Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Marcel82
Beiträge: 12

Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von Marcel82 »

Liebe Forengemeinde,

ich bin angehender Videograf und hatte letzte Woche die Möglichkeit auf einem Event ein Cheerleading Team zu begleiten. Soll Richtung Werbung für die Truppe gehen.
Atmo über das eingebaute Mikro vom Zoom H4N mit aufgenommen, mit den gegebenen Lichtverhältnissen.

Kamera war die Canon 7 D mit dem Sigma 18-35 1.8, um den Auftritt möglichst weitwinklig filmen zu können. Es wurde mit Cinestyle gearbeitet, Weißabgleich Automatisch und mit Blende F4 (um den Dreh… haha, Wortspiel), ISO 640 und 60er Shutter, da alles mit 50FPS aufgenommen wurde. Stabi wurde der Monopod (da mobiler) mit Videoneiger benutzt.

In dem unteren Bild wollte ich eine Trainingssituation der Leute mit aufnehmen und bekomme es derzeit mit FCP X beim besten Willen nicht schöner.
Umwandlung des H.264 Container wird nicht gemacht, sondern direkt nativ in FCP X geschnitten.

Ich habe das LUT Utility genutzt, auf knapp 60 % gestellt und mit Schärfe 2.5 nachgeschärft. Aber mir macht Moire und Aliasing einen Strich „durch das Bild“.
Der Zuschauer merkt es nicht sonderlich, aber ICH! Und es nervt mich! :-)

Ich exportiere das dann mit 1080p direkt über FXP X in die Mediathek mit Format .m4v.

Könnt Ihr mir, als Männer und Frauen vom Fach, irgendeinen Tipp geben, wie ich das Bild noch besser nachbearbeitet bekomme?
Bringt mir eine Umwandlung in Prores was? Oder kommt da die 7 D tatsächlich an Ihre Grenzen?

Dumme Frage noch in dem Zusammenhang: Die Gesichter sehen „matschig“ aus…. Liegt’s am Sensor und an der Auflösung, dass die Qualität so leidet?

Bitte steinigt mich nicht direkt für die dummen Fragen aber ich bin bereit zu lernen!

Herzlichen Dank!
Gruß
Marcel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von le.sas »

50p und 1/60?
In welcher Welt macht das denn Sinn?

Und die Gesichter usw sehen matschig aus weil du mit Cinestyle gedreht hast, was auch überhaupt keinen Sinn macht.



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von dienstag_01 »

Woher ist denn dieses Bild, das ist doch kein Original.



Marcel82
Beiträge: 12

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von Marcel82 »

@ le.sas: Danke für deinen hilfreichen Beitrag.

@ Dienstag_01: Ich war auf der Arbeit und wollte improvisieren. Ist ein Bild mit dem Iphone gemacht. Anbei ein Bild des Originalfiles.

Ich habe das Originalfile unter google drive dargestellt. Hierbei zu sehen:



Danke für euren Input im Voraus!

Gruß
Marcel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von rkunstmann »

Die 7D ist halt schon 5 Jahre alt und hat diese Canon DSLR- Probleme. Das 720p50 ist im Grunde schon kein HD mehr, auch wenn es die Pixel suggerieren. Ich nehme an die Aufnahmen sollen für Zeitlupen genutzt werden?

Normalerweise würde man bei 50p übrigens entweder 1/50 oder üblicherweise 1/100 Sutterspeed nehmen. Ansonsten kann es Probleme bei manchen Lichtquellen kommen.

Die Moire sind praktisch nicht wegzubekommen und das 7D Bild lässt sich nur schlecht nachschärfen:
Folgende Tips kann ich dennoch geben (ohne dass Wunder zu erwarten sind):
Es gibt für FCP (allerdings nicht für FCPX soweit ich weiß) einen kostenlosen Moire Filter, der manchmal bei Falschfarben Moire eine Verbesserung bringt.

Ansonsten ist da noch Neat Video oder ähnliches: Ein kommerzielles Entrauschungstool. Das wird bei Moire und Aliasing wenig bis gar nicht helfen, aber ein großes Problem das bei der 7D nachschärfen so schwierig macht sind das Fixed Pattern Noise und die recht starke Mikroblock- Artefakte, die das Bild so zerschießen (bei Cinestyle verstärkt sich das sogar noch). Wenn man die entrauschten Bilder etwas nachschärft und den Schwarzwert wieder runterzieht, sowie ein bisschen Rauschen oder Korn wieder hinzufügt kann das schon ganz okay werden. Insgesamt muss man mit dem "Look" aber leben.

Neat Video ist halt nicht kostenlos und wenn die Kunden zufrieden sind und Du es sonst nicht brauchst, würde ich es so lassen.

Beste Grüße!

Robert



Marcel82
Beiträge: 12

Re: Fragen Dokumentation Cheerleading mit Canon 7D / Moire & Workflow

Beitrag von Marcel82 »

Hi Robert,

danke für dein Feedback und vor allem die wertvollen Tipps!

2014 wird dann die Anschaffung einer neuen Kamera sein! :-)

Danke & einen guten Abend
Marcel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Mo 1:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 21:25
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30