne nur die Kombi mit dem Canon, auch bei der 750er und da musste man bei den Lichtverhältnissen/Sonnenstand höllisch aufpassen um keine CA Orgie auf der Aufnahme zu haben. Aber das ist eben das Problem, ein gutes Objektiv kostet sein Geld und Canon kann sehr gute Linsen bauen, nur die kosten mehr als die ganze Cam und das kann und will nicht jeder bezahlen.Charlinsky hat geschrieben:Die Cam wurde am Anfang mit der Fujinon Linse ausgeliefert, welche wirklich nicht gut war. Dann wurde sie mit der Canon Linse bestueckt, welche schon deutliche Verbesserungen zeigt. Aber es kommt immer noch auf das Einsatzgebiet ein, für Sender arbeite ich nicht und für mein Klientel liefert sie erstklassige Ergebnisse, ich hab aber auch nie einen Vergleich zu objektiven gezogen, welche allein bereits im fünfstelligen Bereich liegen, mach ja keine Blockbuster o.ä.
Lg
Charly
würde maximal 2500 dafür ausgeben, die auflösung ist nicht mehr zeitgemäß, man mag kaum glauben das das ein HD Signal ist, weil die Auflösung fehlt. Da leisten Kameras wie die EX3 bessere Ergebnisse, für weniger Geld. Allerdings ist ein großer Vorteil das geringe Gewicht der HM700. Aber heute würde ich in so eine Kamera nicht mehr investieren, Eher die HM850. Ich habe mit der HM700 über 100 halbstd. Reportagen gedreht und ewig viele TV-Beiträge.Puwin hat geschrieben:Da fällt mir doch noch eine Frage ein: Wieviel würdet ihr denn dafür maximal zahlen… das wäre ja ein guter Anhaltspunkt für mich, denn 4.000,- ist für mich schon ganz schön viel Geld.