roki100 hat geschrieben: ↑Mi 01 Apr, 2020 19:44
Canon FD.png
Die linse (wie neu) ist heute angekommen und hab auch schon ein paar Aufnahmen gemacht (Familie im Garten...) und alter Schwede was für eine tolle Linse...Bokeh... schärfe perfekt für die Pocket, kein moiré usw. ! Danke Danke Danke Danke...!
Hab das Ding auch (mal für ein paar Euronen auf einem Flohmarkt mitgenommen) und in diesem einfachen Video an der Sigma fp eingesetzt:
(Der Beschnitt ist nur von 16:9 auf 4:3, ansonsten nichts gecroppt/gezoomt)
Das Bild ist halt gefällig, aber auch weich. Die Brennweite ist unglaublich praktisch an Full-Frame, und die konstante 3.5-Blende gibt es auch nicht oft. Habe noch ein Nikon 50-135mm/3.5, dessen Auflösung/Bildqualität für so ein altes Zoom sensationell ist und dem Canon deutlich überlegen, aber neben dem beschränkteren Brennweitenbereich leider ein Schiebezoom ist...
Hier vergleichende 1:1-Crops aus meinen vergleichenden Testbildern, jeweils bei 50mm und 135mm und Offenblende:
crop-50mm-canon-01.jpg
Canon 35-105mm/f3.5, bei 50mm/3.5
crop-50mm-nikon-08.jpg
Nikon 50-135mm/f3.5, bei 50mm/3.5
crop-135mm-canon-00.jpg
Canon 35-105mm/f3.5, bei 105mm/3.5
crop-135mm-nikon-02.jpg
Nikon 50-135mm/f3.5, bei 105mm/3.5
Als Por n o-Zoom habe ich noch ein altes Tamron SP Adaptall 35-210mm/3.5-4.2 (eine erstaunliche Lichtstärke und Blendenkonsistenz bei diesem großen Zoombereich), auf dessen Deckel noch der Trödelladen-Preis "16 Euro" klebt und das ebenfalls erstaunlich gut ist - müsste es noch mal gegen das Canon 35-135mm testen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.