slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt



koji
Beiträge: 509

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von koji »

Das ist bullshit.
Das update der c100 ist nur mehr lächerlich. Wo bleiben die 50p ... wenigstens im 720er modus. Eine tolle Kamera aber ein kack support.

Und @ slashcam: die canon eos c100 erfuhr mit anfang des monats einen preissturz um beinahe 1000€. Fast auch ein posting wert



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Syndikat »

50p wird es bei der C100 nicht geben. Der (die?) vermutlich verbaute Digic DV III Prozessor, der ja angeblich alle Geräte jener Epoche ziert, kann das hardwareseitig gar nicht. Da bleibt nur auf Nachfolgemodelle zu hoffen. Ich persönlich hoffe auf neue, zeitgemäße XF Modelle und die EOS 7D MKII ohne all die Canon DSLR Macken. Schaun wir mal.

Ach ja, ein solcher Preissturz wäre wirklich eine Meldung Wert gewesen...



koji
Beiträge: 509

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von koji »

das vergleichsvideo das hier gepostet wurde vor kurzem, welche die scarlet, MK3, GH2 und GH3 vergleicht hat mich schon ein wenig geschockt, wie unscharf die MK3 ist. das war zum teil ein graus. die GH3 dafür aber wieder viel zu viel. Aber ich hatte vor kurzem eine GH3 in der hand. hat mir weniger gefallen. Der kleine Sensor fühlt sich nicht besonders gut an wenn man S35 gewöhnt ist.

die C100 ist eine tolle kamera aber ohne 50p leider für mich nix wert. hatte große erwartungen in ein FW update.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Thunderblade »

Wie kann man nur so unverschämt sein?
Da bringt ein Hersteller überraschend ein kostenloses Firmware-Update was die vorhandenen Kameras aufwertet und hier wird wieder rumgenörgelt.


50fps in 720p wird es verdammt nochmal nicht geben. Aber das war von vorneherein klar, als die C100 raus kam. Wenn dir diese Fähigkeit so wichtig ist, hättest du lieber gleich zur C300 greifen müssen. Basta. Aus.


Das hat nichts mir Kack Support zutun, wenn man volkommen unrealitische und dreiste Forderungen stellt und diese (Oh Wunder!!!) dann nicht erfüllt werden.

Ein Preissturz um 1000€ ist jedoch sehr begrüßenswert. Das dürfte die Kamera für mehr talentierte Filmer mit begrenztem Budget erschwinglich machen.

die EOS 7D MKII ohne all die Canon DSLR Macken
Da die 7D Mark II eine DSLR sein wird, ist nicht zu erwarten, dass die technisch bedingten ,,DSLR-Macken'' verschwinden werden.


das vergleichsvideo das hier gepostet wurde vor kurzem, welche die scarlet, MK3, GH2 und GH3 vergleicht hat mich schon ein wenig geschockt, wie unscharf die MK3 ist. das war zum teil ein graus. die GH3 dafür aber wieder viel zu viel. Aber ich hatte vor kurzem eine GH3 in der hand. hat mir weniger gefallen. Der kleine Sensor fühlt sich nicht besonders gut an wenn man S35 gewöhnt ist.
Was hat denn das hier mit dem Firmware-Updates für die CINEMA EOS-Kamera zutun? Poste deine Meinung doch bitte in den entsprechenden Kommentar-Bereich des Vergleichs-Thread.


die C100 ist eine tolle kamera aber ohne 50p leider für mich nix wert. hatte große erwartungen in ein FW update.
Pech für dich. Wenn du Erwartungen hast bei der dir jeder hier hätte sagen können, dass sie nicht erfüllt werden würden.

Nochmal: Wenn du unbedingt 50fps brauchst, nimm halt die C300. Wo ist da das Problem?
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



chackl
Beiträge: 508

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von chackl »

Das Geld?



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Bergspetzl »

Also ich finde dei Updates jetzt auch net so dolle, dass man gleich Wirbel drum machen nüsste. Gut für alle Betroffenen es zu wissen, allerdings misse ich die meisten Funktionen dabei nicht, werder bei der c300 noch bei anderen Kameras.

