
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor
WoWu hat geschrieben:Bist Du sicher, dass die 800er P50 können ?
Hi,ConcepTV hat geschrieben:... und 4:2:2 leider wieder nur über HD-SDI Out. Schade, hätte der große Wurf sein können.
Und wo ist das Problem?ConcepTV hat geschrieben:... und 4:2:2 leider wieder nur über HD-SDI Out. Schade, hätte der große Wurf sein können.
So lässt sich die Kamera nur bedingt für ARD, ZDF, Arte etc. einsetzen. Man müsste schon einen Atomos Ninja o.ä. andocken und dann wird´s wieder unhandlichDV_Chris hat geschrieben:Und wo ist das Problem?ConcepTV hat geschrieben:... und 4:2:2 leider wieder nur über HD-SDI Out. Schade, hätte der große Wurf sein können.
Da sieht man mal Deinen Realitätsverlust denn es gibt nur 195 Länder auf dieser Welt, einschliesslich den Vatikan.In 200 anderen Ländern interessiert sich kein Mensch für 4:2:2 aus so einer Kamera.
Ne meine die PMW 300 ist wie die PMW 200 aber mit Wechselobj. möglichkeit.WoWu hat geschrieben:Wenn Du die PWM 200 meinst ?
Die macht MPEG2.
Da würde ich immer einen modernen Codec vorziehen, wenn sie ansonsten identische Werte haben.
Aber mich stört daran, dass alles noch in 8 Bit abläuft.
Ich würde heute nicht mehr in 8 Bit investieren.
Es sei denn, Du hast langfristig tatsächlich keinen Bedarf an 10 Bit Footage.
Wenn das so absehbar ist, dann spielt das keine Rolle.
Und wenn das in der JVC die MOS Sensoren sind, haben die von der aktiven Fläche fast ebensoviel wie die üblichen 1/2"
Das spielt also keine ausschlaggebende Rolle mehr.
Ach.. noch vergessen ... die JVC macht .mxf.
Braucht vielleicht nicht jeder, aber endlich mal ein professionelles Format.