phantom777
Beiträge: 245

an alle Scarlet/ Epic besitzer

Beitrag von phantom777 »

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wer von euch alles eine Scarlet hat, bzw schon mal mit ihr gearbeitet hat.
Würde gerne euren gesammelten Erfahrungen austauschen und wissen was ihr von der Kamera hält.

Welchen Workflow ihr habt usw.



mfg phantom



DTEurope
Beiträge: 159

Re: an alle Scarlet/ Epic besitzer

Beitrag von DTEurope »

EPIC ist mega. Hatten vorher mit der RED one gedreht. Kein Vergleich. Selbst auf der Schulter macht die EPIC richtig Spaß.
Prädikat: Extrem empfehlenswert.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: an alle Scarlet/ Epic besitzer

Beitrag von RUKfilms »

DTEurope hat geschrieben:EPIC ist mega. Hatten vorher mit der RED one gedreht. Kein Vergleich. Selbst auf der Schulter macht die EPIC richtig Spaß.
Prädikat: Extrem empfehlenswert.
na das sind ja mal detailierte angaben! wieso? weshalb? warum? ...
lieber reich und gesund als arm und krank



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: an alle Scarlet/ Epic besitzer

Beitrag von Paralkar »

Ich hab mir das hier aus nem andern Forumbeitrag kopiert, da grade einige überlegen R1, Scarlett X, Epic zu erstehen, bei manchen frägt man sich obs sinnvoll ist



Meiner Erfahrung nach, ist das Processing der Scarlett sichtbar schlechter als Epic, aber trotzdem noch ne gute Kamera
Bei Red gibts aber eine Sache, die man wirklich im Kopf haben sollte

- Raw aufzeichnen macht nur Sinn mit einem gescheiten und ausgibiegen Color Grading, für ne simple Farbkorrektur wäre das einfach overdressed

- Du benötigst mehr Zeit in der Post für die Entwicklung des Raws ( wobei das auch schneller wird mit der Zeit)

- Du musst dir komplett neue Workflows zulegen, besonders in der Arbeit unter den Systemen (Avid->Davinci...)

- Für simplen Schnitt auf bsp.: Premiere cs6, Avid mc 6 reicht ein I7 2600k, 24 gb Ram auf 1/8 Debayering aus (Export auf Full Debayering kostet Zeit, und das nicht zu wenig), aber das Color Grading und Compositing ist mit RedRaw eine leidige Sache, es läuft keinesfalls flüssig, Tracken dauer lange....
Bedeutet du brauchst irgendwann eine Red Rocket Karte (probiers einfach mal aus lad dir 4k RedRaw aus dem Netz und spiels in ein Davinci ein mach einpaar Nodes, mit Masken, Tracker)

Das darf man alles nicht unterschätzen, das ist ein ziemlicher haufen zu tragen




Außerdem kann man dazu sagen, mit beiden Kameras kann man geniale Ergebnisse schaffen, besonders bei kontrollierten Lichtsituationen, die hohe "Auflösung" von 5k (debayerd schätze ich 3.5k, hab aber auch schon von 2.5k gelesen) lässt platz um Kadrage noch zu ändern, Raw ist eine super Sache für jegliche Arbeit im Color Grading und auch fürs Compositing kann die Cam sehr viel
HDR ist eher ne Spielerei, die man verdammt selten hernehmen kann, da es sonst zum Ghosting kommt, 120 fps (Epic) bei 5k ist natürlich auch nicht zu verachten


Aber wie gesagt stell dir die Frage

- Bezahlt der Kunde den Spaß
- Hast du ein guten Colorist an der Hand (Zahlt der Kunde ein gutes Grading)
- Magst du dir diesen Postpro Aufwand für 4k/5k Raw antun (gegebenfalls investieren und irgendwann Red Rocket Card)


Alternativen gibts
ich schreibs ganz dick hin, weil ich das Ding noch nciht in der Hand hatte und nur von tests ausgehe, die ich gesehen hab VIELLEICHT:

Blackmagic Camera

(testen, prüfen und sehen obs einem taugt)

F3 mit Slog und extern auf 422 bzw. 444

(hab ich als Colorist noch kein Material in der Hand gehabt, aber von vielen Kollegen gehört, das man damit verdammt gut graden und weit gehen kann)



DTEurope
Beiträge: 159

Re: an alle Scarlet/ Epic besitzer

Beitrag von DTEurope »

RUKfilms hat geschrieben:
DTEurope hat geschrieben:EPIC ist mega. Hatten vorher mit der RED one gedreht. Kein Vergleich. Selbst auf der Schulter macht die EPIC richtig Spaß.
Prädikat: Extrem empfehlenswert.
na das sind ja mal detailierte angaben! wieso? weshalb? warum? ...
Was soll ich Dir jetzt berichten. Eine technische Ausführung denke ich brauche ich Dir nicht zu geben, die gibt es im Netz.
Das das Filmmaterial bei einer Red, Arri, F65 oder was auch immer ausgesprochen gut ist bei 4K/5K muss sicher nicht diskutiert werden.
Die EPIC ist halt extrem leicht und daher auf der Schulter echt angenehm. Einziges Manko wäre da vielleicht der Remote Control, dieser verdeckt auf der Kamera aufgesteckt die Steckverbinder zum Monitor. Hier ist also genaues Zielen angesagt. :)

Zum Thema Grading kann ich Dir sagen das Speedgrade auf einem Retina MacBook flüssig läuft und nicht unbedingt mehr Arbeit macht als andere Gradings. Bei einer 5D mit Cinestyle musst Du schliesslich auch mehr machen als nur die LUT zu laden.

Ich würde mir an Deiner Stelle mal jeweils einen Tag die angesprochenen Kameras leihen und selber das Handling probieren. Jeder hat sicher seine Ansprüche und Vorlieben.
Desweiteren spielt sicher der Preis eine sehr große Rolle. Das Zubehör der Red ist sicher nicht das Günstigste auf dem Markt.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: an alle Scarlet/ Epic besitzer

Beitrag von Abercrombie »

Paralkar hat geschrieben:die hohe "Auflösung" von 5k (debayerd schätze ich 3.5k, hab aber auch schon von 2.5k gelesen)
Hey!

Ich würde mal gerne wissen, wie du auf diese Werte kommst. Bei 2,5k bräuchte man keine Mathematik, denn da würde ja nur die Werte von r und b genommen und der Durchschnitt von g berechnet. Jeder Bayer-Sensor hätte dann ja nur ein viertel der eigentlichen Auflösung. Kling für mich nicht nicht wirklich nachvollziehbar, aber mir da gerne mehr über DeBayering und DeMosaicing erklären.

Beste Grüße
Cromb



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51