slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Frank B. »

Wenn das alles so kommt, haben wir das, was so gerne als Gamechanger bezeichnet wird.
Das wird Folgen für den kompletten Markt bis hinunter in den Amateurbereich haben.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Angry_C »

Gamechanger sicherlich, aber Freunde eines hohen Dynamikumfangs, und das dürften alle sein, die sich für eine CINEMA CAM interessieren, werden enttäuscht sein.

60dB Dynamikumfang ist nicht viel, ca. 8 Blenden.



headroom
Beiträge: 271

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von headroom »

Angry_C hat geschrieben:Gamechanger sicherlich, aber Freunde eines hohen Dynamikumfangs, und das dürften alle sein, die sich für eine CINEMA CAM interessieren, werden enttäuscht sein.

60dB Dynamikumfang ist nicht viel, ca. 8 Blenden.
...und SNR 41.3db max Rauschabstand am Chip plus etwas mehr von der Elektronik hinterher?

Aber im auch im PDF zu lesen:
The image array consists of 5.5 um by 5.5 um pipelined global shutter pixels, which allow exposure during read out while performing CDS operation reducing fixed pattern and dark noise significantly. Extended optical dynamic range can be achieved by multiple integrated high dynamic range modes.

Also eine Art Oversampling um mehr raus zu kitzlen?



mella
Beiträge: 103

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von mella »

headroom hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben: 60dB Dynamikumfang ist nicht viel, ca. 8 Blenden.
Sony spricht bei seiner F55 und F5 zwar von 14 Stops, aber auch nur von 57dB:

http://www.bhphotovideo.com/indepth/vid ... ma-cameras

komischerweise für beide Modelle, also F5 (ohne GS) und F55 mit GS. Da könnte in mir der Verdacht aufkommen, dass die F5 den gleichen Sensor hat, nur der GS ist dort deaktiviert. Aber keine Ahnung, ob so etwas überhaupt technisch möglich wäre.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Angry_C »

mella hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben: 60dB Dynamikumfang ist nicht viel, ca. 8 Blenden.
Sony spricht bei seiner F55 und F5 zwar von 14 Stops, aber auch nur von 57dB:

http://www.bhphotovideo.com/indepth/vid ... ma-cameras

komischerweise für beide Modelle, also F5 (ohne GS) und F55 mit GS. Da könnte in mir der Verdacht aufkommen, dass die F5 den gleichen Sensor hat, nur der GS ist dort deaktiviert. Aber keine Ahnung, ob so etwas überhaupt technisch möglich wäre.

Die 57dB bei der F55 sind der Signal-Rauschabstand und nicht der Dynamikumfang.

Die Cmosis Sensoren packen nicht mehr als 8-8,5 Blenden. Ist leider so. Wir verbauen in unseren Kameras die CMV2000 und CMV4000 Sensoren.

Wer Global Shutter mit hoher Dynamik möchte, muss auf CCD Setzen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Frank Glencairn »

6G-SDI? WTF? Ist das über Glasfaser?

Schon mal jemand davon gehört?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Frank Glencairn »

Angry_C hat geschrieben:[
Die Cmosis Sensoren packen nicht mehr als 8-8,5 Blenden. Ist leider so. Wir verbauen in unseren Kameras die CMV2000 und CMV4000 Sensoren.
Kommt darauf ann welcher Sensor. Der Highspeed ist 10 bit ADC 60dB, 30p Sensor ist 12 bit ADC 66 dB.

