Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Manfrotto Stativ oder Monopod?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Victor R.
Beiträge: 52

Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von Victor R. »

Ich habe vor mir in nächster Zeit ein neues Stativ zu kaufen, zum Teil für filmische, aber auch fotografische Zwecke. Ich bin bereits Besitzer eines Bilora 936 Videostativs, welches seinen Zweck aber nur notdürftig erfüllt.

Ich habe an die Anschaffung eines Manfrotto Monopods (Manfrotto 561-BHDV-1, ca. 250€) gedacht, da er sehr flexibel und variabel sein soll. Die andere Möglichkeit wäre das Manfrotto 055XPROB, welches zwar eigentlich ein Fotostativ ist, sich abermit einem entsprechendem Fluidkopf (701HD) aber auch gut für das Filmen eignen würde (Stativ+Kopf: ca. 240€). Ich bin viel unterwegs, daher bin ich auf Mobilität und Flexibilität angewiesen, welches der Beiden Modelle würde meinen Ansprüchen eher standhalten?

Vielen Dank schon einmal im voraus
Victor



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von HeldvomFeld »

Das wird dir so keiner beantworten können, da man nicht weiss, was du damit machen willst. Ein normales Dreibein sollte meiner Meinung nach immer als Erstes stehen. Wenn du das Bilora nicht benutzen willst, solltest du dir ein anderes kaufen. Ein Einbein ist speziell und kein Dreibeinersatz. Zudem ist das 561-BHDV ein ordentlicher Klotz und eingeklappt keineswegs kleiner/kürzer als das 055xprob.



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von Victor R. »

HeldvomFeld hat geschrieben:Das wird dir so keiner beantworten können, da man nicht weiss, was du damit machen willst. Ein normales Dreibein sollte meiner Meinung nach immer als Erstes stehen. Wenn du das Bilora nicht benutzen willst, solltest du dir ein anderes kaufen. Ein Einbein ist speziell und kein Dreibeinersatz. Zudem ist das 561-BHDV ein ordentlicher Klotz und eingeklappt keineswegs kleiner/kürzer als das 055xprob.
Das Stativ ist für Dokumentarfilme und Reisen gedacht.



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von HeldvomFeld »

auch das sagt nicht wirklich was über die shots aus die du machen willst. Für die Reise würde ich mir einfach ein kleineres Stativ kaufen, 190xprob z.b. wenn du gewicht und platz sparen willst.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von gunman »

Das Stativ ist für Dokumentarfilme und Reisen gedacht.[/quote]

Also ich benutze selbst das kleinere Einbeinmodell von Manfrotto mit Fluidgelenk am Fuss und bin damit sehr sehr zufrieden. Das Einbein passt quer in einen normalen Koffer !
Haber aber jetzt durch Zufall das Einbein von Sirui gesehen. Schau dir das mal an, gibt auf der Homepage ein Video davon im Einsatz. Sieht wirklich gut aus.
Auf jeden Fall bist Du mit dem Einbein meiner Meinung nach bedeutend flexibler als mit einem Dreibein.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



AxelM
Beiträge: 85

Re: Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von AxelM »

gunman hat geschrieben:Also ich benutze selbst das kleinere Einbeinmodell von Manfrotto mit Fluidgelenk am Fuss und bin damit sehr sehr zufrieden. Das Einbein passt quer in einen normalen Koffer !
Das kann ich nur bestätigen. Auf meinen Wanderungen in den Bergen bin ich seit fast 5 Jahren nur mit dem Einbein unterwegs. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Leichte Wackler, sie sind mit einem Einbein unvermeidlich eliminiere ich dann mit einem Stabilisator, entweder mit Mercalli oder auch mit dem Stabi von CS6.

Einzig Schwenks sind mit dem Einbein etwas problematisch. Hier wäre ein Dreibein die bessere Alternative.

Axel



holger_p
Beiträge: 847

Re: Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von holger_p »

Auch wenn es nicht zu Deiner Frage paßt:
Victor R. hat geschrieben:Ich bin bereits Besitzer eines Bilora 936 Videostativs, welches seinen Zweck aber nur notdürftig erfüllt.
Was paßt an dem Stativ im Filmbetrieb nicht? Würde mich sehr interessieren, weil es sonst in den Tests und Kritiken eigentlich ganz gut wegkommt.


Gruß Holger



Victor R.
Beiträge: 52

Re: Manfrotto Stativ oder Monopod?

Beitrag von Victor R. »

holger_p hat geschrieben:Auch wenn es nicht zu Deiner Frage paßt:
Victor R. hat geschrieben:Ich bin bereits Besitzer eines Bilora 936 Videostativs, welches seinen Zweck aber nur notdürftig erfüllt.
Was paßt an dem Stativ im Filmbetrieb nicht? Würde mich sehr interessieren, weil es sonst in den Tests und Kritiken eigentlich ganz gut wegkommt.


Gruß Holger
Das Stativ an sich ist nicht schlecht. Es ist stabil, robust und sieht sogar dabei noch professionell aus. Nur eignet es sich leider eben nicht für längeres umhertragen, da es einfach zu schwer und zu unflexibel ist und der Fluidkopf ist auch nicht so toll.

Victor :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 6:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30