Canon bleibt seiner Politik mit den Modellen treu, schon von Entwicklungsseite her. Es gibt (gab) ja nicht wirklich Konkurrenz zur Zeit in diesem Segment. Die C300 ist eine sehr " professionelle DSLR" vom Handling, allerdings sind die internen 8Bit und keine 50P arge Mankos, die man dem Kunden wohlwollend erparen hätte können. Wenn sie in der C300 die C500 Technik verbaut hätten, könnten sie Stück für Stück die Features per Update (sogar kostenpflichtig) freischalten und würden die Cam so sehr lange attraktiv halten. C500 Kunden hätte das wohl kaum verprellt, da sie nicht warten müssen. Wahrscheinlich ist hierdie Angst zu groß gehackt zu werden. Ansonsten ist die C300 ja eine großartige Kamera, mit dem Monitor Panel traut sich Canon da was was man ihnen gar nicht zugetraut hätte. Super praktisch in der Praxis, aber dennoch etwas zu wenig.

Sony macht da preislich m.E. mit der F5 vieles richtig, allerdings etwas zu spät und auch Mankobehaftet. Nur hat man da nicht das Gefühl für 12k leider weniger als verdient zu bekommen, sondern eher das Gefühl am oberennProfisegment zu schnuppern. Wer bereits einen EVF sein eigen nennt und evtl. eine V-Mount Speisung hat wird mit der F5 auch schnell Freund, zumal sie sich zu einer vollwertigen EB Cam ummodulieren lässt.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von tom »

koji hat geschrieben: Und @ slashcam: die canon eos c100 erfuhr mit anfang des monats einen preissturz um beinahe 1000€. Fast auch ein posting wert
Danke - wir habens jetzt ergänzt in der News:
"Nach einer kürzlich erfolgten Preissenkung kostet die Canon EOS C100 jetzt nur noch 5236 Euro (UVP)."



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von ennui »

Ich versteh das auch nicht so ganz - eine Kamera wie die C300 ist ja nun wirklich nicht günstig, hat diesen schönen Sensor - warum muss man das auf 8 Bit beschneiden, hat das technische Gründe oder ist das wieder irgendeine wirre Produktpolitik? Es mag ja auch so gut verarbeitbar und hochqualitativ sein, aber in dem Preisbereich kann man doch eigentlich mehr erwarten, und wer so eine Kamera kauft oder leiht, hat ja wohl auch was anspruchsvolleres vor mit seinen Bildern. Ein 10-Bit-Update - oder andernfalls eine Preissenkung, die diesem "Mangel" Rechnung trägt - würde mein Interesse jedenfalls steigern. HDV, Autoiris und Autofocus lassen mich eher mit den Schultern zucken. Dann bin ich wohl nicht die Zielgruppe.

Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit externen Rekordern bei der gemacht?



Naturvideo
Beiträge: 57

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Naturvideo »

Ich begrüße das Firmwareapdate für die C100.
Arbeite viel mit der Ausschnittvergrößerung zum Scharfstellen im Makrobereich. Die nötige Verschwenkung der Aufnahmeeinheit um das zentrale Feld auf das Tierauge zu richten, ändert die Schärfenebene schon zu heftig (habe einen ehs-Makrokopf, der die Kamera in der Schwerpunktachse bewegt und somit eigentlich nicht so anfällig ist). Kann ich das Vergrößerungsfeld verschieben, habe ich eine schnelle und sichere Fokusierungsmöglichkeit.
Die Möglichkeit eines Autofokus würde ich gerne bei Draußenaufnahmen nutzen, wenn ich ungeplant "drauflos filme". Kann ich doch am Display und im Sucher bei der derzeitigen Sonne als Brillenträger nichts erkennen (verwende sonst meinen SmallHD mit Blendschutz). Dieses Versprechen bei der Vorstellung der C100 seitens Canon hatte mich erst dazu bewogen, diese Kamera zu kaufen. Hatte schon befürchtet, dass Canon einen Rückzieher macht. Nur wie versprochen, im ersten Quartal 2013 wirds wohl nichts.
Dass FullHD in 50p nicht kommt, war wegen des alten Prozessors klar.
So freue ich mich, dass die neue Firmware für die C100 sogar über dem Erwarteten liegt. Die C300er und C500er User sollten sich noch mehr freuen, war doch für diese Kameras vorher nichts angekündet.

