Vertrauenerweckender Blick!domain hat geschrieben:... Aber ich kenne in meinem Umfeld einen und zwar andauernd noch nüchteren Menschen ... (Bild-Attachment)
Sieh Dir diesen Film mal an, wenn Du einen guten Eindruck gewinnen willst, wie gut belichtetes und digitalisiertes Super 8 in Farbe aussieht (abgesehen von den Titeln, die nicht so mein Geschmack sind):JanHe hat geschrieben:http://www.screendaily.com/5053929.article
Mir auch. Ich habe in der letzten Zeit einige Geräte in der Bucht für N8 und S8 erstanden. Ich bin noch nie in anderen Bereichen so abgezockt worden! Teilweise ist es nur noch Sonder-Müll was dort verkauft wird..... aber es gibt auch die Schnäppchen - leider nicht immer sofort zu erkennen.Persönliche Abholung ist mir bei so einer Angelegenheit nämlich etwas lieber..
Leider nein. Da hat es immer schon gravierende Unterschiede gegeben. Die Qualität der Objektive reichte von ausgezeichnet bis sehr mangelhaft. Besonderes Augenmerk solltest du auf die Blende legen.JanHe hat geschrieben: Gegenüber digitalen Kameras kommt es doch mehr auf die Funktionalität als auf das Modell an, richtig? Sprich: Läuft die Kamera, sieht das Bild genauso aus wie bei einem anderen funktionierenden Modell.
Sorry, wenn ich Dir auf den Schlips trete, aber Du machst alle Anfängerfehler, die man als Super 8-Einsteiger machen kann und solltest die Ratschläge, die Du hier bekommen hast, besser lesen und beherzigen:JanHe hat geschrieben:Um konkret zu werden:
Zwei Angebote, Selbstabholung möglich bzw. Artikelstandort erreichbar:
Alle Super 8-Kameras haben Zoomobjektive. Das übrigens kein Vorteil, sondern ein Nachteil.Laut beiden Anbietern voll funktionsfähig. Beim eBay Kleinanzeigen-Angebot habe ich sogar noch ein Zoom-Objektiv, welches ich eingangs wünschte.
Nein, absolut nein! Es gibt Riesenunterschiede (a) in der Qualität der verbauten Objektive (von Glasboden- bis Topqualität), (b) im Bildstand sowie in der Bildschärfe (bedingt durch (a) + (b)). Spitzenkameras sind die Nikon R10, Canon 514xl/1014xl, Nizo 810 Macro/Professional sowie diverse Beaulieus.Gegenüber digitalen Kameras kommt es doch mehr auf die Funktionalität als auf das Modell an, richtig? Sprich: Läuft die Kamera, sieht das Bild genauso aus wie bei einem anderen funktionierenden Modell.
Die R8 ist an sich ein sehr gute Kamera, die bis auf das einfachere Objektiv identisch mit ihrer großen Schwester R10 ist (die viele - darunter auch ich - für die beste jemals gebaute Super 8-Kassettenkamera halten). Wenn Deine R8 einwandfrei läuft, war sie das Geld wert. Ansonsten zu Eckhard Piehler, Nachtweide 13, 64569 Nauheim, kameratechnikpiehler@t-online.de zur Überholung schicken. Piehler ist der Nikon-Super 8-Reparateur überhaupt.JanHe hat geschrieben:@cantsin: Ich habe deinen Beitrag zu spät gelesen...
Also fällt die Nikon R8 aus dem Rahmen?
... ich gehe ja schon ins andere Forum ...
Du hast das im falschen Unterforum gepostet - Dein Beitrag gehört aufs Board "Schmalfilm".JanHe hat geschrieben:Interessante Infos. Danke!
Falls sich jemand hier beteiligen will: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/1688 ... -8-kamera/
Beides passend, nicht wahr? Ich suche eine Kamera, während ich noch viel über Schmalfilm zu lernen habe.. aber primäres Ziel ist doch das Finden einer geeigneten Kamera. Das war der Grund für jene Entscheidung. LERNEN kann ich dann immer noch. ;-)cantsin hat geschrieben:im falschen Unterforum
Das Filmvorführer-Forum ist ein Forum für (professionelle) Filmvorführer, wie der Name sagt. Nur das Schmalfilm-Board ist eine Ausnahme und hat sein Eigenleben entwickelt.JanHe hat geschrieben:Beides passend, nicht wahr? Ich suche eine Kamera, während ich noch viel über Schmalfilm zu lernen habe.. aber primäres Ziel ist doch das Finden einer geeigneten Kamera. Das war der Grund für jene Entscheidung. LERNEN kann ich dann immer noch. ;-)cantsin hat geschrieben:im falschen Unterforum