Nachdem auf dem geleaktem Plakat nix von HighSpeed Frameraten steht (BM wäre blöd das nicht draufzuschreiben, wenn die Kamera das könnte), und selbst bei komprimiertem 4k CinemaDNG die SSD schnell an ihre Grenzen stößt, schätze ich mal daß wir die selben Frameraten bei ähnlichem Dynamikumfang sehen werden. Womöglich "nur" 12 Blenden statt 13,5. Oder sie haben den schnellen Chip und machen intern irgendeinen HDR-artigen Voodoo mit zwei mal Auslesen und zusamenrechnen vor der Aufzeichnung, ähnlich wie die Alexa.



didah
Beiträge: 975

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von didah »

kann mich noch erinnern, zur bekanntgabe der 1er haben ja schon viele gesagt haben sie warten auf die 2er, die dann 4k und fullframe sensor hat - is halt s35 rausgekommen, dafür global shutter..... kanns ja fast ned glauben, too good to be true :)

aber ich fürcht auch, dass mit hfr ned viel sein wird, schon gar nix mit 100 frames+... na dann wart ma mal auf die mkIII :) die hat dann alles, s35, global shutter, 4k UND die hohen framerates....
mean people suck



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von mannamanna »

Frank Glencairn hat geschrieben:6G-SDI? WTF? Ist das über Glasfaser?

Schon mal jemand davon gehört?
findet man kaum was dazu ...

... 6G-SDI video cable driver that support 6G/3G/HD/SD applications at 143 Mbps to 5.94 Gbps data rates.

also 6G-SDI = 6 Gbps?

Quelle:
http://in.finance.yahoo.com/news/mindsp ... 00648.html



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Ab-gedreht »

Vorbestellt!

Hoffe das der Dynamik Umfang nicht zu stark unter dem neuen Sensor leidet!

Ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis Frank die "neue" in den Händen hällt ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich auch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Frank Glencairn »

BM hat gerade die Pressemitteilung und die Specs gepostet.

Natürlich ist der server bereits in die Kinie gegangen.

...grrrrr



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Frank Glencairn »

Es ist offiziell - die Pocket BMC hat einen Wechselakku im Griff.

Endlich hört das Gemaule der DSLR Fraktion auf.

http://johnbrawley.wordpress.com/2013/0 ... e-orginal/

D-BOLEX - GAME OVER



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von TiMovie »

diese Info kam gerade rein:

Blackmagic Production Camera 4K

The first of the Ultra HD products this year is a new camera!

The new Blackmagic Production Camera 4K features a large Super 35 size sensor with a global shutter. This makes it easy to get shallow depth of field shots as well as shots with fast motion and is something people have been asking for.

The Blackmagic Production Camera 4K is housed in the same chassis as our current Blackmagic Cinema Camera so all the third party accessories that have been developed will fit perfectly. It features an EF compatible lens mount as the sensor in this camera is way too large physically, to fit in a MFT lens mount.

This new camera features recording to solid state disks in visually lossless compressed CinemaDNG RAW and ProRes 422 (HQ) formats, built in Thunderbolt and 6G-SDI output to allow Ultra HD video out. The sensor features 12 stops of dynamic range, so this camera gives a nice look to the images and is perfect for all types of production work!

Blackmagic Production Camera 4K also includes 6G-SDI output for monitoring on Ultra HD displays and includes overlays. However this output can be down converted to regular HD when you want to use a more common and smaller monitor. The 6G-SDI output supports Ultra HD down the single BNC cable so it’s perfect for use with a live production switcher such as the new ATEM Production Studio 4K below!

The Blackmagic Production Camera 4K will be available in July for $3,995.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von MarcTGFG »

Von ihrer Website:

"The Blackmagic Production Camera 4K shoots at Ultra HD 4K resolution so you get images that start with 4 times the pixels of 1080HD. You also get files with 12 stops of dynamic range so that the creative look and style of your film can be changed using DaVinci Resolve, which is included with the camera! The Super 35 sensor provides a beautiful cinematic depth of field so you can take advantage of the full frame stills and cine lenses you already own."

http://www.blackmagicdesign.com/product ... ra4k/uses/[/i]



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Manuell »

Email von Blackmagic:

Blackmagic Pocket Cinema Camera

Last year we launched the Blackmagic Cinema Camera and although we had sensor supply issues, the cameras are flowing faster all the time and the people receiving them are doing some stunning work. It’s really amazing watching the work people have done appear on various web sites!