Gruß
Naturvideo
Mach aus der Mücke einen Elefant und Du hast einen Hingucker



Jott
Beiträge: 21834

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Jott »

ennui hat geschrieben:warum muss man das auf 8 Bit beschneiden, hat das technische Gründe oder ist das wieder irgendeine wirre Produktpolitik? ... Dann bin ich wohl nicht die Zielgruppe.
Die C300 führt die Verleiher-Rangliste der Kameras für Film- und Fernsehprojekte an (Großbritannien 2012), vor RED und Alexa. Ein bisschen Sony ist in der Liste (F3 zum Beispiel), die 10Bit-Kameras von Panasonic kommen gar nicht vor. Die 8Bit-Implementation der C300 ist hervorragend, außerdem folgt Canon damit dem XDCAM HD 422-Broadcast-Standard. Diese Zielgruppe hatte noch nie ein Problem mit 8Bit. Insofern macht Canon doch alles richtig? Die Kamera verkauft sich wie warme Semmeln.

Mich wundert aber, dass der C100 als waschechter und neuer AVCHD-Kamera das heute in diesem Standard übliche 1080p50 vorenthalten wurde. Das macht wenig Sinn.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Frank Glencairn »

koji hat geschrieben:Das ist bullshit.
Das update der c100 ist nur mehr lächerlich. Wo bleiben die 50p ... wenigstens im 720er modus. Eine tolle Kamera aber ein kack support.

Und @ slashcam: die canon eos c100 erfuhr mit anfang des monats einen preissturz um beinahe 1000€. Fast auch ein posting wert
Da ist Bullshit.

Das Update meines Fiat Panda ist nur mehr lächerlich.
Wo bleiben die 150 PS?

Warum in aller Welt kauft man sich eine Kamera die keine 50p kann, wenn man eine Kamera mit 50p will?

Das selbe Phänomen mit Smartphones.
Da bitchen die Leute seitenlang in den Foren, warum ihr Gerät das neue XYZ Update nicht bekommt (meistens weil es die Hardware nicht hergibt) als ob es einen Anspruch auf irgendwas anderes als den Auslieferungs-Funktionsumfang gäbe.

Das Gerät (egal ob Phone oder Kamera) konnte offensichtlich genug um es zu kaufen. Ein paar Monate später ist das selbe Gerät (das immer noch das selbe kann wie beim Kauf) plötzlich "eine Zumutung" und "Unverschämtheit" des Herstellers. Genauso wie die plötzliche (und natürlich völlig unvorhersehbare) Erkenntnis der early Adopter, daß elektronische Geräte einem starken Preisverfall unterliegen.
Aber natürlich steht man gleich nach der ersten Ankündigung so unter Strom, daß man sofort blind vorbestellen muß, nur daß man die Kiste ja als erster bekommt..

Sorry, aber selber schuld.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von ennui »

Vielleicht habe ich zuviel in dem Forum hier gelesen. 10 Bit! 12 Bit! (Und noch drei Warsteiner!). Nein.

Eigentlich habe ich ansonsten ja auch fast nur gutes über die Kamera gelesen (teils bemängelten Leute wohl höchstens mal einen "Videolook" des Bildes, aber es gibt ja x Einstellungsmöglichkeiten), es ist sicher so mit das beste, was in 8 Bit geht. Trotzdem würde mich der Hintergrund der "Einschränkung" doch interessieren. Ob das zb. eine bewusste Entscheidung, oder technische Notwendigkeit war. Muss mir wohl doch mal eine leihen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich das konkret anfühlt.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Jott »

Sagen wir mal so: alle Hersteller bieten im Broadcast-Segment "nur" 8Bit-Kameras an (Sony, Canon, Ikegami, JVC ...), sehr erfolgreich, nur Panasonic setzt auf 10Bit. Seltsamerweise interessiert das aber kaum, fast überall wird in XDCAM HD 422 (8Bit) investiert. "Broadcast" meint alles bis hoch zu Olympiaden und so was, nicht etwa nur blöde Interviews für die Tagesschau. Und selbst Panasonic bietet gar keine "filmische" Großsensor-Kamera mit ihrem 10Bit-AVC Intra an, obwohl so viele danach schreien, und überlasst dieses Feld dem Erzrivalen Sony mit seinem neuen XAVC.

