slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100



derdavid
Beiträge: 9

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von derdavid »

Geil! Das klingt ziemlich perfekt.
Bin sehr gespannt auf Testberichte!



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Airbusjoerg »

Ob die den genialen Stabi von der HX9V drinnen hat?? Das wäre ja endgeil...



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von DeeZiD »

Airbusjoerg hat geschrieben:Ob die den genialen Stabi von der HX9V drinnen hat?? Das wäre ja endgeil...
Das wäre fantastisch! Ab damit aufs kleine Schwebi :D

Die ersten Bilder auf Depreview sehen auch sehr gut aus:
http://www.dpreview.com/previews/sony-dsc-rx100/



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Christian Schmitt »

Ärgerlich das ein Seite wie Dpreview noch immer nicht auch gleich mal einen Clip mit der Videofunktion der jew. Cam erstellt.



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Viel zu teuer !


Was hat sich da Sony dabei gedacht ?


Ein APS-C Sony NEX F 3 kostet das Gleiche und ist ultraweit überlegen.

Eine Nikon J 1 Systemkamera kostet deutlich weniger und besitzt auf gleicher Sensorfläche 10 Millionen Pixel weniger. Und die ist nicht als Lichteule bekannt.

Da kann die Sony zwar mit F 1,8 im Weitwinkel ranrobben, aber mit F 4,9 im Tele geht da gar nichts mehr.


Die Kamera wird eher auf dem Niveau einer sehr guten Komaktkamera sein, wie beispielsweise einer Fuji X 10, nur mit der besseren Videoausstattung und dafür auch gleich mal 200 € teurer.


Aber eines unserer bekannten Magazine wird sie schon hypen...


VG
Jan



shitake
Beiträge: 33

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von shitake »

Sieht gut aus.
<object><param name="movie" value=" name="allowFullScreen" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowScriptAccess="always" width="640" height="360"></object>



srkn
Beiträge: 195

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von srkn »

Bin gespannt auf den Test hier, die ersten Videos auf Youtube sind vielversprechend:





usw.



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Wenn man sich die Entwicklungsgeschichte der digitalen Fotografie mal andersherum vorstellt, dann wäre die HX9V vielleicht mit folgenden Worten vorgestellt worden:
Leute, ein weiterer Triumph der Miniaturisierung! Sony hat nach der RX100 soeben die HX9V vorgestellt. Der Sensor konnte bei durchaus vergleichbarer Bildqualität nochmals verkleinert werden. Das ermöglicht bei ähnlicher Baugröße einen Zoombereich von sensationellen 24-384 mm und vor allem, im Weitwinkel ist von vorne bis hinten alles, aber auch wirklich alles scharf.



srkn
Beiträge: 195

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von srkn »

domain hat geschrieben:... im Weitwinkel ist von vorne bis hinten alles, aber auch wirklich alles scharf.
Also ich habe die RX100 noch nicht in der Hand gehabt, Du anscheinend schon. Die HX9V hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, keine Frage, die Aufnahmen im HD Modus sind nicht schlecht. Im Lowlightbereich säuft die HX9V aber ab. Da gibt es nur noch ein Brei (so wird halt das Rauschen unterdrückt). Von scharf ist da nicht mehr viel zu sehen. Ganz zu schweigen vom Autofocus und Stabilisator.
Da ist, anhand der Filme die ich bisher gesehen habe, die RX100 meilenweit überlegen.
Klar, die RX100 ist bedeutend teurer, aber hier nun alles ins negative ziehen bevor man die Cam überhaupt in der Hand gehabt hat...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Tiefflieger »

Lowlight ist relativ, für Nachtszenen mit Schaufenster und Strassenlampe reicht die HX9V locker.