Of course, the big aim of this camera was to get a true film look. We worked hard on the design to do this and the images are stunning! However another one of our design goals was to make a cinema camera that was an extremely small size. The Blackmagic Cinema Camera is very small and much smaller than a normal cinema style camera.

What we wanted to do next was see if we could make a cinema camera even smaller!

We have done this, and the new Blackmagic Pocket Cinema Camera is incredibly tiny. It’s a true digital film camera with a Super 16 size 1080HD sensor with 13 stops of dynamic range. The images look virtually identical to our current camera!

It features a Micro Four Thirds™ lens mount so you can use low cost lenses, but also Super 16 cine lenses via an adapter. If you use a Super 16 cine lens, combined with the Super 16 sensor size and the 13 stops of dynamic range, it’s just like shooting to Super 16 film! Of course you can rig it up with large lenses so it’s perfect for large jobs too!

We have worked incredibly hard to build the smallest camera design we could, while retaining the ability to comfortably use it hand held. It’s an attractive design with built in stereo mic's, LANC, micro HDMI with overlays for monitoring, solid grip handle that holds a removable battery and built in recorder to SD cards. It records lossless CinemaDNG RAW and ProRes 422 (HQ), so the image quality is amazing.

I feel that the small design lets this camera be used for all kinds of tasks a normal camera would be too large to handle. My feeling is a small camera can always be bigger, but a big camera can never be smaller. I think its going to be very exciting to see what kind of work is done with this camera. For myself, it’s nice to have a camera I can use personally for shooting my family, which gives a timeless film look.

The Blackmagic Pocket Cinema Camera will be shipping in July for $995.

http://www.blackmagicdesign.com/bmpcc/

Ultra HD, 4K and New 6G-SDI Technology

For over a year, we have been working with semi conductor manufacturers to develop 6G-SDI technology. 6G-SDI lets us connect Ultra HD resolution video using a single SDI cable. Ultra HD is 4 times the data rate of regular HD video and looks absolutely stunning.

We think Ultra HD 4K is important, as the latest large screen televisions have such large screens that HD video looks soft on them. The dots per inch have become lower as the screen sizes get larger, so the large screen televisions that consumers are buying start to look bad. I think Ultra HD is the perfect solution to solve this issue, but we need a lot of content to fill those screens!

This year we have a whole range of products that support Ultra HD, and this includes everything you need for an Ultra HD workflow including a new camera, live production switcher, audio monitoring, optical fiber, a broadcast deck, and capture and playback solutions that all operate in Ultra HD with 6G-SDI connections. There are more details below on these new models.

6G-SDI is perfect because it switches between SD, HD and Ultra HD resolutions, so you can use all these products for regular SD and HD work, and then switch instantly to Ultra HD when required.

Our HyperDeck Studio Pro, UltraStudio 4K and DeckLink 4K Extreme are shipping now with 6G-SDI support built in, which makes them the first products in the world to support 6G-SDI for Ultra HD! HyperDeck Studio Pro is also getting an update that supports recording direct to Ultra HD ProRes 422 (HQ) files so its now the perfect Ultra HD broadcast deck!

We will be providing updates over the coming weeks to increase support for Ultra HD on these models. Please keep a look out for these software updates!

Blackmagic Production Camera 4K

The first of the Ultra HD products this year is a new camera!

The new Blackmagic Production Camera 4K features a large Super 35 size sensor with a global shutter. This makes it easy to get shallow depth of field shots as well as shots with fast motion and is something people have been asking for.

The Blackmagic Production Camera 4K is housed in the same chassis as our current Blackmagic Cinema Camera so all the third party accessories that have been developed will fit perfectly. It features an EF compatible lens mount as the sensor in this camera is way too large physically, to fit in a MFT lens mount.

This new camera features recording to solid state disks in visually lossless compressed CinemaDNG RAW and ProRes 422 (HQ) formats, built in Thunderbolt and 6G-SDI output to allow Ultra HD video out. The sensor features 12 stops of dynamic range, so this camera gives a nice look to the images and is perfect for all types of production work!

