Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Slider Eigenbau... Welche Länge?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von Smekz »

Hallo. habe die möglichkeit eine Art Slider/Schienendolly selber zubauen da ich günstig an gutes Material komme...

Meine Frage: Welche Länge würdet ihr empfehlen? Würde 1,5m lange Führungsschienen bekommen können... Aber lohnt sich ein so langer Slider wirklich in der Praxis? Oder sollte ich kürzere nehmen und somit das ganze Transportabler und handlicher machen?

Ich habe nichts "spezielles" damit vor... Filme verschiedene Sachen wie Musikvideos, Imagefilme etc... Sollte also schon ne Allround taugliche länge sein...

Danke...!



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von ArnAuge »

Überleg einfach mal, mit welcher Geschwindigkeit du "slidest" und wie lange bei deinen Sujets im Durchschnitt die Szenen bis zum nächsten Schnitt dauern. Meine Schiene hat einen Meter, aber in der Praxis verwende ich von der Fahrt höchstens 20-30 Zentimeter.

Gruß
Arno



Smekz
Beiträge: 151

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von Smekz »

jo klar... hab das schonmal durchgespielt im kopf... ist aber schwer einzuschätzen... kenn das verhalten beziehungsweise die wirkung eines sliderbildes halt nur von aufnahmen anderer... deswegen werd ich erst im einsatz feststellen wie viel ich davon benutze bei meiner art zu filmen... mach prinzipiel schon sehr viele und schnelle schnitte...

denke auch das ein meter reicht... würd nur gerne mal ein paar erfahrungsberichte aus der praxis hören... ;) in welchen fällen man zum beispiel ein 1,5 memter slider nicht miesen wollen würde...? ;) oder ob man so eine länge so gutr wie nie braucht...



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von ArnAuge »

Möglicherweise für Timelapse-Aufnahmen mit motorisiertem Slider? Hab ich jetzt noch nie probiert...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von Adam »

Hinsitlich der Länge:
Je weiter das Objekt entfernt ist, dest länger muss der Slider sein.
Wenn z.B. eine Tasse auf einem Tisch steht, dann reichen 20-30 cm.
Möchte mann hingegen z.B. Natur filmen und hat z.B. einen schönen Stein i Vordergurnd, aber doch einen Meter oder mehr entfernt, dann lohnt sich der 1m Slider schon.

Ich würde jedenfalls nie etwas längeres als einen Meter kaufen - das ist viel zu unhandlich. (Ausser man hat viel Zeit und ist zu zweit).



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Slider Eigenbau... Welche Länge?

Beitrag von mcbob3 »

80cm sind sehr gut. den slider in eine transport tasche gepackt, dann kannst du ihn auf in den flieger als handgepäck mitnehmen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 13:03
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jott - Mo 12:29
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Mo 12:00
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von slashCAM - Mo 11:09
» LOG-Frage
von cantsin - Mo 9:52
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35