Gruss Tiefflieger



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Die RX100 wollte ich auf keinen Fall schlecht machen, wahrscheinlich werde ich sie mir auch selbst zulegen. Ich wollte nur darauf hinweisen, wie dramatisch die Vorteile von kleinen Sensoren verloren gehen können, wenn auf größere umgestiegen wird. Denn ein Brennweitenbereich von 28 - 100 ist natürlich nicht mehr das Gelbe vom Ei, speziell auch, weil der Telebereich der HX9V aufgrund eines mir schleierhaft gut funktionierenden Stabilisators auch wirklich brauchbar ist.
Habe neulich mehr so nebenbei eine Erstkommunion für Verwandte mitgefilmt, die aber eigentlich gar kein Video wollten.
Ich selbst saß in der ersten Reihe des Kirchgestühls und habe das Gesicht des betroffenen Jünglings wirklich stark herangezoomt. Unglaublich, im Video steht es wie vom Stativ aus gefilmt, Lichtstärke mehr als ausreichend, auch beim anschließenden Festmahl. Fotos habe ich dann im Nachhinein aus dem Video als Snapshots herausgelöst.
Also was will man mehr für so kleine Erinnerungsfilmchen? Alles mit Vollautomatik, das Gesicht wird schon während der Aufnahme erkannt und die Scharfstellung darauf mittels Rahmen angezeigt, auch Zoomen während der Aufnahme kein Problem und der Ton ist auch sehr annehmbar.
Wenn ich die Erstkommunion ernsthaft hätte filmen wollen, dann wäre sicher die professionellere XF100 zum Einsatz gekommen, aber so lief das so nebenbei, Großaufnahmen der Blasmusik, im Hintergrund bereits die aufgestellten Kinder, Einmarsch in die Kirche, dann streckenweise das Tamtam dort, Auszug mit Glockengeläute, anschließende Agape im Freien und später die sich biegenden Tische beim Festmahl. Alles so nebenbei und unbeschwert und ohne Stress, Kamera immer in der Hosentasche.
Und genau dafür ist die HX9V wie geschaffen, quasi als filmendes Notizbuch.
Die RX100 aber kommt schon etwas professioneller daher, aber ich weiß nicht so recht ob sie noch Fisch oder schon Fleisch ist.



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Warum den die Rausche-Kamera HX 9 nehmen, wenn das der Nachfolger deutlich besser macht ?

Schnappt Euch mal die HX 20 !

Ich habe / werde die nächsten zwei Wochen die Schwester HX 10 etwas testen, die hat zwar leider kein 50p und einen kleineren Zoombereich (gleiches Objektiv der HX 9), sonst ist sie aber in fast allen Punkten baugleich.

Zumindest in den ersten Sichtests mit der HX 9 und der HX 10 / 20, sieht die alte HX 9 ab ISO 400 richtig alt aus.

Ich hätte das vorher nicht für möglich gehalten, gerade weil Sony beknackt wie sie sind, auf 18 Megapixel setzen. Aber die Signalelektronik und die Rauschfilterung ist wohl von einem anderen Stern.


Einige Fotoexperten werden jetzt nicht zu unrecht die Hand heben, weil einige Details vergrössert schon nicht so detailiert dargestellt werden, aber im Videomodus sieht man das nicht.


Ich möchte die RX 100 bitte im Vergleichstest gegen gleichstarke Modelle sehen und nicht mit halb so teuren unterklassigen Knipsen.

Also bitte, wie schneidet die RX 100 gegen eine Funi X 10, Canon G1 X oder Nikon J 1 ab ?



VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Die HX9V als Rauschkugel zu bezeichnen stimmt nicht, im Gegenteil, sie rauscht nicht mehr als sonstige Mittelklasse Camcorder, siehe Slashcamtest http://produktdbimages4.slashcam.de/cam ... rt_216.jpg
und dieses Verhalten reicht offenbar den meisten Usern auch bei normaler Zimmerbeleuchtung. Es ist kein Wunder, dass sich diese Pocketkamera in der Summe ihrer Eigenschaften zu einem Hype weltweit entwickelt hat, da braucht man gar keine eigenen vergleichenden Tests mit anderen Modellen mehr anzustellen, die Statistik spricht eine eindeutige Sprache.
Die Marketingabteilung von Sony ist aber ständig dabei, Kundenwünsche zu analysieren. Was beeindruckt einen fortgeschrittenen Amateur am meisten? Die Pixelzahl (bei der RX100 auf 20,2 MP angestiegen), die Lowlightfähigkeiten (1“-Sensor mit lichtstarkem ZEISS-Objektiv, wow) und die Fähigkeit zu DOF-Spielereien wie bei den Großen über eine manuell steuerbare Blende, sowie überhaupt die vermehrten manuellen Eingriffsmöglichkeiten und das alles in einer Digiknipse. Der O-Ton ist den meisten Amateuren ohnehin wurscht, da reicht ein internes Mikro.
Was mich persönlich an dieser Kamera reizen könnte ist die Tatsache, dass die Pixelzahl nur um 25% angestiegen ist, die Sensorfläche aber um 300%, die Pixel also größer geworden sind und in der Tat scheinen die ersten Videos die Vemutung zu nähren, dass die RX100 jetzt mit einem besseren Füllfaktor arbeitet und eine höhere Eingangsdynamik mit all ihren Folgen verträgt.
Das wäre aus meiner Sicht aber schon auch so ziemlich der einzige Vorteil, wenn nämlich die Lichter nicht mehr so schnell fressen wie bei der HX9V, was im Videomodus leider nur allzuschnell der Fall ist. Eine weichere, filmgerechtere Gradations-Kurve wäre demnach wirklich ein Fortschritt für eine so kleine Kamera.
Wie gesagt, die Cam scheint was für fortgeschrittene Amateure mit einer Vorliebe für Pocketkameras zu sein. Ob diese Gruppe aber so groß wie jene sein wird, die die HX9V bevorzugten wird sich erst herausstellen.



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Hallo,


im Vergleich zur neuen HX 10 / 20 rauscht die HX 9 wirklich sehr, das sieht jeder User ab ISO 400 im Direktvergleich mit beiden Bildern nebeneinander.


Darauf bezieht sich meine Bezeichnung "Rauschekamera". Die HX 9 war im Direktvergleich letztes Jahr im Fotobereich ganz gut auf diesem Gebiet und wurde eher nur von den 12 Megapixel Modellen von Canon (SX 220 / 230) oder Casio ZR 100 geschlagen.

Der Rest der Fotomeute war eher schlechter - auch Panasonic, Fuji und Nikon.



Ich hoffe Slashcam beglückt uns mit einem HX 10 / 20 Test, ich denke da werden einige User hier Augen machen.....


Die RX 100 ist in der Summe sicher eine tolle Kamera, sie wird sich aber einigen 600-700 € Modellen geschlagen geben....


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Mir scheint, dass du aus einem sehr speziellen Blickwinkel beurteilst. Welcher Digiknipser ist schon ein Grottenolm, der seine Familie mit der Funzel eines Kerzenlichtes bei 6400 ASA filmt?
Völlig uninteressant, es zählt nur die Summe aller Eigenschaften eines Camcorders.
Sogar dem Tiefflieger sind noch noch keine Grausbirnen bei der HX9V aufgestiegen, obwohl er sie im Verbund zu seinen Superpanas beurteilen kann und auch verwendet ;-)



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Nicht ISO 6400 !


Auch bei ISO 400 schon...


Wenn das mein unbedarfter Lehrling nach ein paar Monaten Lehrzeit beim Vergleich mit HX 9 vs HX 20 mit ISO 400 und den gleichen Einstellungen schon genau unterscheiden kann, dann könnt Ihr das sicher auch...


Hier noch einige Zitate vom Labortest bei Digitalkamera.de:


Der Dynamikumfang beginnt bei ISO 100 bei guten 10,5 Blendenstufen und verliert bis ISO 400, wo er noch knapp gut ist, eine halbe Blendenstufe je voller ISO-Stufe. Bis ISO 3.200 verliert die HX20V dann nur noch 0,3 Blendenstufen je voller ISO-Stufe, der Dynamikumfang ist oberhalb von ISO 400 allerdings nur noch befriedigend bis ausreichend, rutscht aber nicht in den schlechten Bereich.

Für eine Kompaktkamera löst die HX20V im Weitwinkel erstaunlich hohe 46 Linienpaare pro Millimeter (lp/mm) auf. Damit übertrumpft sie so manche ausgewachsene Systemkamera oder DSLR.

