Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 22:17 Oh man, Du kommst ja garnicht mehr mit! ;-))))
Links 2K ProRes HQ, rechts das Ergebnis mit Topaz und Proteus mit 40% DeBlur und upscale auf 4K!
Danke - da lag ich doch richtig (konnte mit 'Proteus' zunächst nichts anfangen, und links war kein Codec angegeben! ;)
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 22:17 Leider wird wohl nichts daraus fürchte ich, denn Topaz meint das es für 12sec Footage 12Std. braucht, hat sich aber gerade nach 14 Frames verabschiedet!
Dafür braucht man wohl ein Rechnenzentrum! :-(
Hmmm .. sollte eigentlich nicht sein. Wenn Du willst, lade einen kurzen ProRes-Ausschnitt des Videos (1 Sek oder so) irgendwo hoch, dann teste ich es mal am iMac mit externem Windows2Go (hatte dort mal eine ältere Topaz-Testversion installiert, falls die noch funktioniert).



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Skeptiker hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 22:29 Danke - da lag ich doch richtig (konnte mit 'Proteus' zunächst nichts anfangen, und links war kein Codec angegeben! ;)
Haha, das meinte ich nicht, ich meinte dies hier:
Skeptiker hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 22:00 Und die Quelle ohne Farbränder war das interne 2K AVC, richtig?
Das interne AVC sieht ja im Gegensatz zum ProRes gut aus, aber die Bitrate und die Kompression ist halt so Mau, aber das werde ich jetzt als nächstes probieren, vielleicht kann man das AVC ja viel besser mit Topaz behandeln.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von MK »

CPU statt GPU für die Verarbeitung ausgewählt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 23:00 ... Das interne AVC sieht ja im Gegensatz zum ProRes gut aus, aber die Bitrate und die Kompression ist halt so Mau, aber das werde ich jetzt als nächstes probieren, vielleicht kann man das AVC ja viel besser mit Topaz behandeln.
Daumen drücken - und GPU einschalten - oder probeweise abschalten, falls ON .. und dann über Nacht laufen lassen, damit wenigstens 15 Frames am Morgen gerendert sind ! ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Quatsch mit Soße, ist doch klar das so ein Tool kein Footage mit 1700Mbit bei 240p mal so eben wegsteckt!
Das interne AVC bekommt es ganz normal verknuspert.

Dann muß man halt gucken das man das ProRes in einer niedrigeren 10Bit Quali konvertiert und dann mit dem Tool pimpt.
Mit Resolve habe ich auch einiges probiert, das bekommt das Material beiweitem nicht so gut restauriert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 23:47 Quatsch mit Soße, ist doch klar das so ein Tool kein Footage mit 1700Mbit bei 240p mal so eben wegsteckt!
Nein, das ist nicht klar. 15 Sekunden pro Frame über die GPU sind nicht normal sofern die Hardware nicht aus dem Museum stammt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 00:15
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 02 Jun, 2024 23:47 Quatsch mit Soße, ist doch klar das so ein Tool kein Footage mit 1700Mbit bei 240p mal so eben wegsteckt!
Nein, das ist nicht klar. 15 Sekunden pro Frame über die GPU sind nicht normal sofern die Hardware nicht aus dem Museum stammt.
Dein dämliches GPU Thema ist schon lange durch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 06:58 Dein dämliches GPU Thema ist schon lange durch.
Der wählerische Bettler pöbelt mal wieder weil ihm die Antworten nicht passen... herrlich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 07:19
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 06:58 Dein dämliches GPU Thema ist schon lange durch.
Der wählerische Bettler pöbelt mal wieder weil ihm die Antworten nicht passen... herrlich.
Ne weil ich einem blockierten ungerne antworte und es nur dumpfbacken unklar ist das man das Tool auf GPU setzen muß.
Das wenn man mit einem Auto fahren möchte es betanken muß ist klar wie Kloßbrühe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 07:22 Ne weil ich einem blockierten ungerne antworte und es nur dumpfbacken unklar ist das man das Tool auf GPU setzen muß.
Deswegen ja der Hinweis :D

Warum liest und kommentierst Du überhaupt was ein "Blockierter" schreibt...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 07:30
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 07:22 Ne weil ich einem blockierten ungerne antworte und es nur dumpfbacken unklar ist das man das Tool auf GPU setzen muß.
Deswegen ja der Hinweis :D

Warum liest und kommentierst Du überhaupt was ein "Blockierter" schreibt...
Kann schon mal passieren wenn man nicht angemeldet war.

