@AllJott hat geschrieben:Wer mal an der Quelle gucken will, wie die ITU das selber sieht:
Die hohe Framerate von 120 fps ist in der im gemütlichen Genf ausgetüftelten Recommendation (Empfehlung) des Fernsehvereins übrigens nur optional, nicht etwa zwingender Bestandteil. Realistisch denkbar allenfalls für Live-Sport oder so was.
Zur korrekten Wiedergabe von weinrotem Sakko, beigefarbenem Hemd und Krawatte in Pink ist ein erweiterter Farbraum allerdings unerlässlich.
Obwohl ich im 1080p50 Film den Schmetterling zwischen den Sträuchern an einem windigen Tag sehen kann,
wäre er selbst mit 8Kp120 dank "motion blur" nicht im Detail erkennbar ;-)
Im Original unten rechts im Bild und noch als 800% Crop rot eingekreist.
(click)
Aber glaubt mir, echte 4K Aufnahmen an einem 4K Fernseher in 10 bit sind Welten.
Mit 50 fps und höher bleiben auch Oberflächentexturen in Bewegung erhalten.
Gruss Tiefflieger