Beim Signal-Rauschabstand bewegt sich die HX20V sogar bis ISO 800 im akzeptablen Bereich von über 35 dB, ist bei ISO 100 und 200 aber am besten, ohne in den guten Wertebereich oberhalb von 40 dB vordringen zu können. Farbrauschen spielt praktisch keine Rolle, Helligkeitsrauschen wird oberhalb von ISO 800 leicht sichtbar. Dabei bleibt der feinkörnige Rauschcharakter angenehm zurückhaltend. Bei 18 Sony Cyber-shot DSC-HX20V Megapixeln auf einem 1/2,3" Minisensor fragt man sich unweigerlich, wie diese guten Werte möglich sind.

-------------------------------------------------------------------------


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Schon klar, du versuchst, uns die bemerkenswerten Fortschritte der unmittelbaren Folgemodelle der HX9V, die innerhalb eines Jahres stattgefunden haben, näher zu bringen und das will schon was heißen, wenn sie sogar der Lehrling in deinem Profiunternehmen mit noch nicht pixelgeschärften Augen erkennen konnte. Allerhand!
Aber hier geht es doch eher um die RX100 und da werden wir mal sehen, ob dieses vorläufig doch ziemlich ungewöhnliche Konzept Anklang finden wird.
Mich interessiert mal auf jeden Fall.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Alf_300 »

@Domain
Als HX9v Fan weist Du sich OT auch was über die HX100v zuberichten
ist das was fürs gute Bild ?



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Ich klinke mich mal ein, weil ich nicht glaube das Domain die HX 100 oder 200 schon in der Hand hatte, genau wie eben die neue HX 10 / 20 sonst würde er auch meiner Meinung sein, genau wie die Tester von Digitalkamera.de, Chip und Co.....


Man kann auch den Nachfolger HX 200 in Betracht ziehen, der hat sich auch ab ISO 400 gesteigert, nach meiner Meinung (auch bei DPreview.com wurde das so gesehen) aber nicht so deutlich wie bei HX 20 zur HX 9.


Obwohl beide Modelle (HX 100 & HX 200) einen kleinen Schönheitsfehler besitzen, den so ziemlich jede Bridgekamera in dieser Preisklasse bietet das RAW Format an, nur nicht Sony....

Das muss man akzeptieren.


VG
Jan



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Alf_300 »

Mir war so als hätte der Domain die HX100 schon mal irgendwo erwähnt

HX20 vs Hx100 der Preis wär ja fast gleich nur das Gewicht nicht ;-)
Ohne Gewicht st es halt immer etwas wacklig.

Danke erstmal für die Info



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Ich denke man kann sie nehmen, von der Allgemeinheit wird die Panasonic FZ 150 aber höher eingeschätzt, und das nicht nur wegen RAW.

Auch im Serienbildbereich sind die HX 100 / 200 nicht sonderlich gut.

Schön wenn man 10 Bilder pro Sekunde auf den Werbetext schreibt, aber den Kunden vergisst zu sagen, dass nach 10 Bildern Schluss ist. Ja, danach geht nicht´s ausser man wartet kurz und startet wieder die 10 Bilder.


Panasonic hört zwar auch nach 12 Bilder bei den 12 Bilder pro Sekunde auf, bietet aber im Gegensatz zur Sony einen 5,5 Bilder pro Sekunde Dauerlauf (Max 100 Bilder am Stück). Die HX 100 / 200 wollen da nur 2 Bilder pro Sekunde machen....




Sonst kann man beide Kameras empfehlen, aber die Bildqualität ist Dank der kleinen Sensoren und der zu grossen Brennweite nicht besser als bei der HX 9 / 10 / 20.

Man erkauft sich also eine bessere Ausstattung & Bedienbarkeit mit der HX 100 / 200.


VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mo 25 Jun, 2012 22:08, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Jan hat geschrieben:Ich klinke mich mal ein, weil ich nicht glaube das Domain die HX 100 oder 200 schon in der Hand hatte, genau wie eben die neue HX 10 / 20 sonst würde er auch meiner Meinung sein, genau wie die Tester von Digitalkamera.de, Chip und Co.....
Nein die hatte ich noch nie in Händen, aber mich interessieren sie auch nicht sonderlich. Ich war noch nie ein Fan von irgendwelchen neuen Kameras, denn dass sie besser sind als die Vorgängermodelle ist wohl klar. Aber der natürliche Abgang (Diebstahl, Geschenk an Bedürftige, Defekte und Einlagerung in das Museum) erfordern halt manchmal eine Neuanschaffung, jedoch bin ich nicht bereit, andauernd Idiotensteuer für das jeweils Neueste zu zahlen.
Das oft einjährige Uralte tuts meistens auch noch ;-)
Auf die HX9V wartet übrigens auch schon jemand sehnsüchtig.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Tiefflieger »

Die HX9V macht sehr gute Videos, da muss ich Domain recht geben.
Ich benutze sie auch und in YouTube gibt es als Beispiel genug einwandfreie Nachtstrassen-Szenenvideos.
Nebst hervorragender normallicht Videos, die einem guten Camcorder nahe kommt (um 700 lw/ph).

Das Nachfolgemodell HX20V ist in der Schweiz ca. 30 CHF teurer, somit lohnt es sich meiner Meinung nach das aktuelle Modell zu kaufen.

Die HX20V hat einen 20x Zoom, was sehr gut ist (HX9V 16x).
Die HX200V lohnt sich wegen des 30x Zoom, ist aber grösser.

Meine Vermutung und Zielpublikum:
Die RX100 erlaubt kreatives Filmen mit grossen Pixeln, ist aber vom Einsatzbereich und den Objektivdaten her weniger für die breite Masse geeignet (zum Glück gibt es noch die Automatik).
Könnte aber durchaus in der Foto- und Videoauflösung eine GH2 ersetzen ;-)
Besonders bei der Videoleistung dürfte sie selbst einem guten Camcorder nahe kommen, somit alle DSLR in der Videoauflösung übertreffen und auch szenisch mit DOF punkten.
Wie gesagt ist der Zoom eingeschränkt, aber die Bildleistung dürfte bis in den Randbereich überzeugen.

Die aufgeführten Sony Kompaktkameras werden in der Bildleistung bei Kennern für offe Münder sorgen. :-)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mo 25 Jun, 2012 22:54, insgesamt 11-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Ohne einen Sichttest werdet Ihr die Verbesserung der Qualität aber nicht sehen...

VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Na da bin ich aber sehr beruhigt, dass man die Qualitätsverbesserung nicht so ohne weiteres erkennen kann ;-)



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Was soll denn das hier ?

Du hast das neue Modell noch nicht selbst gesehen, glaubst aber das Deine alte Kamera das genau so gut macht.

Nur mit der typischen menschlichen Schwäche, das man natürlich immer das beste Produkt gekauft hat, und es in der ganzen Welt auch nichts besseres geben kann, ja weil man es selbst ausgewählt hat, kann man das erklären.

Alles was neu ist - ist Mist. Mit allen was andere User filmen - ist auch Mist.

Andere die mit beiden Kameras schon gearbeitet haben, haben keinen Plan....


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Schreibst du an meine Adresse?
Kann wohl nicht sein, denn oben habe ich geschrieben, dass es wohl selbstverständlich wenn nicht sogar Pflicht ist, dass eine neue Kamera bessere Ergebnisse liefert als das Vorgängermodell.
Eine andere Sache sind sgn. Wertanalysen von Herstellern, wobei es darum geht, wie man die mindestens gleichen Funktionen eines Industrieproduktes einfacher und kostengünstiger herstellen kann. Darunter haben nicht wenige neue Modelle schon gelitten.



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Ok, zurück zum Grundthema.


Ein bekanntes Magazin (was ich nicht so recht mag) hat die RX 100 schon komplett getestet.

Raus kam, wie ich es schon vermutet hatte:

Eine leicht bessere Bildqualität im Vergleich zur Fuji X 10 / Canon S 100 und eine schlechtere Bildqualität zum Flagschiff Canon G 1 X.


Sony hat im Prinzip nichts falsch gemacht, aber auch nicht mehr gebracht, als das was man vorher schon erwarten konnte, wenn man sich die Grundkomponenten anschaut.

Man muss aber dazusagen, dass eine Fuji X 10 - 200 € und eine Canon S 100 sogar 250 € günstiger sind.


