Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von slashCAM »

Die Kamera scheint sich tatsächlich der Fertigstellung zu nähern und liefert auch bei Nacht mehr als passable Bilder ab.

zur News



Sinus
Beiträge: 89

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von Sinus »

Da seit Ihr aber nicht zu früh mit der Meldung...

Vielleicht noch interessant zu erwähnen:

Joe Rubinstein hat im Forum sehr erfolgreiche Tests mit ISO 800 verkündet und die Kamera wird nun definitiv mit ISO 100/200/400/800 ausgeliefert.
Si vis pacem, para bellum!



cantsin
Beiträge: 16733

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von cantsin »

Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?



roaldc
Beiträge: 27

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von roaldc »

cantsin hat geschrieben:Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?
Die "eigenartigen" Farben haben mit dem Workflow zu tun. Die für das Transcoding eingesetzte Software ClipHouse scheint nur rudimentäre Color Correction Möglichkeiten zu bieten. Dies kann mit der Beta-Version von pomfort.com selbst ausprobiert werden.

Mit meiner eigens entwickelten Software sind die Farben "normal" ... es sind noch weitere Kalibrierungen erforderlich. Das soll laut Forum an in den nächsten Tagen geschehen.

Etwas Merkwürdig, dass die eigens dafür vorgesehene Software die Dateien so schlecht verarbeitet.

siehe auch: http://www.digitalbolex.com/forum/post- ... -that-all/



thyl
Beiträge: 323

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von thyl »

roaldc hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:Hmm, ich sehe in den Bildern genau zwei Farben: Cyan und Magenta. Ist das ein Extremgrading, oder geht mit dem Sensor nicht mehr bei Schwachlicht?
Die "eigenartigen" Farben haben mit dem Workflow zu tun. Die für das Transcoding eingesetzte Software ClipHouse scheint nur rudimentäre Color Correction Möglichkeiten zu bieten. Dies kann mit der Beta-Version von pomfort.com selbst ausprobiert werden.

Mit meiner eigens entwickelten Software sind die Farben "normal" ... es sind noch weitere Kalibrierungen erforderlich. Das soll laut Forum an in den nächsten Tagen geschehen.

Etwas Merkwürdig, dass die eigens dafür vorgesehene Software die Dateien so schlecht verarbeitet.

siehe auch: http://www.digitalbolex.com/forum/post- ... -that-all/
He, das ist meiner! Da antwortet Joe ja, dass die D16-Variante der Software mehr Einstellungen zulässt. Habe dennoch irgendwie das Gefühl, dass bei der Software, die ja essentiell für die Bildqualität ist wie bei keiner anderen Kamera, irgendwas schiefläuft. Schon auf der Digital Cinematography 2012 hat ein Mitarbeiter am Pomfort-Stand bestätigt, dass sie an der Entwicklung wären. Ein Jahr (!!!) später immer noch Beta, und vor allem, die Grundidee war ja, eine mehr oder weniger existierende Clip-Verwaltung mit einem Processing-Modul auszustatten, dass vor allem ein tolles Debayering mittels einer -ebenfalls bereits existierenden- Open Source-Software macht. Und in über einem Jahr ist es nicht gelungen, den Code zusammenzuführen?! Aber Deine Software war irgendwie teuer, oder? Sonst geht ja vielleicht auch Resolve 10. Aber das holt sicher nicht das Maximum an Farbauflösung aus den Daten raus, wegen des vermutlich schlechteren Debayering.

Ist denn der Test-Clip mit ClipHouse entwickelt worden?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von -paleface- »

Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.

Aber sonst sehe ich einen positiven Fortschritt. Aber meine Kamera ist das noch immer nicht. Die brauchen ein anderes Gehäuse. Ich drehe in Bolexstyle einen Tag, für den Flair.
Am zweiten Drehtag haben dann alle einmal gelacht und wollen nun aber auch fertig werden. Dafür finde ich die Kamera zu unpraktisch und zu wenig anwendbar.

Hat doch einen Grund warum Kameras heutzutage nicht mehr so aussehen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Hayos
Beiträge: 322

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von Hayos »

-paleface- hat geschrieben:Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.
Ähm, ist das Ironie, oder hast du noch nie Sommersprossen gesehen?? Da kann man sich ja echt persönlich angegriffen fühlen...



thyl
Beiträge: 323

Re: Kurznews: Digital Bolex D16 - erste Nachtaufnhamen

Beitrag von thyl »

-paleface- hat geschrieben:Ich will der Frau aus dem Video ja nichts.
Aber wenn ich doch weiß dass den Film ein paar Tausend Leute sehen, dann schminke ich doch etwas.
Die schaut in der Einstellung total gruselig aus.
So fleckig.

Aber sonst sehe ich einen positiven Fortschritt. Aber meine Kamera ist das noch immer nicht. Die brauchen ein anderes Gehäuse. Ich drehe in Bolexstyle einen Tag, für den Flair.
Am zweiten Drehtag haben dann alle einmal gelacht und wollen nun aber auch fertig werden. Dafür finde ich die Kamera zu unpraktisch und zu wenig anwendbar.

Hat doch einen Grund warum Kameras heutzutage nicht mehr so aussehen.
Also ich finde, dass sie unglaublich gut aussieht. Alles Geschmackssache.

Was die Ergonomie anbelangt, scheint Rubinstein relativ selbstbewusst zu sein. "heutzutage nicht mehr" impliziert, dass sie früher mal so aussahen. Nein. Jedenfalls ist mir keine bekannt. Die H16 ist ein viereckiger Kasten gewesen. Die ursprünglichen Designanlehnungen betraffen lediglich die verchromten Kanten, und die sind jetzt auch weg.

Was hältst du denn für unergonomisch? Ehrlich gemeinte Frage, weil das ein Aspekt ist, den ich nicht gut einschätzen kann, bevor ich die Kamera gehalten habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 13:03
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jott - Mo 12:29
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Mo 12:00
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von slashCAM - Mo 11:09
» LOG-Frage
von cantsin - Mo 9:52
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35