Die Story dahinter? Keine Ahnung. Aber die hiesige Forenweisheit, jede 8Bit-Kamera sei unbrauchbar, das Material nicht zu graden etc. bla bla, kann man getrost als Mythos in die Schublade stecken. Sonst wären all diese teuren Kameras ja unverkäuflich und alle Investoren Vollpfosten, oder? Wem diese Kameragattung wirklich nicht reicht, der wird dann sowieso was anderes leihen wie EPIC, Alexa, F55 und so weiter. Oder sucht sein Glück mit hippen externen Recordern.
Zuletzt geändert von Jott am Do 04 Apr, 2013 18:14, insgesamt 1-mal geändert.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Thunderblade »

Die C300 ist als Broadcast-Kamera mit schnellem unkomplizierten Workflow konzipiert. 8bit mit 4:2:2 MXF Codec mach hier also vollkommen Sinn. Und mehr als 8bit braucht man für TV-Content auch nicht.

(Alternativen: Sony F3 + F5)

Wer hochwertige Werbung/ Kinofilme/ TV-Spielfilme dreht greift einfach zur C500.

(Alternativen: ARRI Alexa, RED Epic, Sony F65 + F55)



Wer hingegen ein paar Webvideos und Hochzeits-/Imagefilmchen produziert und keine Broadcast-Specs braucht und auch keine Kino-Qualität, für den ist die C100 gedacht.



Canons Line-Up ist hier ziemlich durchdacht.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von ennui »

Und C300 + externer Rekorder ~= C500?

Mich interessiert es halt primär (wie wohl viele andere auch), möglichst günstig mit etwas zu arbeiten, das so nah wie möglich an den Bildeindruck von 35mm-Film von anno dazumal rankommt. Macht ja sogar die 7D schon nicht so schlecht für ihren Preis, aber halt unscharf, Banding und andere Artefakte. Stoße da mittlerweile zunehmend doch an die Grenzen.

Groß graden will ich garnicht, Raw vermeide ich auch gern, wenns auch so geht. Möglichst alles schon in der Kamera machen, und hinterher höchstens behutsame Tonwert- oder Farbkorrektur. Ist aber eher "Film" (also Kino-Vorführung, DVD-Distribution), als "Broadcast". Aber das ist meiner Einschätzung nach doch dann letztlich eher eine Frage der Wahl der Parameter, picture profile, Gamma etc, was für eine Sorte Bild man da rausholen will.

Also die C500 dann hauptsächlich wegen der besseren Grading-Möglichkeiten? Oder warum soll das eher die "Film"-Kamera sein? Der Sensor und was er abliefert ist ja ansonsten immer das selbe.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Jott »

Mach das, was du vorher überlegt hast: C100 oder C300 einfach mal mieten und unvoreingenommen damit beschäftigen, was da rauskommt.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Neue Firmware für Canon EOS C500, C300 und C100 angekündigt

Beitrag von Hardrain30 »

koji hat geschrieben:das vergleichsvideo das hier gepostet wurde vor kurzem, welche die scarlet, MK3, GH2 und GH3 vergleicht hat mich schon ein wenig geschockt, wie unscharf die MK3 ist. das war zum teil ein graus. die GH3 dafür aber wieder viel zu viel. Aber ich hatte vor kurzem eine GH3 in der hand. hat mir weniger gefallen. Der kleine Sensor fühlt sich nicht besonders gut an wenn man S35 gewöhnt ist.

die C100 ist eine tolle kamera aber ohne 50p leider für mich nix wert. hatte große erwartungen in ein FW update.
Das die MK 3 so unscharf ist war shon ziemlich früh bekannt. Siehe Phillip Blooms Review zur MK3. Da gibt es aber ganz einfache möglichkeiten in der Post mit einem Knopfdruck auf Scharf zu stellen....
Ich gebe zu ohne Post, also "out of cam"...ist die Schärfe der MK3 nicht gut,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01