Aber wo ich schon am schreiben bin, eine sec 24p und eine sec 240p sind das Zehnfache,
da braucht man schon perse nicht mehr an GPU or not denken, das braucht stumpf 10x so lange!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 08:05 Aber wo ich schon am schreiben bin, eine sec 24p und eine sec 240p sind das Zehnfache,
da braucht man schon perse nicht mehr an GPU or not denken, das braucht stumpf 10x so lange!
Ich habe es Dir doch schon ausgerechnet... 15 Sekunden pro Frame wenn die 12 Sekunden (2880 Frames) bei Dir 12 Stunden rechnen. Diese Rechenzeit ist für 2880 Frames per GPU mit Topaz viel zu lang, auch auf einer alten GTX 1080.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von Skeptiker »

@kluster
Wenn Du den Ninja 5 auf Atom OS 11 upgedatet hast, ist ja auch H.265-Encoding enthalten. Aber ginge das auch mit Deiner 2K_240p-Zeitlupe?
Ich habe mal testweise UHD_50p in Ninja-Einstellung H.265_HQ mit 10Bit_4:2:2 aufgenommen.

Die Bitrate beträgt 236 Mbit/sec, also rund 30 MByte/sec. Bei 1080x1920_50p müsste es dann 1/4 davon sein.

Zum Vergleich: Die Canon-Videocam zeichnet UHD_50p intern als AVC/H.264 mit 150Mbit/s auf (25p statt 50p übrigens auch).
ProRes Standard (kein HQ) in UHD_50p hat 983 Mbit/s, nehmen wir 1000, das wären dann rund 125 MByte/s, also rund 4x mehr als H.265 HQ (was ja nichts über die Bildqualität aussagt, weil H.265 GOP-kodiert. ... das schreibe ich nicht für Dich, sondern für die weniger kundigen Mitleser).

Die visuelle Bildqualität von H.265 HQ ist also sehr gut und das Ganze liesse sich zum flüssigen Bearbeiten ja auch interim nach ProRes umrechnen, falls gewünscht.

Beilage: 1 Screenshot aus MediaInfo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Skeptiker, kann es sein das Du Dir echt kaum was durchgelesen hast? ;-)

Ich habe einen Inferno, der hat V9.11 und es war doch wiegesagt egal welcher Codec,
weil es an der Cam und dem mangelndem Antialiasing Filter liegt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 16:54 weil es an der Cam und dem mangelndem Antialiasing Filter liegt.
FS700 doch Käse?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 16:54 Hallo Skeptiker, kann es sein das Du Dir echt kaum was durchgelesen hast? ;-)