Blackmagic Production Camera 4K also includes 6G-SDI output for monitoring on Ultra HD displays and includes overlays. However this output can be down converted to regular HD when you want to use a more common and smaller monitor. The 6G-SDI output supports Ultra HD down the single BNC cable so it’s perfect for use with a live production switcher such as the new ATEM Production Studio 4K below!

The Blackmagic Production Camera 4K will be available in July for $3,995.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von WoWu »

Frank Glencairn hat geschrieben:6G-SDI? WTF? Ist das über Glasfaser?

Schon mal jemand davon gehört?
Jepp .. optical serial, bi-directional (SMPTE 292M)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Manuell »

Ab July erhältlich, bin gespannt.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Blancblue »

12 Stops DR und Global Shutter für den Preis - wer da noch meckert...



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von MarcTGFG »

Zum HDMI-Out der Pocket-Version:

"The professional connections on the side include a micro HDMI out with optional overlays"



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Predator »

Hab grad die Pocketcamera geordert. Bin No. 1 bei meinem Händler der wiederum schon 10 Stück bei der deutschen Distribution geordert hat, als erster Händler.

So jetzt ganz schnell das Thema abhaken und in nem Jahr wieder schauen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Ab-gedreht »

Hab um 15:30 per mail die Produktion bei Teltec bestellt, hoffe es reicht um sie dieses Jahr zu bekommen.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Ab-gedreht »

Was meint Ihr? Wird die "alte" weiter produziert?
Die will doch keiner mehr!



sentenza
Beiträge: 27

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von sentenza »

Ab-gedreht hat geschrieben:Hab um 15:30 per mail die Produktion bei Teltec bestellt, hoffe es reicht um sie dieses Jahr zu bekommen.
muss man bei teltec in vorkasse gehen? oder erst wenn die kamera lieferbereit ist?



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Predator »

Ab-gedreht hat geschrieben:Was meint Ihr? Wird die "alte" weiter produziert?
Die will doch keiner mehr!
Ich würd sie nicht tauschen gegen meine BMCC. Weniger Dynamik und höheres Rauschen ist absolutes No-Go. 4K brauch ich nicht, die BMCC löst schon abartig gut auf und 35mm Sensor ist mir zu groß, da ich meine Schärfe selber ziehe.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Blancblue »

Ab-gedreht hat geschrieben:Was meint Ihr? Wird die "alte" weiter produziert?
Die will doch keiner mehr!
Natürlich wird die weiterproduziert - warum auch nicht? Davon abgesehen - warten wir erstmal die BQ ab...



sentenza
Beiträge: 27

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von sentenza »

weniger DR und leicht höheres rauschen sagt mir auch nicht zu.
4k brauch immo auch nicht. auch bin ich hier erst auf entsprechendes bildmaetrial gespannt bzw ne offiezielle blackmagic Q&A von der nab.
aber interessant finde ich es dennoch :)
hab meine bmcc seit 3 wochen und bin wie gebannt von daher die wird erstmal schön weiter genutzt. aber mal sehen wenn die neue schnell auch ohne vorbestellung erwerblich ist, dann ma schauen!
Wichtig für mich auch: cropt sie bei kleineren auflösungen ins bild rein? so wie die red halt..oder wie wird das gelöst



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Ab-gedreht »

Blancblue hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:Was meint Ihr? Wird die "alte" weiter produziert?
Die will doch keiner mehr!
Natürlich wird die weiterproduziert - warum auch nicht? Davon abgesehen - warten wir erstmal die BQ ab...
Weil du für under 1000 $ nun fast die gleiche Cam bekommst, nur noch kleiner und sogar mit wechsel Akku!

Und als würden 12 blenden nicht reichen !!! Und warum in 1080 aufzeichnen? 60fps sind natürlich interessant ;)



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Production Camera 4K – Spekulationen und Fakten

Beitrag von Blancblue »

Fast die gleiche Cam - ähm guck doch bitte noch mal genau hin...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 1:37
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52