slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor



xandix
Beiträge: 546

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von xandix »

Das sieht nach richtig guten Arbeitstieren aus.

Schon die GY-HM600/650 waren von den Daten her gut.
Nur können die kein 1080 50P

Das können diese nun mit 50Mbit.
Klasse.

So Come on JVC
Jetzt der GY-HM600 zur NAB als GY-HM601 (650 als 651) auch mit 1080 50P dann seit Ihr "perfekt".

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von WoWu »

Bist Du sicher, dass die 800er P50 können ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



xandix
Beiträge: 546

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von xandix »

WoWu hat geschrieben:Bist Du sicher, dass die 800er P50 können ?

Hier stehts:

http://pro.jvc.com/pro/attributes/CAMER ... _modes.gif


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von WoWu »

Danke.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ConcepTV
Beiträge: 156

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von ConcepTV »

... und 4:2:2 leider wieder nur über HD-SDI Out. Schade, hätte der große Wurf sein können.



xandix
Beiträge: 546

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von xandix »

ConcepTV hat geschrieben:... und 4:2:2 leider wieder nur über HD-SDI Out. Schade, hätte der große Wurf sein können.
Hi,

woher hast du die Info?


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von DV_Chris »

ConcepTV hat geschrieben:... und 4:2:2 leider wieder nur über HD-SDI Out. Schade, hätte der große Wurf sein können.
Und wo ist das Problem?



ConcepTV
Beiträge: 156

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von ConcepTV »

4:2:2 erscheint hier erst bei den Anschlüssen. Also kann man davon ausgehen, dass eine Aufzeichnung des Signals nur über einen externen Rekorder funktioniert. Das war bei der 700er Reihe genauso. Das einzig Interessante ist die 50p-Aufzeichnung.
http://pro.jvc.com/prof/attributes/tech ... ture_id=02



ConcepTV
Beiträge: 156

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von ConcepTV »

DV_Chris hat geschrieben:
ConcepTV hat geschrieben:... und 4:2:2 leider wieder nur über HD-SDI Out. Schade, hätte der große Wurf sein können.
Und wo ist das Problem?
So lässt sich die Kamera nur bedingt für ARD, ZDF, Arte etc. einsetzen. Man müsste schon einen Atomos Ninja o.ä. andocken und dann wird´s wieder unhandlich



Jott
Beiträge: 22350

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von Jott »

In 200 anderen Ländern interessiert sich kein Mensch für 4:2:2 aus so einer Kamera.

Die sonst so pingelige BBC hat Kameras aus dieser Serie sackweise angeschafft und ihnen ganz offiziell den Segen dafür erteilt, wofür sie schließlich konzipiert sind: News. Wer dafür an externe Recorder denkt, hat sich einen heftigen Pixelzählvirus eingefangen.

Die vielen Aufzeichnungsmöglichkeiten - mundgerecht für diverse NLEs inclusiv fcp - sind veritable Zeitsparer und viel wichtiger.



ConcepTV
Beiträge: 156

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von ConcepTV »

ganz meine Meinung, aber der Kunde ist halt leider immer der Bestimmer. Adäquate 4:2:2 - Mühlen kosten dann leider auch das Dreifache.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von WoWu »

In 200 anderen Ländern interessiert sich kein Mensch für 4:2:2 aus so einer Kamera.
Da sieht man mal Deinen Realitätsverlust denn es gibt nur 195 Länder auf dieser Welt, einschliesslich den Vatikan.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22350

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von Jott »

Aua - hättest du dich tatsächlich wohler gefühlt mit einem "ca." davor? Tut mir echt leid.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von WoWu »

Wie Du Deine Unkenntnis darstellt, ist mir eigentlich egal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von Hardrain30 »

Was ist an dem Ding besser als bei einer Sony PMW 300 ?
Also ich frag mich das wirklich... oder übersehe ich etwas?


Sony hat 3x 1/2 Cmos
4:2:2 50 Mbit/s
auch wechselbarer Obj.

Preislich ist die Sony im selben Bereich!

@WoWu:
was denkst du?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von WoWu »

Wenn Du die PWM 200 meinst ?
Die macht MPEG2.
Da würde ich immer einen modernen Codec vorziehen, wenn sie ansonsten identische Werte haben.
Aber mich stört daran, dass alles noch in 8 Bit abläuft.
Ich würde heute nicht mehr in 8 Bit investieren.
Es sei denn, Du hast langfristig tatsächlich keinen Bedarf an 10 Bit Footage.
Wenn das so absehbar ist, dann spielt das keine Rolle.
Und wenn das in der JVC die MOS Sensoren sind, haben die von der aktiven Fläche fast ebensoviel wie die üblichen 1/2"
Das spielt also keine ausschlaggebende Rolle mehr.

Ach.. noch vergessen ... die JVC macht .mxf.
Braucht vielleicht nicht jeder, aber endlich mal ein professionelles Format.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von Hardrain30 »

WoWu hat geschrieben:Wenn Du die PWM 200 meinst ?
Die macht MPEG2.
Da würde ich immer einen modernen Codec vorziehen, wenn sie ansonsten identische Werte haben.
Aber mich stört daran, dass alles noch in 8 Bit abläuft.
Ich würde heute nicht mehr in 8 Bit investieren.
Es sei denn, Du hast langfristig tatsächlich keinen Bedarf an 10 Bit Footage.
Wenn das so absehbar ist, dann spielt das keine Rolle.
Und wenn das in der JVC die MOS Sensoren sind, haben die von der aktiven Fläche fast ebensoviel wie die üblichen 1/2"
Das spielt also keine ausschlaggebende Rolle mehr.

Ach.. noch vergessen ... die JVC macht .mxf.
Braucht vielleicht nicht jeder, aber endlich mal ein professionelles Format.
Ne meine die PMW 300 ist wie die PMW 200 aber mit Wechselobj. möglichkeit.
Naja mir kommt es ein wenig auf Lowlight an...müsste man mal testen.
8 Bit ist ausreichend fürs Fernsehen...;-)



hanshagel
Beiträge: 76

Re: JVC stellt GY-HM850 und HM 890 ProHD Schultercamcorder vor

Beitrag von hanshagel »

So wie ich das noch sehe sind die PMW 300 als auch die PMW 200 sind beides keine Schulterkameras. Im Gegensatz zu der 890 ProHD.
4.2.2. wird beim ZDF oft verwendet, das stimmt. Arte bezieht viel vom ZDF, aber in der ARD findet 4.2.2 selten statt. Warum so zwanghaft, ist das der alte deutsche Perfektionswahn?)))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Blackbox - Fr 0:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Do 23:58
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30