Ich habe einen Inferno, der hat V9.11 und es war doch wiegesagt egal welcher Codec,
weil es an der Cam und dem mangelndem Antialiasing Filter liegt.
Sorry - ich dachte, Du hättest auch einen Ninja 5 (Du schriebst da was von Wafeform/False Color und Log Lut). Aber der Inferno kann kein H.265.
Ausprobiert hast Du ja ohne Erfolg die externen Nicht-GOP-Codecs mit geringer Kompression ProRes und Avid, während das interne AVC eben gute Bilder produziert (ohne die ausgefransten Bildränder).
Und zum internen Aufnehmen schriebst Du (Zitat zu Objektiv und Kamera - mit AF's = CA's !;-)) "Ne, das ist eine manuelle Cine Prime, diese hat keine AFs, das kann ich ausschliessen und die wird auch nicht von der FS700 korrigiert!".
Wenn nichts intern korrigiert wird, dann könnte es einfach am H.264-Codec liegen, dachte ich mir (aber der Fehler passiert eben beim 2K-RAW-Export aus der Kamera per HDMI), und deshalb kam ich auf die Idee mit externem H.265 (evtl. wirksam gegen das Aliasing, aber auch um möglichst viel Bitrate einzusparen, bei möglichst gutem Bild).
Und dann gab's ja noch ein 4K_30p DNG - unklar für mich, wie das entstand.
Aber egal! Und ob ich nun alles richtig verstanden habe oder nicht - mit Hilfe von Topaz ist ja eine bereinigte Upscaling-Lösung in Sicht.
Dann wünsche ich gutes Gelingen mit Deinem Zeitlupen-Einsatz!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