Fehlt nur noch ein Videotest, hoffentlich bald bei Slashcam, genau wie der HX 10 / 20 Videotest !


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10116

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Jan »

Hier noch das Sony Datenblatt der RX 100 mit ein paar Details und die Orginaltasche.


VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kgerster
Beiträge: 583

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von kgerster »

Ich finde die Leistung der RX100 im Foto-Bereich eher enttäuschend. Die 20MP Bilder sind bei 100% betrachtet unscharf und weisen starke Kompressionseffekte auf. Selbst bei guten Lichtverhältnissen. Erst wenn man die Bilder wieder auf 50% verkleinert erhält man einigermaßen ordentliche 5MP Bilder:

http://mos.futurenet.com/techradar/art/ ... SC0371.JPG

Die HX20 macht es auch nicht besser (bzw. schlechter). Schattenbereiche unscharf mit wenigen Details.

http://www.dcresource.com/sites/default ... C00024.JPG

Es ist schon erstaunlich dass ein Handy (Nokia Pureview 808) bessere und detailreichere Bilder abliefert.

http://www.villa-gerster.de/pictures/808.jpg

Im Videomodus scheint die RX100 aber klar vom größeren Chip zu profitieren:



Wie schön wäre es wenn wir mal einen Camcorder mit entsprechendem Chip in der 1000.- Euro Preislage sehen würden. Mit all den Vorteilen wie Steady Shot und Zommbereich. Ich glaube so ein Camcorder wird eher früher als später kommen.



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Die Fotos der RX100, die du da mit jenen des Nokiahandys vergleichst kann man überhaupt nicht vergleichen, weil letztere im Kontrast so aufgesteilt sind, dass sie höchstens Fotodilettanten interessant erscheinen und natürlich, jedes harte Foto wirkt deutlich schärfer als ein weiches.
Aber abgesehen davon, würde ich die RX100 ohnehin eher als B-Kamera für Videoaufnahmen sehen und da wäre es natürlich besonders interessant zu wissen, ob im Gegensatz zur HX9V und Nachfolgemodellen die im Fotobereich möglichen Kontrasteinstellungen und speziell auch DRO (dynamik range optimizer) auch bei Video wirksam werden können. Geht aus dieser recht ausführlichen Beschreibung leider auch nicht hervor:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /7785.aspx



shitake
Beiträge: 33

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von shitake »



domain
Beiträge: 11062

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von domain »

Ziemlich aufbauender Testbericht. Im Gegensatz zur Konkurrenz ist Sony anscheinend ziemlich innovativ unterwegs, HX9V, CX730, RX100. Das alles entscheidende Argument für die RX100 ist ihre vermutlich hohe Bildqualität im Verhältnis zur Hosentaschentauglichkeit. Wird den DSLRs ziemlich Konkurrenz machen. Meine alten Nikon-Objektive werden wohl weiterhin in der Vitrine dahinmodern müssen.
Schade nur, dass man mit der RX100 nicht telefonieren kann. Nicht mal SMS würde ich benötigen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: DOF- Point and Shoot für die Hosentasche - Sony Cyber-shot DSC-RX100

Beitrag von Angry_C »

Ursprünglich wollte ich für meine Frau eine HX9V kaufen. Da die Kamera jedoch genau so teuer ist wie die Nachfolger (HX10V-HX20V), war ich geneigt, eine HX20V zu ordern, bis ich noch auf die RX100 stieß.

Nach dem Sichten einiger Videos und Fotos bin ich nun tatsächlich auf den Geschmack gekommen, etwas mehr zu investieren.

Die Möglichkeit, durch den "großen" Sensor wenigstens etwas mit Unschärfe spielen zu können und mehr Möglichkeiten bei schlechteren Lichtverhältnissen zu haben, reizt mich zu sehr.

Dann kam noch dieses Video dazu (Original von Vimeo herunterladen), und der Warenkorb war gefüllt. Ein bemerkenswerter Dynamikumfang, wie ich finde.

Im Fotomodus soll sie 12,4 Blenden schaffen, ob es im Videomodus auch so ist, kann ich nicht sagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:22
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36