HOLY! ;-)))
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Sorry - ich dachte, Du hättest auch einen Ninja 5 (Du schriebst da was von Wafeform/False Color und Log Lut).
Was hat Waveform und falsecolor mit Ninja bzw nicht Inferno zu tun? Alle Atoms Recorder können das!
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Aber der Inferno kann kein H.265.
Stimmt, aber nicht ich habe mit 265 angefangen sondern Du, ich habe es nie erwähnt.
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Ausprobiert hast Du ja ohne Erfolg die externen Nicht-GOP-Codecs mit geringer Kompression ProRes und Avid, während das interne AVC eben gute Bilder produziert (ohne die ausgefransten Bildränder).
Jaaaa?
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Und zum internen Aufnehmen schriebst Du (Zitat zu Objektiv und Kamera - mit AF's = CA's !;-)) "Ne, das ist eine manuelle Cine Prime, diese hat keine AFs, das kann ich ausschliessen und die wird auch nicht von der FS700 korrigiert!".
Wenn nichts intern korrigiert wird, dann könnte es einfach am H.264-Codec liegen, dachte ich mir (aber der Fehler passiert eben beim 2K-RAW-Export aus der Kamera per HDMI)
SDI!
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 und deshalb kam ich auf die Idee mit externem H.265 (auch um möglichst viel Bitrate einzusparen, bei möglichst gutem Bild).
Infernos können kein h265!
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Und dann gab's ja noch ein 4K_30p DNG - unklar für mich, wie das entstand.
Inferno auf DNG als Recordingformat stellen und Rec Taste drücken!
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Aber egal! Und ob ich nun alles richtig verstanden habe oder nicht - mit Hilfe von Topaz ist ja eine bereinigte Upscaling-Lösung in Sicht.
Nein, weil selbst ein paar Sekunden 240p Stunden brauchen, das wird keiner, deswegen ja der noch ausstehende Test mit dem internen AVC, da könntes es evtl. durch die geringe Bitrate schneller gehen, zudem bräuchte ich dort garkein DeBlur und nur 4K upscale, weil das AVC keine Artefakte hat.
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Dann wünsche ich gutes Gelingen mit Deinem Zeitlupen-Einsatz!
Das hat immer schon gut geklappt, hatte die Cam ja jahrelang und nun nach Verkauf wieder gekauft und die Artefakte habe ich ja nie gesehen, weil immer nur intern recorded habe! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08 HOLY! ;-)))
;-)
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Sorry - ich dachte, Du hättest auch einen Ninja 5 (Du schriebst da was von Wafeform/False Color und Log Lut).
Was hat Waveform und falsecolor mit Ninja bzw nicht Inferno zu tun? Alle Atoms Recorder können das!
Der Grund war dieser Satz von Dir:
"... Beim Ninja V haben sie ja tatsächlich die Waveform / falsecolor durch die Log Lut gemessen die Pfeifen!"
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Aber der Inferno kann kein H.265.
Stimmt, aber nicht ich habe mit 265 angefangen sondern Du, ich habe es nie erwähnt.
Eben - dashalb habe ich es erwähnt!
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Ausprobiert hast Du ja ohne Erfolg die externen Nicht-GOP-Codecs mit geringer Kompression ProRes und Avid, während das interne AVC eben gute Bilder produziert (ohne die ausgefransten Bildränder).
Jaaaa?
Schon klar. Das schrieb ich nur, weil's in die Gesamtbegründung fürs H.265 gehörte.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Und zum internen Aufnehmen schriebst Du (Zitat zu Objektiv und Kamera - mit AF's = CA's !;-)) "Ne, das ist eine manuelle Cine Prime, diese hat keine AFs, das kann ich ausschliessen und die wird auch nicht von der FS700 korrigiert!".
Wenn nichts intern korrigiert wird, dann könnte es einfach am H.264-Codec liegen, dachte ich mir (aber der Fehler passiert eben beim 2K-RAW-Export aus der Kamera per HDMI)
SDI!
Alle klar - hab's noch nie gehabt, hab's noch nie benutzt (und der Ninja 5 hat ja kein SDI)! ;-)
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 und deshalb kam ich auf die Idee mit externem H.265 (auch um möglichst viel Bitrate einzusparen, bei möglichst gutem Bild).
Infernos können kein h265!
Leider!
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Und dann gab's ja noch ein 4K_30p DNG - unklar für mich, wie das entstand.
Inferno auf DNG als Recordingformat stellen und Rec Taste drücken!
So einfach! Und die 2K-Kamera liefert auch 4K nach extern - per SDI, nehme ich an.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:08
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 17:44 Aber egal! Und ob ich nun alles richtig verstanden habe oder nicht - mit Hilfe von Topaz ist ja eine bereinigte Upscaling-Lösung in Sicht.
Nein, weil selbst ein paar Sekunden 240p Stunden brauchen, das wird keiner, deswegen ja der noch ausstehende Test mit dem internen AVC, da könntes es evtl. durch die geringe Bitrate schneller gehen, zudem bräuchte ich dort garkein DeBlur und nur 4K upscale, weil das AVC keine Artefakte hat.
Falls erfolgreiches AVC-Upscaling mit Topaz, dann doch noch eine Lösung gefunden - hoffentlich Heureka!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:53 "... Beim Ninja V haben sie ja tatsächlich die Waveform / falsecolor durch die Log Lut gemessen die Pfeifen!"
Das war ein völlig anderer Kontext, da ging es um roki und die Tatsache das Atomos die Belichtung die im Waveform gezeigt wird, sinnfreierweise durchslog misst, statt bypased!
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:53 Und die 2K-Kamera liefert auch 4K nach extern - per SDI, nehme ich an.
Die FS700 ist eine 4K Kamera, dies aber nur extern.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von Skeptiker »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 21:59
Skeptiker hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 18:53 Und die 2K-Kamera liefert auch 4K nach extern - per SDI, nehme ich an.
Die FS700 ist eine 4K Kamera, dies aber nur extern.
Ich hatte dazu extra einen Blick in Anleitung geworfen (PDF, englisch) - aber weder 4K, noch UHD oder 2160 ergab einen Treffer. Vielleicht gab's später ein Update davon.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Cam hatte immerschon einen 4K Sensor verbaut, konnte aber aufgrund der Technik nur FHD, später kam dann der Sony Raw Recorder ins Spiel und dann gab es eine Version die von Hause aus schon 4K Raw fähig war und die andere bekam ein update von Sony (400€).
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18793

Re: Prores Codec doch Käse?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Jun, 2024 23:07 Die Cam hatte immerschon einen 4K Sensor verbaut, konnte aber aufgrund der Technik nur FHD, später kam dann der Sony Raw Recorder ins Spiel und dann gab es eine Version die von Hause aus schon 4K Raw fähig war und die andere bekam ein update von Sony (400€).
Wenn Sony schon für Linien 200 Euro verlangen, dann sind 400 Euro schnäpchen damals gewesen für 4K. Vorher haben sie daran gedacht passenden Sensor einzubauen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51